- Artikel-Nr.: SW11149
Aromen
Diese streng limitierte Edition enthält das Beste der außergewöhnlichen 1997 Connecticut Broadleaf-Ernte, ein Geschenk von Mutter Natur selbst. Seit mehr als 30 Jahren kultiviert die Scandinavian Tobacco Group diese besonderen Jahrgangstabake. Die Qualität und Verarbeitung dieser reifegelagerten Tabake hat eine besondere Priorität, deswegen werden die Tabake einzeln von Hand selektiert und in Perfektion fermentiert. Die Quintessenz – ein Maduro – signifikant und auffallend in seiner tief dunklen Optik. Süßliche Nuancen verleihen diesem reichhaltigen und aromatischen Tabak seinen individuellen Charakter. Macanudo Maduro Vintage 1997 ist ein Meisterstück unter den Maduro Zigarren, deshalb veredelt und unterstreicht ein makanter Metallring die besondere Exklusivität und das damit verbundene Statement einer jeden einzelnen Zigarre. Bei der Macanudo Vintage Maduro 1997 handelt es sich um ein Toro Format mit einer Länge von 15,20 cm und einem Durchmesser von 2,1 cm, was einem 54er Ringmaß entspricht.
Zigarrenmarke: | Macanudo |
Format: | Toro |
Ringmaß: | 54 |
Länge in cm: | 15,20 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Brasilien, Dominikanische Republik, Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Honduras |
Herkunftsland Deckblatt: | USA |
Stärke: | leicht - mittel |
Aromen: | Erde, Nuss, Schokolade |

1848, das war das erste Kapitel der Erfolgsgeschichte von General Cigar Company: In diesem Jahr wanderte der deutsche Handelsmann Ferdinand Kullmann nach Amerika aus und entdeckte dort seine Liebe zum Tabak. Als Weinhändler war ihm die Welt des Genusses nicht fremd und so kam es, dass sich die Firma in den nächsten hundert Jahren zu einem ausgewachsenen Familienunternehmen entwickelte. Den Fokus auf Tabakwaren schärfte man fortwährend. Das Resultat waren immer sorgfältigere Kultivierungs- und Verarbeitungstechniken. Enkelsohn des Firmengründers, Joseph Cullman Jr., war es, der dank seines ausgeprägten Pioniergeists in Amerika Connecticut Shade Tabak aus echtem kubanischem Saatgut kultivierte – ein Meilenstein für Macanudo’s Zigarren. Im Jahr 1968 kaufte die General Cigar Company ein jamaikanisches Zigarren-Label mit dem Namen Macanudo. Von nun an begann der Aufstieg der bislang nur unter Insidern bekannten Marke zur heute meist verkauften Premium-Zigarre am amerikanischen Markt. Zu verdanken ist dieser Erfolg Ramón Cifuentes und seinem Protegé Daniel Núñez. Heute wie damals gehören Macanudo Zigarren zu den besten, die die General Cigar Company zu bieten hat.
zu Teuer !
Habe vielleicht zu viel erwartet aber Kubanische Zigarren in der selber Preisklasse sind wesentlich besser.