
- Order number: SW10022
- Open text field 1: Cohiba, Siglo, IV, A/T
Worth knowing
The Corona Gorda is one of the classic Cuban formats, and some of the best Habanos belong to this variety. The jewel among them is this noble cigar, introduced in 1994, which not a few fans consider to be one of the most balanced and finest Puros in the world. Smoking time mostly 65 – 85 minutes.
Aroma
The Siglo IV is one of the sweetest, most harmonious and pleasant cohibas. The playful, flattering aromas of hay, summer flowers and honey are particularly pronounced in it. At times, the flavour is even reminiscent of tropical fruits. Of course, it also has the brand-typical development towards darker and more bitter flavours (nuts, mocha, cedar), but the creamy, gentle character remains more in the foreground. Despite the completely different format, the blend is most comparable to that of the Medio Siglo. The exactly medium-strong luxury cigar offers a great introduction to the somewhat larger Cohibas.
Cigar brand: | Cohiba |
Warengruppe: | Zigarren |
Zigarrenserie: | Cohiba Siglo |
Format: | Corona Grande |
Ringmaß: | 46 |
Länge in cm: | 14,29 |
Country of origin tobacco: | Kuba |
Country of origin binder: | Kuba |
Country of origin cover sheet: | Kuba |
Stärke: | mittel |
Flavors: | Cremig, Nuss, Zedernholz |

Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »