7,90 €*
Lieferzeit: 2-3 Tage, 14 Stück auf Lager
Wissenswertes
Dem heroischen Einiger Italiens ist eine Toscano gewidmet, die jeden im (rauchenden) Volk ansprechen kann – leichter als ihre Schwestern, moderater im Geschmack und zu einem superfairen Preis! Brennt halbiert die üblichen 30 Minuten.
Aromen
Die leichteste Toscano ist naheliegenderweise auch die mildeste – sie weist das eigenständigste Geschmacksbild auf. Die klassischen Holznoten sind hier sanfter und „heller“, sie besitzt mehr angenehm säuerliche Zwischentöne, eine Idee mehr Süße sowie eine nussig-röstige Komponente, welche die anderen Varianten so nicht bieten. Die expressiven Harz- und Räuchertöne wirken dagegen merklich zurückgefahren. Im Grunde hält der Kentucky wunderbar unverfälschten, grundehrlichen Tabakgeschmack bereit – was will man eigentlich mehr für den Preis?
Anmelden
Aromen: | Holz, Leichte Süße, Nuss |
---|---|
Format: | Zigarillo |
Herkunft: | Italien |
Länge in cm: | 15,00 |
Ringmaß: | 33 |
Stärke: | leicht - mittel |
Zigarillomarke: | Toscano |
Toscano

Wie der Name bereits vermuten lässt, stammen die Toscani aus der italienischen Region Toskana rund um Florenz. Hier wurde durch Großherzog Ferdinand III. im Jahr 1818 eine Tabakfabrik gegründet, die die Toscano zum ersten Mal produzierte. Der Legende nach sollen die Toscani durch ein Abfallprodukt entstanden sein. Angeblich wurde Tabak der Sorte Kentucky im Regen während eines Gewitters vergessen, der dann im folgenden Sommer fermentiert ist. Aus diesem scheinbar billigen Abfallprodukt wurden Billigzigarren gedreht, die von den Menschen rund um Florenz jedoch sehr gerne geraucht wurden. Hieraus entstand eine dauerhafte Produktion der Toscano, die heute von der Manufaktur Sigaro Toscano S.p.A. in den Orten Cava de´ Tirreni und Lucca durchgeführt wird. Im Laufe der Zeit wurde die Toscanello entworfen, die in etwa halb so lang ist, wie die Zigarre. Die Marke ist neben ihrem Heimatland vor allem in der Schweiz, in Österreich aber auch in Deutschland bekannt.