€9.00*
Delivery time: 2-3 days, 7 Pieces in stock
Worth knowing
The classically sized Robusto from Oliva's lightest series is certainly the most balanced and probably the best. A top product at a friendly price, with Nicaraguan filler. Smoking time approx. 50 - 65 minutes.
Flavours
One of the most seductive cream bombs in its price range! But it's not just the sludgy consistency of the smoke that is convincing, but also the very harmonious flavours. After a surprisingly intense start with lush spice, it quickly takes on a gentle character - light-coloured nuts, vanilla and brioche are the associations that stimulate the taste buds for sweetness and umami in the most pleasant way. Over the course of the smoke, the cigar, which is not quite medium-bodied overall, shows an exciting development towards roastier, subtly bitter notes without losing its playful charm.
Translated with DeepL.com (free version)Login
18 May 2020
Sanft, aber nicht langweilig
Die Beschreibung trifft's exakt – schöner Tipp und angenehmer Smoke!
Cigar Brand: | Oliva |
---|---|
Cigar series: | Oliva Connecticut |
Country of Origin Cover: | Ecuador |
Country of origin Wrapper: | Nicaragua |
Country of origin filler tobacco: | Nicaragua |
Flavour: | Chocolate, Earth, Nut |
Format: | Robusto |
Lenght in cm: | 12.70 |
Ring gauge: | 50 |
Strength: | mild - medium |
Oliva
Melanio Oliva war der erste Sohn, der angefangen hat, Tabak anzubauen. 1836 startete er mit der Plantagenwirtschaft. Der kurz darauffolgende kubanische Befreiungskrieg machte ihm allerdings schnell einen Strich durch seine Pläne und der junge Kubaner musste notgedrungen seinen Anbau pausieren. Melanio Olivas´ Sohn, Hipolito Oliva, übernahm einige Jahre später dessen Plantagen und kultivierte die Anbauflächen neu. Sein Sohn wiederum, Gilberto Oliva, wurde schließlich Tabakhändler und spezialisierte sich auf Sandblätter. In San Juan führte der junge Oliva nach der kubanischen Revolution das Geschäft weiter. Er wollte allerdings den Fokus zukünftig mehr auf den Handel des Tabaks legen. Wie, das war ihm damals noch nicht ganz bewusst. Der gebürtige Cubaner Gilberto Sr. Oliva verließ 1966 sein Heimatland, um auf den fruchtbarsten Böden der Erde die hervorragendsten Tabake zu pflanzen, stets auf der Suche nach der einen, der perfekten Mischung. In Ländern, wie Honduras, Mexico und den Philippinen errichtete er seine Plantagen. Jedoch erst im Jahre 1994 entschied sich Gilberto Sr. Oliva eine Fabrik in Nicaragua zu eröffnen, die bis heute von seinem Sohn Gilberto Jr. Oliva geleitet wird. Eine Odyssee begann. Er bereiste verschiedene Länder in Zentralamerika und suchte einen Ort um sich niederzulassen und um „kubanischen Geschmack anzubauen“. In Panama, Honduras, Mexiko und sogar auf den Philippinen fand er nicht das, was er sich vorstellte. In Nicaragua erreichte er dann aber sein Reise- und auch Geschäftsziel. Sein gleichnamiger Sohn Gilberto Oliva Jr. stieg sofort in das Geschäft ein und zusammen wurde der Grundstein für eine Zigarrenmanufaktur in Nicaragua gelegt.