
- Order number: SW11133
- Open text field 1: Oliva, Connecticut Reserve, Robusto
Wissenswertes
Wie alle Zigarren der Marke Oliva werden auch die Zigarren der Oliva Connecticut Reserve Serie in der in Esteli ansässigen Tabacalera der Familie Oliva in Nicaragua gefertigt.
Aromen
Für die Einlagemischung der Oliva Connecticut Reserve Serie werden nicaraguanische Tabake verwendet und von einem nicaraguanischen Umblatt ummantelt. Der Wickel wird von einem seidig – weichen in Ecuador gezogenen Connecticut Deckblatt umwickelt. Die Komposition der Zigarren begeistert mit einem weichen, sanften Aroma, dass trotz der Milde nicht langweilig wird. Komplexe Aromatik und Weichheit schließen sich hier definitiv nicht aus. Vom Anzünden weg dominieren Eichenholz -, Leder -, Nuss -, Schokoladen -, Pfeffer – und Erdaromen, die von einer leichten Tabakwürze untermalt werden. Bei der Oliva Connecticut Reserve Robusto handelt es sich um ein Robusto – Format mit einer Länge von 12,70 cm und einem Durchmesser von 1,98 cm, was einem 50er Ringmaß entspricht.
Cigar brand: | Oliva |
Zigarrenserie: | Oliva Connecticut |
Format: | Robusto |
Ringmaß: | 50 |
Länge in cm: | 12,70 |
Country of origin tobacco: | Nicaragua |
Country of origin binder: | Nicaragua |
Country of origin cover sheet: | Ecuador |
Stärke: | leicht - mittel |
Flavors: | Erde, Nuss, Schokolade |

Melanio Oliva war der erste Sohn, der angefangen hat, Tabak anzubauen. 1836 startete er mit der Plantagenwirtschaft. Der kurz darauffolgende kubanische Befreiungskrieg machte ihm allerdings schnell einen Strich durch seine Pläne und der junge Kubaner musste notgedrungen seinen Anbau pausieren. Melanio Olivas´ Sohn, Hipolito Oliva, übernahm einige Jahre später dessen Plantagen und kultivierte die Anbauflächen neu. Sein Sohn wiederum, Gilberto Oliva, wurde schließlich Tabakhändler und spezialisierte sich auf Sandblätter. In San Juan führte der junge Oliva nach der kubanischen Revolution das Geschäft weiter. Er wollte allerdings den Fokus zukünftig mehr auf den Handel des Tabaks legen. Wie, das war ihm damals noch nicht ganz bewusst. Der gebürtige Cubaner Gilberto Sr. Oliva verließ 1966 sein Heimatland, um auf den fruchtbarsten Böden der Erde die hervorragendsten Tabake zu pflanzen, stets auf der Suche nach der einen, der perfekten Mischung. In Ländern, wie Honduras, Mexico und den Philippinen errichtete er seine Plantagen. Jedoch erst im Jahre 1994 entschied sich Gilberto Sr. Oliva eine Fabrik in Nicaragua zu eröffnen, die bis heute von seinem Sohn Gilberto Jr. Oliva geleitet wird. Eine Odyssee begann. Er bereiste verschiedene Länder in Zentralamerika und suchte einen Ort um sich niederzulassen und um „kubanischen Geschmack anzubauen“. In Panama, Honduras, Mexiko und sogar auf den Philippinen fand er nicht das, was er sich vorstellte. In Nicaragua erreichte er dann aber sein Reise- und auch Geschäftsziel. Sein gleichnamiger Sohn Gilberto Oliva Jr. stieg sofort in das Geschäft ein und zusammen wurde der Grundstein für eine Zigarrenmanufaktur in Nicaragua gelegt.
Sanft, aber nicht langweilig
Die Beschreibung trifft's exakt – schöner Tipp und angenehmer Smoke!
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »