13,10 €*
Lieferzeit: 2-3 Tage, 7 Stück auf Lager
Wissenswertes
Ein Jahr lang reift der in Italien gezogene Kentucky-Tabak, aus dem diese klassischen Stumpen für erfahrene Genießer hergestellt werden. Eine halbe reicht für rund 30 Minuten, zieht besser als eine ganze – und auch von der Power her genügt sie völlig!
Aromen
Schwere, nachtdunkle Röst-, Torf- und Räucheraromen legen sich dicht an den Gaumen, untermalt von einem Hauch Kakao- und Lakritzesüße sowie der angenehmen Adstringenz edler Hölzer. Klingt eher nach Premium-Zigarre als nach „Trockenstumpen“ für 2.- pro Stück? – In der Tat besitzt das intensive Geschmacksbild seine ganz eigene Eleganz, freilich vornehmlich für Freunde des edelherben Genusses. Stark, aromatisch überaus kompakt und durchaus nicht ohne Vielschichtigkeit, erfreut das absolute Kultprodukt nicht nur die Filmfigur „Don Camillo“!
Anmelden
Aromen: | Lakritz, Röstaromen, Torf |
---|---|
Format: | Toscano |
Herkunft: | Italien |
Länge in cm: | 15,00 |
Ringmaß: | 33 |
Stärke: | kräftig |
Zigarillomarke: | Toscano |
Toscano

Wie der Name bereits vermuten lässt, stammen die Toscani aus der italienischen Region Toskana rund um Florenz. Hier wurde durch Großherzog Ferdinand III. im Jahr 1818 eine Tabakfabrik gegründet, die die Toscano zum ersten Mal produzierte. Der Legende nach sollen die Toscani durch ein Abfallprodukt entstanden sein. Angeblich wurde Tabak der Sorte Kentucky im Regen während eines Gewitters vergessen, der dann im folgenden Sommer fermentiert ist. Aus diesem scheinbar billigen Abfallprodukt wurden Billigzigarren gedreht, die von den Menschen rund um Florenz jedoch sehr gerne geraucht wurden. Hieraus entstand eine dauerhafte Produktion der Toscano, die heute von der Manufaktur Sigaro Toscano S.p.A. in den Orten Cava de´ Tirreni und Lucca durchgeführt wird. Im Laufe der Zeit wurde die Toscanello entworfen, die in etwa halb so lang ist, wie die Zigarre. Die Marke ist neben ihrem Heimatland vor allem in der Schweiz, in Österreich aber auch in Deutschland bekannt.