- Artikel-Nr.: SW11032
- Freitextfeld 1: Tatuaje, Serie RC No. 3, Gran Toro, Nicaragua
Wissenswertes
Das mächtige Kanonenrohr mit locker 95 – 110 Minuten Rauchdauer, stilvoller zweiter Vintage-Anilla und herrlichem Sungrown-Wrapper aus Ecuador zieht alle Blicke auf sich! Eine der größten, aber auch der geschmacklich spannendsten Tatuajes.
Aromen
Zeder, ein Hauch Pfeffer und Malz bestimmen den Auftakt; bald treten eine leichte Süße, Toastnoten und immer wieder leicht fruchtige Zwischentöne hinzu. Und natürlich lebt die extrafeine Toro von der Vielgestalt ihrer herbal-ätherischen Noten – Minze, Nelken, Muskat und Anis (bzw. Lakritze) sind noch längst nicht alle! Klar, dass RM 56 eine beeindruckend sämige Rauchtextur ebenso garantiert wie einen komfortablen Zug und Abbrand. Je länger der Stumpen brennt, desto nachhaltiger klebt das komplexe, raffinierte Geschmacksbild man Gaumen. Die Power hält sich in Grenzen – wegen der starken Aromen aber eher für Erfahrene.
Zigarrenmarke: | Tatuaje |
Zigarrenserie: | Tatuaje RC |
Format: | Gran Toro |
Ringmaß: | 56 |
Länge in cm: | 16,51 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Nicaragua |
Herkunftsland Deckblatt: | Ecuador |
Stärke: | mittel |
Aromen: | Cremig, Erde, Muskatnuss, Toast |

Die Zigarren von Pete Johnson sind das Produkt eines neuen Trends am Tabakmarkt: Hochwertige Zigarren werden veröffentlicht und hinter diesen Marken stecken bekannte Persönlichkeiten, die sich zusammengetan haben. So ist es auch bei Tatuaje: Zusammen mit Don José „Pepin“ Garcia, dem bekannten Zigarrenschöpfer kubanischer Herkunft, und seinem Sohn Jaime Garcia entwickelte Ex-Heavy-Metal-Star Pete Johnson im Jahr 2003 diese besondere Zigarrenmarke. Pete Johnson wandte sich mit seinen ambitionierten Plänen an den kubanischen Garcia-Clan mit Sitz in Nicaragua. Er hätte sich wohl keine bessere Adresse für sein Vorhaben suchen können, als eine Familie, die die Tabakindustrie so geprägt hat. Den Namen für seine Zigarren entnahm Pete Johnson aus dem Spanischen. Übersetzt heißt Tatuaje „Tattoo“. In erster Linie will Johnson damit auf seinen eigenen Körperschmuck anspielen. Pete Johnson ist ehemaliger Gitarrist einer Heavy-Metal-Band aus Los Angeles. Trotzdem geht er in der Entwicklung seiner Zigarrenmarke völlig auf und bringt sich bei mit voller Kraft ein. Sich die Unterstützung von Don „Pepin“ Garcia zu sichern, war ein geschickter Schachzug von ihm. Trotzdem ist seine eigene Meinung bei der Produktion nicht zu unterschätzen: Erst als Johnsons Ideen mit dem tatsächlichen Resultat übereinstimmten, konnte die Produktion der Zigarren an den zwei kleinen Manufakturen in Miami und Nicaragua übergeben werden.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »