Go to homepage

Drew Estate Liga Privada T52 Toro

Shipping Unit

€16.60*

Content: 1 Piece

Currently not available

SW10801
4835533190883

Worth knowing

7 different tobaccos are matured in a controlled manner for this exquisite series to ensure a powerful, yet "smooth" and balanced smoking experience. The "LP" is known for slow burning - up to 90 minutes of smoking time are possible.

Flavours

Great how the Toro combines a full body and above average strength with a wonderfully smooth, "slick" smoking experience! From the outset, powerful flavours of earth, spices, liquorice/molasses and various woods dominate, but without "slaying" the aficionado. Rather, just as with the Robusto, a wealth of lighter, more ethereal components can be tasted throughout. As strange as it may sound, the cigar always tastes wonderfully of forest and garden, i.e. of pine needle and moss scents, aromatic herbs and resin. Powerful yet elegant!

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Cigar Brand:Drew Estate
Cigar series:Drew Estate Liga Privada T52
Country of Origin Cover:USA
Country of origin Wrapper:Brasil
Country of origin filler tobacco:Honduras, Nicaragua
Flavour:Cacao, Earth, Spices, Wood
Format:Toro
Lenght in cm:15.24
Ring gauge:52
Strength:medium - strong

Drew Estate

Zwei Männer, ein Traum –so begann die Erfolgsstory der amerikanischen Zigarrenmarke Drew Estate. Die zwei Männer sind Jonathan Drew und Marvin Samel und der Traum, das war der Traum einer eigenen Zigarrenfabrik mit dem Namen „La Gran Fabrica Drew Estate“. Anders als bei vielen anderen renommierten Zigarrenherstellern konnten die Beiden weder auf das Werk ihrer Vorväter aufbauen noch kamen sie aus Kuba, sondern ihre Karriere begannen sie in einem knapp 5 m² „großen“ Kiosk im World Trade Center in New York City. Wie mühsam und schwierig solch ein Weg dann ist, das kann man sich gut vorstellen. Doch ihre Leidenschaft für Zigarren und für das Land Nicaragua hat den Beiden geholfen, sich Schritt für Schritt durchzukämpfen. Anfangs war die Lage oft angespannt, das Risiko hoch und die beiden Brüder im Geiste mussten durch manche harte Schule, sie berichten, dass Jonathan Drew gegen Ende 1998 nach Esteli in Nicaragua reiste mit der Hoffnung auf eine „Wiedergeburt“ in der Zigarrenwelt. Mit einer Handvoll Zigarrenroller und sehr wenig Startkapital startete der „Crazy Gringo“ dort, sein Appartement in New York tauschte er gegen eine Matratze auf dem Dachboden der Fabrik und das alles fast ohne Kenntnisse in der spanischen Sprache! In Brooklyn hielt derweil Marvin die Stellung, saß in seinem zusammengewürfelten „Büro“ und versuchte das benötigte Kapital aufzutreiben. Er schreibt, er bettelte und borgte sich das Geld von jedem, der ihnen eine Chance geben wollte, in der Verwandtschaft, im Freundeskreis aber auch bei „skrupellosen Charakteren“… Im Frühjahr 1999 kehrte Jonathan zurück nach Brooklyn, im Gepäck etliche vielversprechende Blends für die neuen Zigarrenserien von Drew Estate. Es waren spektakulär andere Blends als üblich und so sollten sie auch präsentiert werden. Mit Scott „ACID“ Chester fand sich ein angesagter Designer, der auch gleich Namensgeber der neuen Serie wurde, die ACID-Zigarren waren geboren. Dafür wurde Tabak höchster Qualität mit würzigen Essenzen aromatisiert, Verzeihung, „infused“. Nach der Präsentation dieser Zigarren stand die Zigarrenwelt in den USA Kopf. Noch vor der „ACID“ hatte es 1998 die „La Vieja Habana“ gegeben, jedoch durch die vom Hurrican „Mitch“ verursachten Zerstörungen in Nicaragua wurde die Produktion vorübergehend eingestellt. 2001 feierte die Marke ihr Come-Back in stylischer Art-Deco-Form, ein weiterer wichtiger Schritt für Drew Estate. Im gleichen Jahr berichtete das Forbes-Magazin über angesagte Marken und nannte Drew Estate in einem Atemzug mit Apple und Harley Davidson! Weitere Serien folgten über die Jahre und 2004 stand die Firma an einem Wendepunkt. Die Firma war gewachsen und so tauschte man die beengten New Yorker Verhältnisse gegen „Fun and sun“ in Miami ein. Gleichzeitig kam ein neuer Mann mit an Bord: Steve Saka. Seine Aufgabe: die Firma auf den nächsten „Level“ zu führen. Und langsam begann auch der ursprüngliche Traum Gestalt anzunehmen: die eigene Fabrik.

Accessory Items

Donatus cigar scissors satin finish

Product description

Forged from a single piece of high-quality surgical stainless steel. The razor-sharp blades of the scissors and their curved cutting surface are particularly suitable for large-format cigars. The Donatus scissors have a steel hardness of 56 Rockwell. The ceramic coating gives these scissors a hardness that exceeds the Rockwell scale (maximum 68 Rockwell). The extreme hardness of the scissors therefore guarantees a long service life with constant blade sharpness. The ergonomic multi-finger system gives these scissors particularly comfortable handling, as well as safe cutting and a consistently precise cutting pattern.

Xikar Zigarrenetui Envoy Cognac 1er

Wissenswertes

Die Marke Xikar ist nicht nur für ihre Zigarrencutter, Feuerzeuge und Zigarrenbohrer bekannt, sondern bietet dem Aficionado auch stylische Zigarrenaccessiores im Bereich der Zigarrenetuis. Egal ob 1er –, 2er – oder 3er Zigarrenetuis, für jeden Aficionado ist das passende Zigarrenetui dabei.

Details

Mit dem cognac braunen Xikar Envoy 1er Zigarrenetui lassen sich problemlos Zigarren bis zu einem 60er Ringmaß transportieren. Dies entspricht dem Durchmesser von Zigarren im Gordo – Format. Ausgezogen lassen sich auch Zigarren mit einer Länge bis zu 20 cm sicher transportieren. Die Kombination aus Metall Außenkappen und dem cognac braunen Armadaleder verleihen dem 1er Etui einen jungen und modernen Look. Das Innere des Lederzigarrenetuis ist mit spanischem Zedernholz ausgekleidet, wodurch das Aroma hochwertiger Zigarren unterstrichen und verbessert wird. Zudem wird das Etui dadurch stabiler. Zusammengeschoben hat das Etui die Innenmaße 11 cm x 2,5 cm x 2,5 cm.

Angelo Cigar Bench Chrome perfect for your cigars on the go

You didn't know you needed a cigar bench until you got one. Whether at home, on the road or with friends, the Angelo cigar bench comes into play. With its elegant appearance in chrome, it visually matches any accessory. If you don't have an ashtray at hand, you can fold up your cigar bench and put your cigar down safely.