Wissenswertes
Das sensationelle Design, eine Hommage an den mexikanischen Allerseelentag, suggeriert eine starke Zigarre – doch der sehr lang gereifte Criollo belehrt eines Besseren. Locker gerollt für bequemen Zug – 55 – 70 Minuten Rauchzeit.
Aromen
Der extrem weiche, ölige Rauch dieser recht leichten Superzigarre lässt die langjährige Reifung sofort erkennen – Cremigkeit und Süße wie von Karamell, sogar Sahnelikör ergänzen sich mit sanften Cornflakes-Röstaromen und Michkaffee-Duft zu einem völlig harmonischen, samtigen Raucherlebnis, das nicht wenig an die Anmutung leichter kubanischer Marken wie Hoyo oder Quai d’Orsay erinnert. Im letzten Drittel wird der Smoke geschmacklich etwas „dunkler“ und schwerer, etwas Kakao kommt ins Spiel, der Kaffee wird schwärzer. Fantastisch für Einsteiger!
Anmelden
Aromen: | Kaffee, Karamell, Milchkaffee, geröstete Cerialien |
---|---|
Format: | Robusto |
Herkunftsland Deckblatt: | Mexiko |
Herkunftsland Einlagetabak: | Mexiko, Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Mexiko |
Länge in cm: | 13,34 |
Ringmaß: | 56 |
Stärke: | leicht |
Zigarrenmarke: | ADV Cigars |
ADV Cigars

Der Mitbegründer von ADV & McKay Zigarren Marcel Knobel war einst selbst leidenschaftlicher Aficionado und ist mittlerweile seit einigen Jahren mit voller Leidenschaft selbst in der Tabakbranche tätig. Seine Inspiration fand er wie sollte es auch anders sein in der Tabakpflanze, die ihn vollkommen verzaubert hat. Bei der Kreation seiner Zigarren folgt er stehts seinem Leitsatz „Flavour First – Label Second“, womit er unterstreichen möchte, dass für Ihn der Genuss absolute Priorität hat. Um diesem Ziel gerecht zu werden, kreiert er komplexe und aromatische Blends für seine Zigarren und nimmt Aficonados so auf eine einmalige Reise durch die Welt der Aromen mit. Das Hauptaugenmerk der Marke ADV & McKay liegt auf der Herstellung hochwertiger Zigarren in Kombination mit innovativem und einzigartigem Packaging. Für die Blends werden feinste Tabake aus dem nördlichen Teil Südamerikas, Mittelamerika und der Karibik verwendet und unter höchsten Qualitätsansprüchen verarbeitet. Namensgebend für die Zigarrenmarke sind der spanische Entdecker Adventura und sein Weggefährte McKay, die im Jahre 1490 aufbrachen, um Abenteuer zu erleben. Im Frühjahr des gleichen Jahres erlitten sie nahe der Insel Kiskeya (Haiti) Schiffbruch. Nachdem sie mit den Eingeborenen in Kontakt getreten waren, bemerkten sie, dass diese mit großer Freude den Rauch von getrockneten Tabakwickeln inhalierten.