Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: SW11299
Aromen
Der Schweizer Eigentümer Oettinger Davidoff präsentierte im Jahre 2013 erstmals eine nicaraguanische Davidoff ein, 2016 folgte dann die nicaraguanische Avo. Das mittelamerikanische Land Nicaragua avancierte in den 2010er Jahren zu dem Shootingstar der zigarrenproduzierenden Länder, deshalb musste schließlich auch eine nicaraguanische Camacho her. Obwohl die offizielle Bezeichnung der Serie Camacho Nicaragua lautet, steckt hier nicht nur Nicaragua drin, die Herstellung findet wie bei allen Zigarren der Marke Camacho in Honduras statt. Die Einlagemischung ist eine Melange aus dominikanischen, honduranischen und nicaraguanischen Tabaken, die von einem honduranischen Umblatt ummantelt wird. Der Wickel wird von einem ecuadorianischen Deckblatt umwickelt. Geschmacklich sind die Zigarren typisch nicaraguanisch, mit intensiven pfeffrigen und erdigen Aromen, die retronasal mit etwas subtiler Süße aufwarten. Dazu gesellen sich Noten von getrockneten Früchten und Zimt. Die Zigarren der Camacho Nicaragua Serie sind sehr komplex und sollten langsam genossen werden, damit der Aficionado alle Aromenschichten schätzen kann. Bei der Camacho Nicaragua Robusto handelt es sich um ein Robusto – Format mit einer Länge von 12,70 cm und einem Durchmesser von 2,06 cm, was einem 52er Ringmaß entspricht.
Cigar brand: | Camacho |
Zigarrenserie: | Camacho Nicaragua |
Format: | Robusto |
Ringmaß: | 52 |
Länge in cm: | 12,70 |
Country of origin tobacco: | Dominikanische Republik, Honduras |
Country of origin binder: | Honduras |
Country of origin cover sheet: | Nicaragua |
Stärke: | mittel - kräftig |
Flavors: | Erde, Frucht, Holz, Kakao, Pfeffer, Zimt |

Der Exilkubaner Simon Camacho legt 1961 in Miami den Grundstein für die Marke Camacho. Die Zigarrenlinie Corojo, gerollt aus einem fast vergessenen Tabak aus kubanischem Saatgut, entwickelt sich in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Zigarrenlinien der USA und legt den Grundstein für den im US-Markt bis heute anhaltenden Trend zu kräftigen Tabakmischungen. 2008 kauft Oettinger Davidoff die Marke und baut ihren Erfolg weltweit aus. Heute steht Camacho für authentischen, bodenständigen und kühnen Zigarrengenuss. Auch der Skorpion im Logo der Marke verkörpert diese Charakterzüge. Einzigartig und authentisch an Camacho sind seit jeher auch die verwendeten Tabake. So wird der ursprüngliche Corojo Tabak aus Kuba nur noch bei Camacho verwendet – andernfalls findet man nur noch Hybride.