Zur Startseite gehen
Honig aus Connecticut

Drew Estate Undercrown Shade Robusto

Gebinde

10,30 €*

Inhalt: 1 Stück

Lieferzeit: 2-3 Tage, 6 Stück auf Lager

SW10805
876742004183

Wissenswertes

Mal keine „Holzfällerzigarre“ mit dunklem Deckblatt und reichlich Nikotin, sondern ein super-gutmütig, betont anfängerfreundlicher dicker Fünfzöller im leuchtenden hellen Connecticut-Wrapper von Drew! Sie brennt ca. 50 – 65 Minuten.

Aromen

Alles eitel Sonnenschein hier! Bei durchgehend überschaubarer Stärke verwöhnt die „Shade“ den Genießer mit einem bunten Strauß schlotzig-sanfter Aromen sozusagen vom Frühstücksbuffet: süßer Wiesenhonig, frisches Toastbrot mit Butter, sahniger Milchkaffee… für den erfahrenen Aficionado der ideale Start in den Tag, der auch keinen Einsteiger überfordert. In der 2. Hälfte geht die Honig- in Karamellsüße über, der Röstgeschmack wird prägnanter, auch eine Prise Gewürze fliegt an den Gaumen, begleitet von schmelziger Schokolade. Sehr charmant und Fans milder Zigarren absolut zu empfehlen!

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Aromen:Cremig, Karamell, Milchkaffee, Süße
Format:Robusto
Herkunftsland Deckblatt:Ecuador
Herkunftsland Einlagetabak:Dominikanische Republik, Nicaragua
Herkunftsland Umblatt:Sumatra
Länge in cm:12,70
Ringmaß:54
Stärke:leicht - mittel
Zigarrenmarke:Drew Estate
Zigarrenserie:Drew Estate Undercrown
Angaben gemäß GPSR
Hersteller
Drew Estate Tobacco Company
3JQH WM6, Esteli, Nicaragua
Verantwortliche Person
Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH
An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen

Drew Estate

Zwei Männer, ein Traum –so begann die Erfolgsstory der amerikanischen Zigarrenmarke Drew Estate. Die zwei Männer sind Jonathan Drew und Marvin Samel und der Traum, das war der Traum einer eigenen Zigarrenfabrik mit dem Namen „La Gran Fabrica Drew Estate“. Anders als bei vielen anderen renommierten Zigarrenherstellern konnten die Beiden weder auf das Werk ihrer Vorväter aufbauen noch kamen sie aus Kuba, sondern ihre Karriere begannen sie in einem knapp 5 m² „großen“ Kiosk im World Trade Center in New York City. Wie mühsam und schwierig solch ein Weg dann ist, das kann man sich gut vorstellen. Doch ihre Leidenschaft für Zigarren und für das Land Nicaragua hat den Beiden geholfen, sich Schritt für Schritt durchzukämpfen. Anfangs war die Lage oft angespannt, das Risiko hoch und die beiden Brüder im Geiste mussten durch manche harte Schule, sie berichten, dass Jonathan Drew gegen Ende 1998 nach Esteli in Nicaragua reiste mit der Hoffnung auf eine „Wiedergeburt“ in der Zigarrenwelt. Mit einer Handvoll Zigarrenroller und sehr wenig Startkapital startete der „Crazy Gringo“ dort, sein Appartement in New York tauschte er gegen eine Matratze auf dem Dachboden der Fabrik und das alles fast ohne Kenntnisse in der spanischen Sprache! In Brooklyn hielt derweil Marvin die Stellung, saß in seinem zusammengewürfelten „Büro“ und versuchte das benötigte Kapital aufzutreiben. Er schreibt, er bettelte und borgte sich das Geld von jedem, der ihnen eine Chance geben wollte, in der Verwandtschaft, im Freundeskreis aber auch bei „skrupellosen Charakteren“… Im Frühjahr 1999 kehrte Jonathan zurück nach Brooklyn, im Gepäck etliche vielversprechende Blends für die neuen Zigarrenserien von Drew Estate. Es waren spektakulär andere Blends als üblich und so sollten sie auch präsentiert werden. Mit Scott „ACID“ Chester fand sich ein angesagter Designer, der auch gleich Namensgeber der neuen Serie wurde, die ACID-Zigarren waren geboren. Dafür wurde Tabak höchster Qualität mit würzigen Essenzen aromatisiert, Verzeihung, „infused“. Nach der Präsentation dieser Zigarren stand die Zigarrenwelt in den USA Kopf. Noch vor der „ACID“ hatte es 1998 die „La Vieja Habana“ gegeben, jedoch durch die vom Hurrican „Mitch“ verursachten Zerstörungen in Nicaragua wurde die Produktion vorübergehend eingestellt. 2001 feierte die Marke ihr Come-Back in stylischer Art-Deco-Form, ein weiterer wichtiger Schritt für Drew Estate. Im gleichen Jahr berichtete das Forbes-Magazin über angesagte Marken und nannte Drew Estate in einem Atemzug mit Apple und Harley Davidson! Weitere Serien folgten über die Jahre und 2004 stand die Firma an einem Wendepunkt. Die Firma war gewachsen und so tauschte man die beengten New Yorker Verhältnisse gegen „Fun and sun“ in Miami ein. Gleichzeitig kam ein neuer Mann mit an Bord: Steve Saka. Seine Aufgabe: die Firma auf den nächsten „Level“ zu führen. Und langsam begann auch der ursprüngliche Traum Gestalt anzunehmen: die eigene Fabrik.

Beliebtes Zubehör

Xikar Zigarrenetui Envoy Schwarz 1er

Wissenswertes

Die Marke Xikar ist nicht nur für ihre Zigarrencutter, Feuerzeuge und Zigarrenbohrer bekannt, sondern bietet dem Aficionado auch stylische Zigarrenaccessiores im Bereich der Zigarrenetuis. Egal ob 1er –, 2er – oder 3er Zigarrenetuis, für jeden Aficionado ist das passende Zigarrenetui dabei.

Details

Mit dem schwarzen Xikar Envoy 1er Zigarrenetui lassen sich problemlos Zigarren bis zu einem 60er Ringmaß transportieren. Dies entspricht dem Durchmesser von Zigarren im Gordo – Format. Ausgezogen lassen sich auch Zigarren mit einer Länge bis zu 20 cm sicher transportieren. Die Kombination aus Metall Außenkappen und dem schwarzen Armadaleder verleihen dem 1er Etui einen jungen und modernen Look. Das Innere des Lederzigarrenetuis ist mit spanischem Zedernholz ausgekleidet, wodurch das Aroma hochwertiger Zigarren unterstrichen und verbessert wird. Zudem wird das Etui dadurch stabiler. Zusammengeschoben hat das Etui die Innenmaße 11 cm x 2,5 cm x 2,5 cm.

Xikar Cutter VX2 Metall V Schwarz

Die hier vorgestellten VX V - Cutter von Xikar aus Metall, eignen sich zum Schneiden von Zigarren bis zu einem 64er Ringmaß (2,54 cm Durchmesser). Das invertierte Klingendesign erzeugt einen sauberen Schnitt, das Schnittmusster wird oft als Katzenauge ("cats - eye") oder auch als V - Cut bezeichnet. Zusätztlich eignet sich die geschwungene Körperform des VX Cutters als Zigarrenablage.

Casa del Puro Mini Jet
Casa del Puro Mini Jet

Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar

Von unserer Eigenmarke gibt es auch ein Mini Jet Feuerzeug, mit dem Sie problemlos Ihre Zigarren anzünden können.