- Order number: SW11098
Wissenswertes
Wie nicht anders zu erwarten, kommt der ausschließlich aus Corojo-Tabaken kreierte Blend „boxpressed“ noch kräftiger und expressiver rüber. Der hochwertige Tubo wirkt im schwarz-roten Design besonders attraktiv. Rauchzeit ca. 60 – 80 Minuten.
Aromen
Nimmt man bei allzu vielen Zigarren, die angeblich nach „Pfeffer“ schmecken, einfach nur beißende Kohle wahr, so bietet diese Corojo tatsächlich die wärmende, erdige Würze feinsten schwarzen Pfeffers als konstante Herznote. Der Blend hat jedoch noch viel mehr zu bieten – leckere leichte Karamellsüße im Hintergrund, duftig-herzhafte Kaffee-Röstaromen, eine Spur Lakritze in der 2. Hälfte, selbst markante Kräuternoten im Hintergrund. Eine intensiv würzige, ausdrucksvolle Zigarre von überdurchschnittlicher Stärke, dennoch vielschichtig und sehr gut ausbalanciert!
Cigar brand: | Camacho |
Zigarrenserie: | Camacho Corojo |
Format: | Toro |
Ringmaß: | 50 |
Länge in cm: | 15,24 |
Country of origin tobacco: | Honduras |
Country of origin binder: | Honduras |
Country of origin cover sheet: | Ecuador |
Stärke: | kräftig |
Flavors: | Erde, Röstaromen, Würze |

Der Exilkubaner Simon Camacho legt 1961 in Miami den Grundstein für die Marke Camacho. Die Zigarrenlinie Corojo, gerollt aus einem fast vergessenen Tabak aus kubanischem Saatgut, entwickelt sich in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Zigarrenlinien der USA und legt den Grundstein für den im US-Markt bis heute anhaltenden Trend zu kräftigen Tabakmischungen. 2008 kauft Oettinger Davidoff die Marke und baut ihren Erfolg weltweit aus. Heute steht Camacho für authentischen, bodenständigen und kühnen Zigarrengenuss. Auch der Skorpion im Logo der Marke verkörpert diese Charakterzüge. Einzigartig und authentisch an Camacho sind seit jeher auch die verwendeten Tabake. So wird der ursprüngliche Corojo Tabak aus Kuba nur noch bei Camacho verwendet – andernfalls findet man nur noch Hybride.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »