Worth knowing
The yeti among the Habanos - some actually want to have seen them before. Seriously, treat yourself to this mighty Toro Grande when it's available – if any cigar is worth that price, it's this one. Every true aficionado should smoke it once in their lifetime; not for its own sake, but because it enriches your life – for at least 2 hours.
Aroma
Actually, it is hardly possible to describe the complexity of this format in a few sentences. It has the strength and generally tart, distinctive spicy flavor of the BHK 52, but sometimes the deep, charming sweetness of the 54. Furthermore, the classic notes of blossoms and honey enliven the play of aromas here more clearly than with their sisters. There are also abysmal leather and peat notes along with a mouth-watering umami feeling on the palate. The intensity that increases as the smoke progresses is particularly pronounced here, and new facets are constantly emerging. Stunning!
Login
Cigar Brand: | Cohiba |
---|---|
Cigar series: | Cohiba Behike |
Country of Origin Cover: | Cuba |
Country of origin Wrapper: | Cuba |
Country of origin filler tobacco: | Cuba |
Flavour: | Honey, Leather, Peat |
Format: | Laguito No. 6 |
Lenght in cm: | 16.51 |
Ring gauge: | 56 |
Strength: | strong |
Cohiba
Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.