
Prices incl. VAT plus shipping costs
- Order number: SW10781.05
- Open text field 1: Toscano, Toscanello, Rosso
Worth knowing
All flavoured Toscanellos are much lighter, thus more suitable for beginners and everyday use than the sometimes quite strong natural variants. They make friends for about 25 minutes with good tobacco and a high-quality, clearly recognisable sauciness.
Flavours
Relatively mild, aromatically pleasing Kentucky with woody, smoky and moderately toasty-earthy flavours is used for these small stumps. In contrast to the long Toscanos, the intense smoky notes of the fire curing are not very prominent here. Instead, a subtle natural sweetness can be tasted throughout. Just as good coffee of any kind tastes great with a cigar anyway, this flavouring is a safe bet and the "perfect match" par excellence!
Zigarillomarke: | Toscano |
Warengruppe: | Zigarillos |
Format: | Toscanello |
Herkunft: | Italien |
Ringmaß: | 32 |
Länge in cm: | 7,70 |
Stärke: | leicht - mittel |
Flavors: | Kaffee, Lakritz, Röstaromen |

Wie der Name bereits vermuten lässt, stammen die Toscani aus der italienischen Region Toskana rund um Florenz. Hier wurde durch Großherzog Ferdinand III. im Jahr 1818 eine Tabakfabrik gegründet, die die Toscano zum ersten Mal produzierte. Der Legende nach sollen die Toscani durch ein Abfallprodukt entstanden sein. Angeblich wurde Tabak der Sorte Kentucky im Regen während eines Gewitters vergessen, der dann im folgenden Sommer fermentiert ist. Aus diesem scheinbar billigen Abfallprodukt wurden Billigzigarren gedreht, die von den Menschen rund um Florenz jedoch sehr gerne geraucht wurden. Hieraus entstand eine dauerhafte Produktion der Toscano, die heute von der Manufaktur Sigaro Toscano S.p.A. in den Orten Cava de´ Tirreni und Lucca durchgeführt wird. Im Laufe der Zeit wurde die Toscanello entworfen, die in etwa halb so lang ist, wie die Zigarre. Die Marke ist neben ihrem Heimatland vor allem in der Schweiz, in Österreich aber auch in Deutschland bekannt.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »