Zur Startseite gehen

Verschiedene hochwertige Whiskeysorten hier kaufen

Was ist eigentlich Whiskey? Die Wortherkunft Uisge Beatha stammt aus dem gälischen und bedeutet so viel wie Wasser des Lebens. Whiskey gilt in Irland und Schottland als „Gut des täglichen Bedarfs“ und ist fester Bestandteil der irischen und schottischen Speisekammern. Was dem Bayer das Bier, ist dem Schotten/Iren sein Dram. Whiskey ist eine Spirituose, die aus gemaischtem Getreide entsteht, das man zu Bier vergärt, anschließend destilliert und den dabei “anfallenden“ Brand ausbaut. Dieses simple Prinzip wurde nie stärker variiert als heute. Weltweit fragen sich Brenner: Warum soll Whiskey immer exakt so bereitet werden, wie es die Überlieferung will.

Viele Neubrenner behaupten sie seien wegen ihrer Begeisterung für Single Malt Scotch oder Bourbon in das Geschäft eingestiegen und fügen hinzu: „Ich wollte was spezielles machen.“ Um nicht zu imitieren was bereits existiert, experimentieren viele Brennereien mit verschiedenen Getreidesorten wie beispielsweise Hafer, Dinkel und Quinoa. Wer unbedingt bei Gerste bleiben möchte, kann wie die Bierbrauer mit verschiedenen Röstverfahren arbeiten oder statt Torf verschiedene Hölzer, Nesseln oder gar Schafdung verwenden. Alternativ mit anderen Getreide – oder Raucharten arbeiten – oder beides miteinander kombinieren.

Die Whiskeypioniere von heute stehen vor den gleichen Herausforderungen wie die japanischen Brenner in den 1920er und 1930er Jahren. Es ging damals nicht darum Whiskey zu machen, sondern Whiskey auf japanische Art zu machen. Die Lösung dafür findet man nicht in Handbüchern, sondern mit Herz und Hirn. Durch Infragestellen des Herkömmlichen lassen sich die Whiskeygrenzen immer wieder neu verschieben. Die Vorstellung der Kombination einer edlen Zigarre mit einem passenden Whiskey lässt so manches Genießerherz höherschlagen. Zigarren und Whiskey sind sich in Sachen Qualität sehr ähnlich, deshalb ist es nicht verwunderlich, dass leidenschaftliche Zigarrenraucher und Whiskeytrinker immer wieder nach interessanten Kombinationsmöglichkeiten suchen.

Filtern & Sortieren
Sortierung
Filterung
Bowmore Islay Single Malt 15 Jahre
Bowmore Islay Single Malt 15 Jahre
64,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (92,79 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 4 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Als einer der beliebtesten Abfüllungen der Bowmore Brennerei zählt der Bowmore 15 Jahre dazu. Die Brennerei wurde 1779 gegründet auf der berühmten Insel Islay in Schottland. Ortsansässige wissen zu berichten, dass die Brennerei ca. 10 Jahre früher ihren Anfang nahm. Dieser Single Malt reift zunächst in Bourbonfässern und erhält für das Finish einen feinen Aufenthalt in 3-jährigen spanischen Oloroso-Sherry-Cask Fässern.Diese Zeit ist durchaus beachtlich und verleiht dem Single Malt noch zusätzliche Aromen.

Aromen

Mit einem leicht erhöhten Alkoholgehalt von 43%, die Farbe mit Farbstoff getönt und einer Kühlfilterung erobert der Bowmore 15 die Herzen aller Genießer. Ein außergewöhnlicher Mix zwischen Sherry, Bourbon und Torf, welcher nur Freude auf mehr macht. Beim Genuss dieses Single Malts finden sich Nuancen von Rosinen, feinem Rauch und Zedernholz wieder.

Ardbeg An Oa
Ardbeg An Oa
54,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (78,50 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Der Ardbeg An Oa ist der erste Neuzugang in der Core Range von Ardbeg seit über einem Jahrzehnt. Benannt wurde er nach dem Kap der Halbinsel Oa, dem Mull of Oa. Er wird ebenso wie der 10jährige Ardbeg non – chill – filtered (nicht kaltgefiltert) abgefüllt, wodurch er deutlich mehr Geschmacksstoffe enthält als kaltgefilterte Whiskeys.

Aromen

Im Glas liegt der Ardbeg An Oa farblich in einem dunklem Strohgold und begegnet in der Nase gefällig mit feinen und runden Pfirsich -, Datteln -, Anis - und Rauchnoten gepaart mit darunterliegenden Teer – und Zitrusaromen sowie an erkaltendes Feuer erinnernden Noten. Am Gaumen betört der samtig – seidige Islay Whiskey mit Milchschokoladen -, Anis -, Muskatnuss -, Ingwer -, Vanille - und Zimtaromen, die von einer den Mundraum völlig einnehmenden und an Sirup erinnernden Süße sowie malzigen Noten begleitet werden. Der langanhaltende Abgang ist von hauchfeinen rauchigen und würzigen Noten geprägt.

Ardbeg Islay Single Malt 10 Jahre
Ardbeg Islay Single Malt 10 Jahre
49,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Der 10jährige Ardbeg ist der erste non – chill – filtered Whiskey des Hauses, d.h. er wurde nicht kaltgefiltert und enthält deshalb mehr Geschmacksstoffe. Seine wahre Stärke liegt darin, dass er den Malznoten nachgibt und nicht den Torfrauch heraushebt, sowie die subtile natürliche Süße die vollkommene Balance des Whiskeys betont.

Aromen

In der Nase breiten sich zunächst tiefe Rauch – und eine frische salzige Meeresbrise gepaart mit einem Hauch Gewürzen und einem Anflug jodartiger Trockenheit aus. Er umschmeichelt den Gaumen mit einem komplexen und vielfältigen Mix aus anfänglicher Toffee – und Schokoladensüße gepaart mit Zitrus – und blumigen Aromen, die dem Single Malt eine delikate Erscheinung verleihen. Wenn sich der Whiskey weiter öffnet werden die schweren Torfnoten mit Anklängen von Tabak -, Rauch – und Espressoaromen verfeinert. Der langsam und warm abklingende Abgang ist typisch für Whiskeys von Ardbeg stark und gewaltig.

Bunnahabhain 12 Jahre Un - Chillfiltered
Bunnahabhain 12 Jahre Un - Chillfiltered
52,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (75,64 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die schottische Destillerie Bunnahabhain war schon immer die atypischste und regelrechte Ausnahmeerscheinung der wenigen Brennereien auf der Islay. Während die anderen Destillerien auf der Insel für ihre mächtigen und stark getorften Whiskeys bekannt sind, lässt Bunnahabhain die Natur der Insel sprechen. Damit der der natürliche Charakter des 12 – jährigen Bunnahabhain, der vorwiegend von frischer Seeluft bestimmt wird erhalten bleibt, wurde bei diesem Whiskey sowohl auf die Zugabe von Farbstoffen als auch die Kaltfilterung (un – chillfiltered) verzichtet. Beim Filtrationsprozess werden dem Whiskey nicht nur Schwebestoffe, sondern auch geringe Mengen an Fettsäuren entzogen. Da Fette bekanntlich ein hervorragender Geschmacksträger sind, gehen dadurch auch diverse Aromastoffe verloren.

Aromen

In der Nase entwickelt sich ein komplexes Aroma aus getrocknetem Seetang und weichem Karamell, sanft unterstrichen getoastetem Brot und etwas Rauch. Dazu gesellen sich Anklänge von Heu und getrockneten Kräutern. Am Gaumen präsentiert der Bunnahabhain seinen leichten Körper, der von feinsten Vanillearomen und würzigen Malznoten dominiert wird. Die Süße verbindet sich später auf angenehmste Weise mit Meersalz und zarten Früchten, die neben einer schönen Frische noch Tiefe und Reichhaltigkeit vermitteln. Der lange Abgang ist betont trocken und von einer schönen Würze geprägt. Auch hier ist der Einfluss des Meeres in Form von salzigen Einschlägen stets spürbar, aber keinesfalls zu aufdringlich.

Glenfarclas Highland Single Malt 10 Jahre
Glenfarclas Highland Single Malt 10 Jahre
34,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (49,93 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Zweiteilung zwischen leicht und schwer ist entlang der gesamten Speyside zu spüren, manifestiert sich am stärksten am Fuße des Ben Rinnes. Am unteren Hang des Berges steht die Destillerie Glenfarclas. Bereits beim ersten Schluck outet sich der schwersüße, grüblerische Rohbrand als Mitglied der schwergewichtigen Fraktion. Der Whiskey wurde durch verschiedene Markterfordernisse in diverse Richtungen gedrängt, doch die Marke Glenfarclas ist ihren Ursprüngen treu geblieben. Bei einem Blick auf die Brennblasen – die größten an der Speyside – gewinnt man den Eindruck, als favorisiere die Destillerie den leichten Stil.

Aromen

Der Glenfarclas 10 Jahre zeichnet sich durch seine Komplexität und Vollmundigkeit aus. Nach seiner zehnjährige Reifephase in ehemaligen Sherryfässern duftet der Glenfarclas wunderbar nach Sherry, Malz, umgarnt von etwas Torfrauch. Der Gaumen wird von einer angenehmen Süße umschmeichelt, die die ausgewogenen Malz -, Rosinen -, Zitrus – und Malzaromen wunderbar untermalt. Der intensive und langanhaltende Abgang ist von sanft – würzigen Aromen geprägt.

Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Scotch mit grüner Flasche
Glenfiddich 12 Jahre Single Malt Scotch
39,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Nicht in jeder Flasche, die ein Hirschkopf ziert, ist Kräuterlikör drin! Whiskyfreunde kennen diesen klassischen Single Malt natürlich – aus guten Gründen ein ewiger Bestseller und der perfekte Einstieg in die Welt der Single Malts!

Aromen

Schon das Geruchsbild des Zwölfjährigen spiegelt seinen leichten, verspielten und gefälligen Charakter – die Süße von vollreifem Obst dominiert, die Würze bleibt dezent; ganz typisch für die Marke ist die angenehme frische Grasigkeit. Am Gaumen weicht die ausgeprägte Fruchtigkeit ein wenig zurück; dennoch bleibt der Malt relativ süß, mit malzig-erdigem Touch, wunderbar harmonischen Vanille- und Schoko-Aromen. Im Abgang zeigt der Glenfiddich dann doch unvermittelt seine Kraft, bringt etwas Torf ebenso an den Gaumen wie feinen Gewürzgeschmack und eine wohldosierte rauchige Komponente.

Der leckere Glenmorangie The Original 10 Jahre
Glenmorangie The Original 10 Jahre
39,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Glenmorangie Brennerei gibt es schon seit 1843. Dort wird jeder Single Malt handwerklich hergestellt und es wird genaustens Beobachtet, dass auch jeder Whisky im perfektem Zustand gebrannt wird. Diese sind auch bekannt für seine milden Töne und seine geschmacklichen Feinheiten. Hergestellt werden sie in giraffenhohen Brennblasen, um den Single Malt noch feiner zu machen.

Aromen

Der Glenmorangie The Original 10 Jahre bildet ein feines und mildes Aroma. Ein perfekter Tropfen, um in die Welt der Whiskys einzutauchen. Gereift wird dieser in Bourbon Fässern. Das Ergebnis – Gewinnung an Extra Aromen. Im Geschmack macht er sich mit Zitrus, Honig, Orangen und cremigen Vanille Noten bemerkbar. Im Abgang zeigt er sich immer noch von der milden Seite, gefolgt mit einem leichten prickeln auf der Zunge.

Nikka From The Barrel
Nikka From The Barrel
49,95 €*
Inhalt: 0.5 Liter (99,90 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Der Nikka From The Barrel ist ein japanischer Blended Whiskey aus einem Malt Whiskey aus der Yoichi Brennerei (Insel Hokkaido) und einem Grain Whiskey der Miyagikyo Brennerei (Insel Honshu). Zu den verwendeten Fässern, der Reifedauer, Kältefiltration und Farbstoffen macht Nikka keine Angabe, jedoch ist bekannt, dass der Blended Whiskey nach der Vermählung zwischen drei und sechs Monate in einem nicht näher genannten Fass harmonisiert wird.

Aromen

Im Glas liegt der Nikka From The Barrel wie rötlicher Bernstein und entfaltet dort zunächst sein süßliches Boquete mit Vanille -, Karamell – und Honignoten, die von malzigen und leicht würzigen Holz – und Kakaonuancen begleitet werden. Schon der erste Schluck offenbart das intensive Aromenspiel das von fruchtigen Holznoten geprägt ist. Dazu gesellen sich Vanille -, Karamell – und Honignoten, die schon bald von Eichenholz und Röstaromen abgelöst werden. Der mittel bis langanhaltende Abgang ist zunächst von herben Röst -, Eichenholz – sowie Karamellaromen geprägt und wird von süßlichen Apfelnoten abgerundet.

Talisker Single Malt Scotch Whisky 10 YO
Talisker Single Malt Scotch Whisky 10 YO
39,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Ein absoluter Klassiker unter den schottischen Single Malts ist dieses Aushängeschild seiner windgepeitschten Heimatinsel! 10 Jahre in amerikanischen Eichenfässern gereift, ist dieser kräftige Tropfen ein Fest für alle Freunde urwüchsiger Intensität.

Aroma

Schon in der Nase beeindruckt ein markanter Duft, der mit seinen Torf- und Räuchernoten glatt an einen Islay Malt erinnert, aber auch zarte Süße und zitrische Beiklänge durchscheinen lässt. Dieser erste Eindruck wird am Gaumen von unerwarteter lieblicher Fruchtigkeit konterkariert; gedörrte Feigen und Datteln, freilich von würzig-edelherben, latent mineralischen Facetten begleitet, wie sie für Whiskys von den Inseln so charakteristisch sind. Das harmonische Wechselspiel von Süße, Malz und Erde wird Schluck für Schluck intensiver. Ein Tropfen für kalte Tage, wärmt wunderbar von innen!
Der ausbalancierte Talisker Skye
Talisker Skye
39,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (57,07 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Wie auch andere Brennereien musste Talisker erst einmal eine Reihe von Brandkatastrophen überstehen, bis sie sich zur beliebtesten Destillerie der Region mausern konnte. Ihr „Signature“-Produkt und Bestseller trägt sinnigerweise gleich deren Namen.

Aroma

Im Geruch präsentiert sich dieser Single Malt unglaublich facettenreich, mit vollreifen Fruchttönen von Zitrus- wie auch Tropenfrüchten. Aber auch die charakteristischen Skye-Aromen, die etwas an mildere Islays erinnern, sind sofort präsent und bleiben es auch am Gaumen: Torf und Rauch, verbunden mit salzig-mineralischem Meeresduft. Aber auch eine gute Dosis wohlige Honig-/Karamellsüße hält der durchaus kräftige Whisky bereit. Die würzigen Nuancen greifen zusehends Raum, die hinreißende Fruchtigkeit zieht sich aber permanent durch – bis in den nicht enden wollenden Abgang hinein. Absolut ausgewogen!

Aberlour 12 YO Double Cask ein Speyside Whiskey mit Pfiff
Aberlour 12 YO Double Cask Matured Whisky
47,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (68,50 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Von mehreren Schicksalsschlägen in Form verheerender Brände gebeutelt, konnte sich die Destillerie Aberlour dennoch als eine der großen Hausnummern in Speyside etablieren. Der 12jährige, in zweierlei Fässern gereift, ist der Klassiker in ihrem Sortiment.

Aroma

Schon in der Nase erweist sich der feine Tropfen als prototypischer Vertreter seiner Heimatregion. Duftig-blumige Apfelnoten und weicher Sherrygeruch deuten seinen sanften, verspielten Charakter gleich an. Dieser bleibt natürlich auch im Geschmacksbild stets präsent – der Whisky kann aber noch viel mehr, wie samtige Kakaotöne neben charmanter Toffeesüße beweist. Als Ausgleich regt feine, süßlich-pikante Würze den Gaumen an – Zimt, aber auch die angenehme, ätherische Schärfe von Ingwer. Im Abgang herrschen dann wieder die süßen Facetten vor, die Würze hält sich noch subtil im Hintergrund.

Akashi White Oak
Akashi White Oak
33,95 €*
Inhalt: 0.5 Liter (67,90 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Japaner habe im Jahre 1919 ihre Geschmäcker und Herstellungsart nach europäischem Vorbild erweitert. Bevor die Eigashima Destillerie mit moderner Technik ausgestattet wurde, wurde dort ausschließlich Handarbeit durchgeführt. Da die Japaner eher Blended Whisky als Single Malt bevorzugen, wurde auch der Akashi White Oak ein Blended Whisky.

Aromen

Der Akashi White Oak überrascht schon in der Nase mit ausgeprägten floralen-, malzigen- und Sherry Aromen. Sein Gesamtpaket ist cremig, Noten von Vanille und Eiche begleiten den Genießer bei jedem Schluck dieses edlen Tropfens. Selbst im Abgang erschmeckt man noch fruchtige Noten und ein langanhaltender, leicht süßlicher Geschmack im Mund.

Ardbeg Uigeadail
Ardbeg Uigeadail
74,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (107,07 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Wenn man auf der südlichen Küstenstraße der „Kildalton Shore“ von Port Ellen zum Kildalton Kreuz unterwegs ist, steht man irgendwann unweigerlich vor den Toren der Ardbeg Destillerie. Sie ist nach dem gälischen Ausdruck für „kleiner Hügel“, Taigh – stail Àirde Beaga benannt. Die Wisheys der Marke Ardbeg sind für ihre intensiven, aromatisch – rauchigen und torfigen Noten bekannt. Die Aussage die Whiskeys von Ardbeg als "stark getorft" zu bezeichnen ist zwar nicht falsch, aber dennoch zu "sehr vereinfachend". Die Whiskeys der benachbarten Destillerien Laphroaig und Lagavulin sind ebenso wie die von Caol Ila etwa gleich stark getorft und doch unterscheiden sich die Rauchnoten bei allen sehr stark. Da stellt sich die Frage nach dem Warum? Dies ist größtenteils auf die verschieden Destillationsverfahren zurückzuführen. Das Rohr, das den Schwanenhals der Spirit Still mit ihrem Bauch verbindet, leitet die kondensierte Flüssigkeit in die Brennblase zurück. Dieser Rückfluss erhöht nicht nur die Komplexität des Brands, sondern macht ihn auch leichter, weil der Dampf mehr Kupferkontakt bekommt. Das Ergebnis dieses Prozesses ist simpel, „Süße“. Zudem wurde die Gärdauer ausgedehnt. Kurze Gärzeiten verleihen einem Brand eine scharfe Rauchnote, während er durch einen langen Fermentationsprozess deutlich cremiger wird und mehr Säure enthält.

Aromen

Der Name Uigeadail stammt vom gleichnamigen See, aus dem die Ardbeg Destillerie ihr torfiges Wasser bezieht. Nach dem Reifeprozess in Bourbon – und Sherry Fässern wird er nicht kaltgefiltert und in Fassstärke mit 54,2 % vol. abgefüllt. Den Uigeadail kann man getrost als Ardbeg in seiner massivsten Form bezeichnen. In der Nase überrascht er mit einer reifen und rauchigen Note, sowie einer konzentrierten Süße, die sich aus dunklen Früchten, Weihnachtskuchen, blumigen Noten, frischer Meeresluft, öligem Leder bis hin zu Schokoladen - und Rosinennoten zusammen setzt. Geschmacklich ist er anfangs am Gaumen noch zurückhaltend, dies wandelt sich aber schnell zu ausladend und elementar, wobei er seine volle Stärke und vollmundige Textur entfaltet. Diese überzeugt mit einer faszinierenden Balance zwischen süßen Sherry -, Malz -, Torf -, winterlichen Gewürz – und tief rauchigen Aromen, die immer wieder vom Alkohol durchbrochen werden. Der erstaunlich lange Abgang mit tiefen Mokka -, Rosinen –, leichten Torf - und aromatischen Rauchnoten rundet den Genuss ab.

Auchentoshan Three Wood neue Austattung hier kaufen
Auchentoshan Three Wood
54,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (78,50 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Der Auchentoshan Three Wood Single malt durfte in Drei Fässern reifen. Dieses Verfahren verleiht dem Lowland Whisky einen milden Charakter, welcher auch für Einsteiger gut geeignet ist. Bourbon und Sherry Fässer sorgen für den einzigartigen Geschmack und Aromen.

Aromen

In der Nase besticht der Auchentoshan mit reifen und ausgeprägten Aromen. Im Geschmack überzeugt er die Genießer mit Holz-, Sherry- und Kakaoaromen. Durch seine 43% Alkoholgehalt schmeckt man ein leichtes Prickeln in Kombination mit einer leichten Würze im Abgang. Begleitet werden die Aromen von einem süßlichen Beiklang.

Der Bulleit Bourbon mit ausgereiften 10 Jahre
Bulleit Bourbon 10 Jahre
35,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (51,36 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Mit diesem exzellenten Brand wagt sich die geschichtsträchtige Familienbrennerei Bulleit in den Premium-Sektor vor – 10 Jahre der Reifung in amerikanischen Weißeichenfässern sprechen für sich!

Aroma

Schon die ersten olfaktorischen Eindrücke zeugen von großer Ausgewogenheit. Sofort macht sich der Duft der Eichenfässer bemerkbar, ergänzt von anregend pikanten Gewürznoten. Aber auch eine opulente Süße ist gleich in der Nase zu spüren. Die Holzaromatik erobert auch den Gaumen, die süßliche Würze nimmt von Schluck zu Schluck zu. Natürlich kommt auch schöner, unverstellter Roggengeschmack durch, während die Süße zunehmend vanillige Züge gewinnt. Der lange Abgang überrascht trotz aller geschmacklichen Intensität mit wunderbarer Sanftheit – die Adstringenz des dunklen Holzes wird von Zimt abgefedert. Sehr charmant, trotz der Stärke!

Caol Ila Destillers Edition 2022 Flasche mit feinem Muskatellfass Finsh
Caol Ila Destillers Edition 2022
67,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (97,07 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Caol Ila Distiller`s Edition gehört zur Classic Malts of Scotland Reihe, das bedeutet, dass die einzelnen Whiskeys nach der typischen Reifezeit für weitere sechs Monate in edlen Moscatel - Sherryfässern gelagert werden. Auf jeder Flasche werden Jahrgang, Abfülldatum und Chargennummer vermerkt, dies gilt als Beweis dafür, dass es sich um eine limitierte Abfüllung eines zweifach gereiften Single Malt Jahrgangswhiskey handelt.

Aromen

In der Nase betört er anfangs mit starker medizinischer Note, dazu gesellen sich Malz -, Frucht – und Gewürzaromen, die einen interessanten Kontrast zum klassischen Coal Ila Torfgeruch bilden. Geschmacklich dominiert zunächst ein herrlich ausbalanciertes Aromenspiel aus Süße und Malz. Sobald sich der edle Whiskey öffnet, offenbart er einen feinen Torfgeruch mit reichhaltigen und komplexen Malz -, Holz -, Zimt -, tiefen Sherry – und zimtigen Gewürzaromen, die sich am Gaumen entfalten. Diese bleiben auch im langanhaltenden, runden und rauchigem Abgang in einer vielschichtigen Mischung erhalten. Insgesamt ist die Caol Ila Destiller´s Edition eine ausgesprochen milde Abfüllung, ohne den typischen Rauch vermissen zu lassen.

Clynelish Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre
Clynelish Single Malt Scotch Whisky 14 Jahre
64,90 €*
Inhalt: 0.7 Liter (92,71 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Clynelish klingt schon seltsam. Doch der Name bedeutet im gälischen Ausdruck „grüne Weide“. Dieser Single Malt Whisky bietet Maritim Qualität, in Verbindung mit fruchtigen Beiklängen. Gegründet wurde die Clynelish Destillerie 1819 und produziert bis heute noch Whisky aus ungetorfter Gerste. Beim Clynelish 14 Jahre wird versucht den damaligen Geschmack aus den 50er und 60er Jahren beizubehalten.

Aromen

Der Clynelish 14 Jahre bietet in jeder Hinsicht eine Komplexe Aromen Vielfalt. In der Nase nimmt man einen angenehmen und leicht fruchtigen Geruch wahr. Doch erst im Geschmack entfaltet sich dieser Single Malt. Angefangen bei öligen, Lakritz und Zitrus Noten, gefolgt von salzigen Beiklängen. Egal ob klassisch pur im Glas trinken oder auch auf Eis – der Clynelish schmeckt in beiden Ausführungen.

Fitzwilliam Irish Single Malt Peated ein typischer irischer Whiskey mit Torfnote
Fitzwilliam Irish Single Malt Peated
33,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (48,50 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Dem ein oder anderem Liebhaber irischer Whiskeys dürfte die in Dundalk ansässige Great Northern Distillery ein Begriff sein, denn sie stellt sowohl die Malt Whiskeys als auch die Grain Whiskeys der Marke Fitzwilliam her und setzt dabei ausschließlich auf gentechnikfreie Rohstoffe. Der Fitzwilliam Irish Single Malt Peated wird dreifach im Irish Pot Still – Verfahren destilliert und reift anschließend in amerikanischen Eichenholzfässern.

Aromen

Nach dem Einschenken entfaltet sich zunächst eine an Birnenbrand erinnernde Süße, die von einem Hauch Getreide und einer leichten torfigen Note begleitet wird. Die vielschichtigen Noten des Bouquets finden sich schnell am Gaumen wieder und werden durch Noten frischer Waldkräuter und Kaffeebonbons ergänzt. Der gleichermaßen runde und leichte Abgang ist animierend sich ein zweites Glas zu gönnen.

Glendronach Highland Single Malt 12 Jahre
Glendronach Highland Single Malt 12 Jahre
42,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (61,36 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Glendronach Destillerie wurde 1826 von James Allardice gegründet. Diese befindet sich im East Highland Hills in Schottland. Durch die fruchtbare Landschaft nannte er die Destillerie Glendronach, was im Gälischen soviel wie „Tal der Brombeeren“ bedeutet. Fast alle Whiskys dieser Destillerie reifen komplett in spanischen Sherry Fässern. Sie reifen in zwei besondere Fässer Typen. Für den fruchtig-nussigen Geschmack und seiner natürlichen Farbe sorgt ein Oloroso Fass. Die Pedro Ximénez Fässer geben dem Single Malt noch den letzten Feinschliff und sorgen für ein vollmundiges Aroma.

Aromen

Der Glendronach 12 Jahre macht sich sofort in der Nase bemerkbar. Man nimmt fruchtig, süße und leicht säuerliche Noten wahr. Doch das Highlight kommt erst nachdem man ihn probiert hat. Er hinterlässt im ersten Schluck einen weichen und leicht süßlichen Eindruck. Es machen sich Aromen von Schokolade, Sherry und Trockenfrüchte im Mundraum breit. Im Abgang zeigt er sich leicht prickelnd, begleitet von einer milden Pfeffrigkeit. Eine super Empfehlung für Anfänger oder auch erfahrene Genießer.

Glenfarclas Highland 105 Cask Strength mit viel Power
Glenfarclas Highland 105 Cask Strength
69,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Keine künstliche Farbe, keine Kühlfiltrierung – so ursprünglich und unverfälscht wie die Herstellung dieses verblüffend preiswerten Boliden ist auch sein Geschmack. Die Reifungszeit in Oloroso-Fässern ist geheim, die Top-Qualität aber weithin bekannt.

Aroma

Die markante Würze schon in der Nase verwundert angesichts der 60 Umdrehungen nicht, wohl aber die Sanftheit des Bouquets. Der Duft von Dörrobst und gelben Früchten federn die Intensität ab. Im Mundraum setzt sich dieser Eindruck in gesteigerter Form fort: Reifes Obst und Rosinen ergänzen sich vorzüglich mit ätherischeren, auch fein mineralischen Zitrusnoten und pikantem Gewürzgeschmack. Über allem schwebt die profunde Holzigkeit der eichenen Sherryfässer, abgefedert von subtiler herbaler Frische. Der weiche Abgang, dominiert von den fruchtigen Geschmackskomponenten, grenzt angesichts der Fassstärke an ein Wunder.

Glenfarclas Highland Single Malt 15 Jahre
Glenfarclas Highland Single Malt 15 Jahre
69,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (99,93 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Zweiteilung zwischen leicht und schwer ist entlang der gesamten Speyside zu spüren, manifestiert sich am stärksten am Fuße des Ben Rinnes. Am unteren Hang des Berges steht die Destillerie Glenfarclas. Bereits beim ersten Schluck outet sich der schwersüße, grüblerische Rohbrand als Mitglied der schwergewichtigen Fraktion. Bei der Verkostung beschleicht einen das Gefühl der Dauerhaftigkeit, als sei einem die Vergangenheit im Munde erstarrt. Der Whiskey wurde durch verschiedene Markterfordernisse in diverse Richtungen gedrängt, doch die Marke Glenfarclas ist ihren Ursprüngen treu geblieben. Bei einem Blick auf die Brennblasen – die größten an der Speyside – gewinnt man den Eindruck, als favorisiere die Destillerie den leichten Stil. Jeder Glenfarclas wird in Dunnages, niedrigen, schiefergedeckten Lagerhäusern mit Lehmboden, ausgebaut. Der Charakter eines Whiskeys wird von vielen Details geprägt. So kann auch ein leichter Temperaturwechsel Auswirkungen auf den Reifezyklus haben. Der Whiskey aus der Destillerie Glenfarclas oxidiert langsam und verdampft nicht. In den Lagerhäusern auf den Ausläufern des „Ben“ prägt auch der schneidende Wind das Mikroklima. Man kann regelrecht von einem Lagencharakter sprechen, und tatsächlich wird Whiskey hier nach fast burgundischer Winzermanier bereitet. Einen beträchtlichen Einfluss auf den Glenfarclas – Stil hat das Holz, es werden ausschließlich Firstfill – Sherryfässer verwendet. Der Whiskey verträgt diesen Büttentyp nicht nur, er braucht ihn förmlich und absorbiert die Kraft seiner Eiche.

Aromen

Der Glenfarclas 15 Jahre zeichnet sich durch seine Komplexität und Vollmundigkeit aus. Die 46 % Vol. Alkohol verdankt er der Vorliebe des Großvaters von John Grant. Er schätzte die erhöhte Trinkstärke und damit zählt der Glenfarclas 15 Jahre zu den Lieblingswhiskeys der Grant – Familie. Nach seiner fünfzehnjährigen Reifephase in ehemaligen Sherryfässern duftet der Glenfarclas wunderbar nach Sherry, altem Leder umgarnt von Feigensirup und Orangenmarmelade. Der Gaumen wird von einer angenehmen Süße umschmeichelt, die die ausgewogenen Sherry -, Rosinen -, Eichenholz – und Schokoladenaromen wunderbar untermalt. Der intensive und langanhaltende Abgang ist von nussig – würzigen Aromen geprägt.

Glenkinchie Lowland Single Malt 12 Jahre
Glenkinchie Lowland Single Malt 12 Jahre
49,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (71,36 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Wer einen milden Lowland Whisky sucht ist beim Glenkinchie genau richtig. Dieser ist auch als der Edinburgh Whisky bekannt, da die Stadt nur 25km weit von der Brennerei liegt. Gegründet wurde sie 1825 von einem Farmer Namens John Rate und sie gehört bis heute noch zur einer von 4 Brennereien in der Lowland Region.

Aromen

Der Glenkinchie Single Malt 12 Jahre beweist sich durch und durch im Geschmack. Er wird als eher mild, aber dennoch sehr aromatisch eingestuft. Es machen sich florale, malzige, Zitrus und holzige Aromen im Mundraum breit, gefolgt von einer leichten Süße als Beiklang. Der Abgang ist langanhaltend in Kombination mit einer leichten Frische. Ein ausgewogener und feiner Single Malt für Einsteiger oder auch Erfahrene Genießer.

Glenmorangie The Nectar D'Or
Glenmorangie The Nectar D'Or
62,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (89,93 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Die Glenmorangie Brennerei gibt es schon seit 1843. Dort wird jeder Single Malt handwerklich hergestellt und es wird genaustens Beobachtet, dass auch jeder Whisky im perfektem Zustand gebrannt wird. Diese sind auch bekannt für seine milden Töne und seine geschmacklichen Feinheiten. Hergestellt werden sie in giraffenhohen Brennblasen, um den Single Malt noch feiner zu machen.

Aromen

Der Glenmorangie The Nectar D'Or macht sich in der Nase mit leichten und fruchtigen Noten bemerkbar. Auch im Geschmack zeigt sich dieser Single Malt von seiner milden Seite. Mit wunderbaren Aromen von Vanille, Honig, begleitet von einer leichten Würze macht er sich im Mundraum breit. Dezente Eichenholz Noten machen sich in Kombination mit einer leichten Süße im Finish bemerkbar.

Green Spot Single Pot Still Irish Whiskey ein Genuss mit Komplexität und Tiefe
Green Spot Single Pot Still Irish Whiskey
52,95 €*
Inhalt: 0.7 Liter (75,64 €* / 1 Liter)

Lieferzeit: 2-3 Tage, 2 Flaschen auf Lager

Wissenswertes

Anfang der 2010er Jahre hat Diageo den Vertrieb der Irisch Whiskeys der Marke Green Spot übernommen und als erstes etwas die Flaschenform und den Inhalt verändert. Die seit 2011 veränderte Version des Green Spots ist etwas süßlicher und bietet deutlich mehr Volumen und Tiefe.

Aromen

Vor der Abfüllung reifen die Whiskeys bis zu 10 Jahre in ehemaligen Bourbon Eichenholz – und Sherry Fässern. Markant für diesen Whiskey ist sein mundfüllender und weicher Stil. In der Nase betört er mit frischen Frucht -, Gewürz – und gerösteten Holzaromen. Schon der erste Schluck offenbart den neuen Stil des Whiskeys. Am Gaumen entfaltet er seinen komplexen und vollen Geschmack mit Gewürz –, Malz - und Fruchtaromen, die an grüne Äpfel erinnern. Der langanhaltende Abgang ist von trockenen und malzigen Aromen geprägt.