4,40 €*
Lieferzeit: 2-3 Tage, 26 Stück auf Lager
Wissenswertes
Als Respektsbekundung vor den ersten Tabakrauchern der Welt – den indigenen Völkern des späteren Lateinamerikas – versteht man bei Umnum das Motiv der Zigarrenringe. Denkt also beim ca. 50 – 60minütigen Smoke auch ein bisschen an diese ersten Aficionados!
Aroma
Nach einem kraftvollen, erdig-röstigen Antritt entfaltet sich rasch ein einnehmendes Geschmacksbild, wie es für nicaraguanische Zigarren typischer kaum sein könnte. Frisch geröstete Kaffeebohnen, schmelzige Nüsse und eine harmonische Gewürzmischung mit einer moderaten Prise Pfeffer stehen im Mittelpunkt, während die erdige Komponente des Auftakts immer mehr den herbsüßen Charakter dunkler Schokolade annimmt. Überhaupt scheinen permanent sanftere Noten mit herbal-floraler Anmutung durch, sodass der gut mittelstarke, insgesamt recht intensive Spaß nie zu weit ins Rustikale abdriftet.
Anmelden
Aromen: | Erde, Kaffee, Leder, Nuss, Pfeffer, Schokolade |
---|---|
Format: | Robusto |
Herkunftsland Deckblatt: | Nicaragua |
Herkunftsland Einlagetabak: | Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Indonesien |
Länge in cm: | 13,34 |
Ringmaß: | 52 |
Stärke: | mittel |
Zigarrenmarke: | Umnum |
Zigarrenserie: | Umnum Nicaragua |
Umnum

Die Umnum Zigarren sind quasi die (noch) günstigeren "Schwestern" der sehr erfolgreichen Zigarren von Condega die seit ihrer Einführung im November 2017 für reichlich Wirbel auf dem deutschen und europäischen Zigarrenmarkt gesorgt haben. Ramon Zapata gründete 1997 die Gesinta International Tobacco Company der Produzent und internationaler Distributor dieser Zigarrenmarken ist. Sein Unternehmen ist der größte nicht zu einem internationalen Konzern gehörende Zigarrenimporteur in Spanien und hat mittlerweile nach einem sehr erfolgreichen Start auf dem dortigen Markt seinen Siegeszug im restlichen Europa angetreten! Zunächst wurde mit der Condega das Terrain sondiert und vorbereitet, "aufgerollt" nun folgt mit der neuen Marke Umnum der Großangriff auf die günstigen Bestseller wie Villa Zamorano oder Don Tomas.