- Order number: SW11249
- Open text field 1: Tatuaje, Mexican Experiment, ME II, Robusto
Worth knowing
Mexican San Andrés wrappers are gaining more and more fans as they not only look great, but also bring in a distinctive flavour profile. Pete Johnson has incorporated this particularly expertly - check it out for yourself for 55 - 65 minutes!
Flavours
"Thick" is certainly the wrong word for a "flat boxpressed" cigar - but 54 is a stately ring gauge that gives the typical extra-smooth smoking sensation even in such a heavily compressed cigar. At the same time, however, there is that density of aromas that is the purpose of the box pressing - dark chocolate, mocha, nutmeg and oak complement each other to create a perfectly balanced, medium-bodied smoking pleasure that, due to its format, offers a little less development than the long Vítolas in the series, but even more cream and sweetness. One of the most suitable Tatuaje for an introduction to the brand!
Cigar brand: | Tatuaje |
Zigarrenserie: | Tatuaje Mexican Experiment |
Format: | Robusto |
Ringmaß: | 54 |
Länge in cm: | 12,70 |
Country of origin tobacco: | Nicaragua |
Country of origin binder: | Nicaragua |
Country of origin cover sheet: | Mexiko |
Stärke: | mittel - kräftig |
Flavors: | Gewürze, Mokka, Muskatnuss, Schokolade |

Die Zigarren von Pete Johnson sind das Produkt eines neuen Trends am Tabakmarkt: Hochwertige Zigarren werden veröffentlicht und hinter diesen Marken stecken bekannte Persönlichkeiten, die sich zusammengetan haben. So ist es auch bei Tatuaje: Zusammen mit Don José „Pepin“ Garcia, dem bekannten Zigarrenschöpfer kubanischer Herkunft, und seinem Sohn Jaime Garcia entwickelte Ex-Heavy-Metal-Star Pete Johnson im Jahr 2003 diese besondere Zigarrenmarke. Pete Johnson wandte sich mit seinen ambitionierten Plänen an den kubanischen Garcia-Clan mit Sitz in Nicaragua. Er hätte sich wohl keine bessere Adresse für sein Vorhaben suchen können, als eine Familie, die die Tabakindustrie so geprägt hat. Den Namen für seine Zigarren entnahm Pete Johnson aus dem Spanischen. Übersetzt heißt Tatuaje „Tattoo“. In erster Linie will Johnson damit auf seinen eigenen Körperschmuck anspielen. Pete Johnson ist ehemaliger Gitarrist einer Heavy-Metal-Band aus Los Angeles. Trotzdem geht er in der Entwicklung seiner Zigarrenmarke völlig auf und bringt sich bei mit voller Kraft ein. Sich die Unterstützung von Don „Pepin“ Garcia zu sichern, war ein geschickter Schachzug von ihm. Trotzdem ist seine eigene Meinung bei der Produktion nicht zu unterschätzen: Erst als Johnsons Ideen mit dem tatsächlichen Resultat übereinstimmten, konnte die Produktion der Zigarren an den zwei kleinen Manufakturen in Miami und Nicaragua übergeben werden.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »