5,90 €*
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Wer nicht die langen Toscano-„Wurzeln“ selber zersägen möchte, ist bei dieser Kurzversion der „Classico“ am besten aufgehoben. Knapp ein halbes Stündchen würziger Rauchgenuss ist hier drin – passt zum Espresso genauso gut wie zum Bierchen.
Aromen
Im Unterschied zu den – auch deutlich leichteren – anderen Toscanellos ist diese Urversion nicht aromatisiert, sondern erfreut mit dem unverfälschten, holzig-würzig-röstigen Geschmack des feuergetrockneten Kentucky-Tabaks. Mittelkräftig und vollaromatisch, bei aller Deftigkeit auch mit feinen süßlichen und säuerlichen Akzenten, bieten sie ein stimmiges und kompaktes Geschmacksbild, das Kenner seit vielen Jahrzehnten honorieren – nicht nur in Italien. Trotz des rustikalen Äußeren brennen die Steckerl einwandfrei ab.
Anmelden
Aromen: | Holz, Röstaromen, Würze |
---|---|
Format: | Toscanello |
Herkunft: | Italien |
Länge in cm: | 7,70 |
Ringmaß: | 32 |
Stärke: | mittel |
Zigarillomarke: | Toscano |
Toscano
Wie der Name bereits vermuten lässt, stammen die Toscani aus der italienischen Region Toskana rund um Florenz. Hier wurde durch Großherzog Ferdinand III. im Jahr 1818 eine Tabakfabrik gegründet, die die Toscano zum ersten Mal produzierte. Der Legende nach sollen die Toscani durch ein Abfallprodukt entstanden sein. Angeblich wurde Tabak der Sorte Kentucky im Regen während eines Gewitters vergessen, der dann im folgenden Sommer fermentiert ist. Aus diesem scheinbar billigen Abfallprodukt wurden Billigzigarren gedreht, die von den Menschen rund um Florenz jedoch sehr gerne geraucht wurden. Hieraus entstand eine dauerhafte Produktion der Toscano, die heute von der Manufaktur Sigaro Toscano S.p.A. in den Orten Cava de´ Tirreni und Lucca durchgeführt wird. Im Laufe der Zeit wurde die Toscanello entworfen, die in etwa halb so lang ist, wie die Zigarre. Die Marke ist neben ihrem Heimatland vor allem in der Schweiz, in Österreich aber auch in Deutschland bekannt.