Worth knowing
Many non-Cuban suppliers don't take the format designations too seriously - this "Toro" actually also "only" has the dimensions of a classic Robusto Largo. That's all we have to complain about with this top cigar with approx. 70 - 80 minutes smoking time!
Flavours
Not only in terms of dimensions does the Toro stand between its 2 sisters, it also offers "the best of both worlds" in terms of flavour - an excellent balance of powerful spicy and roasted notes on the one hand, and the very distinctive sweet chocolate-cocoa flavour of the blend on the other. Both balance each other out wonderfully, whereby the more pithy flavours gradually gain the upper hand in the course of the smoke. Fine woody overtones also remain permanently to be tasted; but apart from the great combination of creaminess and intensity, the variety of delightful spicy flavours is the star in the flavour ensemble.
.
Login
Cigar Brand: | Tatuaje |
---|---|
Cigar series: | Tatuaje Mexican Experiment |
Country of Origin Cover: | Mexico |
Country of origin Wrapper: | Nicaragua |
Country of origin filler tobacco: | Nicaragua |
Flavour: | Creamy, Plain chocolate, Roasted flavours, Seasoning |
Format: | Toro |
Lenght in cm: | 14.61 |
Ring gauge: | 50 |
Strength: | medium - strong |
Tatuaje

Die Zigarren von Pete Johnson sind das Produkt eines neuen Trends am Tabakmarkt: Hochwertige Zigarren werden veröffentlicht und hinter diesen Marken stecken bekannte Persönlichkeiten, die sich zusammengetan haben. So ist es auch bei Tatuaje: Zusammen mit Don José „Pepin“ Garcia, dem bekannten Zigarrenschöpfer kubanischer Herkunft, und seinem Sohn Jaime Garcia entwickelte Ex-Heavy-Metal-Star Pete Johnson im Jahr 2003 diese besondere Zigarrenmarke. Pete Johnson wandte sich mit seinen ambitionierten Plänen an den kubanischen Garcia-Clan mit Sitz in Nicaragua. Er hätte sich wohl keine bessere Adresse für sein Vorhaben suchen können, als eine Familie, die die Tabakindustrie so geprägt hat. Den Namen für seine Zigarren entnahm Pete Johnson aus dem Spanischen. Übersetzt heißt Tatuaje „Tattoo“. In erster Linie will Johnson damit auf seinen eigenen Körperschmuck anspielen. Pete Johnson ist ehemaliger Gitarrist einer Heavy-Metal-Band aus Los Angeles. Trotzdem geht er in der Entwicklung seiner Zigarrenmarke völlig auf und bringt sich bei mit voller Kraft ein. Sich die Unterstützung von Don „Pepin“ Garcia zu sichern, war ein geschickter Schachzug von ihm. Trotzdem ist seine eigene Meinung bei der Produktion nicht zu unterschätzen: Erst als Johnsons Ideen mit dem tatsächlichen Resultat übereinstimmten, konnte die Produktion der Zigarren an den zwei kleinen Manufakturen in Miami und Nicaragua übergeben werden.