Worth knowing
The medium format of the most luxurious Habanos series can best be described as a Robusto Doble. The smoking time, however, is more like that of a Churchill, usually around 100 – 125 minutes, so dense is the aroma, so powerful the impression of one of the world's very best cigars. Enjoy the pleasure!
Aroma
Of course, the overwhelming spiciness of the rare Medio Tiempo tobacco is also present in this BHK, but it is surprisingly different from its sisters. It offers by far the clearest fermentation, which is somewhat reminiscent of dark fruits (figs, cherries, cassis) – and thus a bit like an even fuller-bodied version of the „Maduro 5 Genios“. Nevertheless, the incomparable Behike blend remains recognisable at all times – ölig, nutty, downright hearty, at the same time infinitely elegant, with wonderful spicy notes. A dream!
Login
Cigar Brand: | Cohiba |
---|---|
Cigar series: | Cohiba Behike |
Country of Origin Cover: | Cuba |
Country of origin Wrapper: | Cuba |
Country of origin filler tobacco: | Cuba |
Flavour: | Earth, Nut, Spices |
Format: | Laguito No. 5 |
Lenght in cm: | 14.29 |
Ring gauge: | 54 |
Strength: | strong |
Cohiba
Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.