Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: SW11260
L’ Atelier bedeutet im Französischen „Werkstatt“. Tatuaje-Chef Pete Johnson betont mit seiner Namenswahl den handwerklichen Charakter dieser in kleiner Serie gefertigten Zigarren aus der Manufaktur My Father Cigars von Pepin Garcia. Dass die Zigarren einen französischen Namen tragen, verdanken sie Pete Johnsons Leidenschaft für Frankreich und seiner Weine. Geschmacklich bewegen sich die Deckblätter der Zigarren in Richtung Tee und Holz. Zusammen mit einer Einlage, die ebenfalls aus Nicaragua stammt, entsteht so eine Zigarre mit vollem Körper. Gewürze, Zedernholz und eine langanhaltende Erdigkeit bestimmen die reichhaltigen Aromen. Bei der Tatuaje L'Atelier handelt es sich um ein Double Robusto Format mit einer Länge von 14,29 cm, einem Durchmesser von 2,14 cm, was einem 54er Ringmaß entspricht.
Cigar brand: | Tatuaje |
Format: | Double Robusto |
Ringmaß: | 54 |
Länge in cm: | 14,29 |
Country of origin tobacco: | Nicaragua |
Country of origin binder: | Nicaragua |
Country of origin cover sheet: | Ecuador |
Stärke: | leicht - mittel |
Flavors: | Erde, Gewürze, Kakao, Röstaromen, Zedernholz |

Die Zigarren von Pete Johnson sind das Produkt eines neuen Trends am Tabakmarkt: Hochwertige Zigarren werden veröffentlicht und hinter diesen Marken stecken bekannte Persönlichkeiten, die sich zusammengetan haben. So ist es auch bei Tatuaje: Zusammen mit Don José „Pepin“ Garcia, dem bekannten Zigarrenschöpfer kubanischer Herkunft, und seinem Sohn Jaime Garcia entwickelte Ex-Heavy-Metal-Star Pete Johnson im Jahr 2003 diese besondere Zigarrenmarke. Pete Johnson wandte sich mit seinen ambitionierten Plänen an den kubanischen Garcia-Clan mit Sitz in Nicaragua. Er hätte sich wohl keine bessere Adresse für sein Vorhaben suchen können, als eine Familie, die die Tabakindustrie so geprägt hat. Den Namen für seine Zigarren entnahm Pete Johnson aus dem Spanischen. Übersetzt heißt Tatuaje „Tattoo“. In erster Linie will Johnson damit auf seinen eigenen Körperschmuck anspielen. Pete Johnson ist ehemaliger Gitarrist einer Heavy-Metal-Band aus Los Angeles. Trotzdem geht er in der Entwicklung seiner Zigarrenmarke völlig auf und bringt sich bei mit voller Kraft ein. Sich die Unterstützung von Don „Pepin“ Garcia zu sichern, war ein geschickter Schachzug von ihm. Trotzdem ist seine eigene Meinung bei der Produktion nicht zu unterschätzen: Erst als Johnsons Ideen mit dem tatsächlichen Resultat übereinstimmten, konnte die Produktion der Zigarren an den zwei kleinen Manufakturen in Miami und Nicaragua übergeben werden.