
- Artikel-Nr.: SW11450
- Freitextfeld 1: Debonaire, Indian, Motorcycle, Connecticut, Shade, Toro
Wissenswertes
Nach der Maduro-Serie ließ Debonaire alsbald eine leichtere Variante folgen – ebenfalls mit Connecticut-Deckblatt, aber eben einem Shade Grown statt eines Broadleaf. Bei deutlich anderer Charakteristik erwartet euch ca. 70 – 80 Minuten lang dieselbe hohe Qualität.
Aromen
Wer „Connecticut Shade“ liest, erwartet heutzutage sofort einen milden Blend von mäßiger Stärke, süßlich-cremig und anfängertauglich. Genau das gibt es hier zum fairen Preis – aber ein qualitätsbewusster Anbieter wie Debonaire begnügt sich natürlich nicht mit bloß gefälliger Standardware! So gibt es hier auch sehr feine grasig-blumige Obertöne zu erschmecken, auf der anderen Seite des Spektrums aber auch eine angenehme latente Erdigkeit und eine wohlbemessene Dosis Zedernholz, welche die Honigsüße in die Balance bringen. In der 2. Hälfte runden Nuss- und Weißbrotgeschmack die Palette harmonisch ab.
Zigarrenmarke: | Indian Motorcycle |
Warengruppe: | Zigarren |
Zigarrenserie: | Debonaire Indian Motorcycle |
Format: | Toro |
Ringmaß: | 52 |
Länge in cm: | 15,24 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik, Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Dominikanische Republik |
Herkunftsland Deckblatt: | USA |
Stärke: | leicht - mittel |
Aromen: | Erde, Florale, Nuss, Zedernholz |
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »