Worth knowing
This narrow Corona differs in format from a Mareva only by the ring gauge, which is 2 numbers slimmer. Like many other smaller Habanos, it only became a handmade premium cigar in 2002. 35 – 45 minutes of smoking pleasure.
Flavours
The „Mille Fleurs“ or „Shorts“ are probably more suitable as an introduction to the brand; fans, on the other hand, particularly appreciate the „Ari“. A strong cigar with an astonishingly full body, spicy and earthy, with a fine hint of pepper and intense incense notes typical of Partag. There is also a discreet ätheric sweetness and pleasant, black tea-like tannins. The solid, hearty smoke at a real friendship price shows quite a few crass competitor products from Nicaragua with their sometimes exaggerated pepperiness where the hammer is.
Login
7 August 2020
Ausgezeichnete kubanische Zigarre, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Ausgezeichnete kubanische Zigarre, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wie immer eine sehr schnelle Lieferung.
26 April 2020
Sehr schnelle Lieferung, ausgezeichnete Zigarren!
Eine wunderbare Zigarre wie beschrieben. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lieferung erfolgte wie immer schnell und sicher verpackt.
Cigar Brand: | Partagas |
---|---|
Country of Origin Cover: | Cuba |
Country of origin Wrapper: | Cuba |
Country of origin filler tobacco: | Cuba |
Flavour: | Earth, Pepper, Seasoning |
Format: | Petit Cedro |
Lenght in cm: | 12.90 |
Ring gauge: | 40 |
Strength: | strong |
Partagas
Keine Marke ist so eng mit Kubas Hauptstadt verbunden wie Partagás. Durch die Lage der Tabakmanufaktur mitten im Herzen der Hauptstadt ist die enge Verbundenheit von Havanna und Partagás gemeinsam gewachsen und nach gut 170 Jahren untrennbar. Der große Patron Don Jaime Partagás gab der Manufaktur wie auch den Habanos den Namen – seit 1845! Havanna-Kenner wissen um die Nähe der Manufaktur Partagás zum Capitol, die nur einen Steinwurf entfernt in der bekannten Calle Industria Número 520 liegt. Das beeindruckende Gebäude dokumentiert auf sehr anschauliche Weise, wie lange Kubas und besonders Havannas Geschichte schon vom Tabakanbau geprägt wird.