inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11031
- Freitextfeld 1: Tatuaje, Serie RC No. 1, Short Robusto, Nicaragua
Wissenswertes
Das „R“ steht für „Retro“, das „C“ für einen in der Zigarrenwelt nicht ganz unbedeutenden karibischen Inselstaat - formattechnisch eher ein Witz, denn früher rollte man auf Kuba eher lang und dünn. Kein Witz ist jedoch die tolle Qualität. Ca. 50 – 60 Minuten Rauchzeit.
Aromen
Ähnlich wie die „Nuevitas“-Reihe schmeckt diese Johnson-Kreation einen Tick kräftiger, als sie vom Nikotin her eigentlich ist. Markante zedrig-erdige Aromen, ein Strauß herb-frischer Kräuter zum Ausgleich, deutliche Würze mit pfeffriger Anmutung, all dies permanent begleitet von verhaltener Süße am Gaumen. Ein ausdrucksvoller Blend mit vollem Körper und samtiger Rauchkonsistenz, bei „nur“ mittlerer Stärke. Die im Seriennamen angedeutete Nähe zu traditionellen Habanos ist hingegen nur bedingt gegeben, was der Qualität freilich keinen Abbruch tut; am ehesten kommt sie in einer unterschwelligen Ledrigkeit zum Ausdruck.
Zigarrenmarke: | Tatuaje |
Zigarrenserie: | Tatuaje RC |
Format: | Robusto |
Ringmaß: | 52 |
Länge in cm: | 12,07 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Nicaragua |
Herkunftsland Deckblatt: | Ecuador |
Stärke: | mittel |
Aromen: | Erde, Kräuter, Leder, Zedernholz |

Die Zigarren von Pete Johnson sind das Produkt eines neuen Trends am Tabakmarkt: Hochwertige Zigarren werden veröffentlicht und hinter diesen Marken stecken bekannte Persönlichkeiten, die sich zusammengetan haben. So ist es auch bei Tatuaje: Zusammen mit Don José „Pepin“ Garcia, dem bekannten Zigarrenschöpfer kubanischer Herkunft, und seinem Sohn Jaime Garcia entwickelte Ex-Heavy-Metal-Star Pete Johnson im Jahr 2003 diese besondere Zigarrenmarke. Pete Johnson wandte sich mit seinen ambitionierten Plänen an den kubanischen Garcia-Clan mit Sitz in Nicaragua. Er hätte sich wohl keine bessere Adresse für sein Vorhaben suchen können, als eine Familie, die die Tabakindustrie so geprägt hat. Den Namen für seine Zigarren entnahm Pete Johnson aus dem Spanischen. Übersetzt heißt Tatuaje „Tattoo“. In erster Linie will Johnson damit auf seinen eigenen Körperschmuck anspielen. Pete Johnson ist ehemaliger Gitarrist einer Heavy-Metal-Band aus Los Angeles. Trotzdem geht er in der Entwicklung seiner Zigarrenmarke völlig auf und bringt sich bei mit voller Kraft ein. Sich die Unterstützung von Don „Pepin“ Garcia zu sichern, war ein geschickter Schachzug von ihm. Trotzdem ist seine eigene Meinung bei der Produktion nicht zu unterschätzen: Erst als Johnsons Ideen mit dem tatsächlichen Resultat übereinstimmten, konnte die Produktion der Zigarren an den zwei kleinen Manufakturen in Miami und Nicaragua übergeben werden.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »