Worth knowing
The dwarf in CdT.s classic range is actually more of a half lancero at RM 38 and with its smoke time of around 25 - 30 minutes, it is the ideal treat for a coffee break. Wonderful for beginners and the early hours thanks to the light blend.
Flavours
Don't be fooled by the thin ring gauge often indicative of intensity and spice - this little one is just as good-natured, beginner-compatible daytime cigar as its bigger sisters. The blend represents the mild and pleasant face of Nicaraguan tobacco, with subtly spicy cedar tones, sloppy smoke consistency, grassy summery scents and an extra dose of delicious honey sweetness. Even in the last puffs, it never loses its charming, balanced character and pleasant lightness. A great choice as a first long filler - of the day or of a lifetime!
Login
Cigar Brand: | Casa de Torres |
---|---|
Country of Origin Cover: | Ecuador |
Country of origin Wrapper: | Nicaragua |
Country of origin filler tobacco: | Nicaragua |
Flavour: | Chocolate, Earth, Gras, Nut, Wood |
Format: | Petit Corona |
Lenght in cm: | 11.10 |
Ring gauge: | 38 |
Strength: | mild |
Casa de Torres

Die Zigarren von „Casa de Torres“ zählen zur ersten und bis heute erfolgreichsten Eigenmarke der Familie August Schuster. Hinter diesem Namen steckt eine über 100-jährige Familientradition, die auch ein Stück deutscher Tabakgeschichte geschrieben hat. Alles begann mit dem gelernten Bäcker Hermann Schuster, als er 1897 in Bünde eine Zigarrenfabrik gründete, in der auch seine Söhne Richard und Georg tätig wurden. Nach dem Tod von Richard und Georg schlug Hermanns Sohn, Dr. Arnold Schuster, den gleichen Weg ein. Die gesamte Familie war im Tabakgeschäft tätig – auch die Töchter der Schusters. Den eigentlichen Grundstein für das heutige Traditionsunternehmen legte dann Dr. August Schuster. Er brachte seine Erfahrungen aus dem Familienbetrieb im Jahr 1909 in seine eigene Zigarrenherstellung ein. Bis heute prägt er damit die westfälische Stadt Bünde als Zigarrenstadt in Deutschland. Und August Schuster prägte auch die Familientradition weiter. Nach ihm übernahm sein Sohn Dr. Hans Schuster die Herstellung seines Vaters im Jahr 1953. Insgesamt 30 Jahre leitete er das Unternehmen. Doch auch mit seinem Ausscheiden aus der Firma 1983 sollte es mit der Tabak-Tradition in der Familie Schuster kein Ende haben. Nach Hans Schuster übernahmen die beiden Brüder Manfred und Philipp Schuster das Unternehmen. Die solide Tradition der Gründer zieht sich kontinuierlich durch die Führungswechsel durch. Erstklassige Qualität steht bei den Schustern bis heute an oberster Stelle. In Zigarrengeschäften sind die Marken heute nicht mehr wegzudenken. Die Marken Partageno, Lepanto, C. Mendoza, Casa de Torres, Brazil Trüllerie und die beliebte Maria Mancini schrieben Zigarrengeschichte. Um von Produzenten beziehungsweise Markeninhabern unabhängiger zu werden, entschied sich die Familie Schuster bereits in den 1990ern dafür, bei namhaften Produzenten in Nicaragua eine handgemachte Longfiller-Zigarre unter eigenem Label herstellen zu lassen.