9,50 €*
Lieferzeit: 2-3 Tage, 7 Stück auf Lager
Wissenswertes
Eine der am längsten hierzulande erhältlichen dominikanischen Serien, schon vor der Übernahme durch Villiger viele Jahre verfügbar, bekam vor ca. 5 Jahren Zuwachs in Gestalt dieses stolzen Langformats für ein Zeitfenster von ca. 80 – 95 Minuten.Aroma
Eine milde und sanfte Zigarre, wie man das von einem klassischen dominikanischen Blend erwartet, dabei durchaus mit einer mustergültigen Entwicklung im Rauchverlauf. Sie beginnt mit ausgeprägter Süße von Vollmilchschokolade und hellen Nüssen, dazu präsentiert sie mit Zedernholz und frischem Heu die prototypischen Töne eines leichteren Großformats. Im mittleren Drittel tut sich einiges – die Zedernnote gewinnt einen frischen zitrischen Charakter, Lederduft kommt dazu; das Finish gerät nicht wesentlich kräftiger, weist aber eine perfekt dosierte Zimt- und Pfefferwürze auf, die den letzten Schliff gibt.Anmelden
Aromen: | Frucht, Nuss, Toast |
---|---|
Format: | Churchill |
Herkunftsland Deckblatt: | Ecuador |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik |
Herkunftsland Umblatt: | Indonesien |
Länge in cm: | 17,78 |
Ringmaß: | 48 |
Stärke: | leicht |
Zigarrenmarke: | Villiger |
Zigarrenserie: | Villiger 1492 |
Villiger

Der damals 28-jährige Kaufmann Jean Villiger gründete im Jahr 1888 eine Cigarrenfabrik namens Villiger im eigenen Wohnhaus in Pfeffikon. Unterstützung hatte er vor allem von seiner Frau Louise Villiger, die das Unternehmen nach seinem frühen Tod im Jahre 1902 weiterführte. In Deutschland gründete Sie 1910 eine Tochtergesellschaft, die heutige VILLIGER SÖHNE GmbH in Waldshut-Tiengen und setzte damit die Schweizer Qualität international durch. Heinrich Villiger übernahm zunächst die Verantwortung über den Rohtabakeinkauf und als sich 1954 Hans Villiger in den Ruhestand verabschiedete, übernimmt er dessen Nachfolge. Bereits vier Jahre später wird Heinrich Villiger als Geschäftsführer der Villiger Söhne GmbH in Waldshut-Tiengen einberufen. Noch heute ist Heinrich Villiger stets der Kopf der VILLIGER SÖHNE Holding und kann auf 130 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte und Familientradition zurückblicken. Der Fokus von Villiger Söhne liegt auf die Qualität der Zigarren. Nur besonders hochwertige Tabake werden für die Produktion von Villiger Zigarren verarbeitet und vollständig von Hand gerollt.