
- Artikel-Nr.: SW10160
- Freitextfeld 1: La Flor, de Cano, Petit, Coronas
Wissenswertes
Die „letzte Überlebende“ dieser einnehmenden kleinen Marke ist ein handgefertigter Shortfiller im (entgegen dem Namen) eher ungewöhnlichen Corona-Kleinformat „Standard“ (Rauchdauer ca. 30 – 40 Minuten). Wie sonst nur deutlich höherpreisige Zigarren ist sie fast ganz von einem Zedernholzblättchen umhüllt.
Aromen
Die recht leichte, wunderbar feinwürzige Zigarre ist von duftigen, blumig-herbalen Aromen geprägt. Der umhüllende „Cedro“ steuert die elegante Ätherik heller Hölzer bei. Das typische Aromenspiel leichter Habanos – süßlicher, Weißbrot-artiger Cerealien-Geschmack, ein Hauch Milchkaffee, charmante Honigsüße –ist durchgehend präsent und verlagert sich gegen Ende hin zu etwas mehr Würze. Alleinstellungsmerkmal sind aber die lieblichen, eleganten Kräuternoten. Diese Zigarre passt geschmacklich besonders gut in die warmen Monate und ist betont einsteigerfreundlich.
Zigarrenmarke: | La Flor de Cano |
Warengruppe: | Zigarren |
Format: | Petit Corona |
Ringmaß: | 40 |
Länge in cm: | 12,38 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Stärke: | mittel |
Aromen: | Florale, Honig, Kräuter, Leichte Süße |

Im mittleren Preisniveau bieten die Zigarren der Marke La Flor de Cano eine gute Ausgewogenheit zwischen Geschmack und Aroma. Die Marke wurde nach offiziellen Unterlagen im Jahr 1884 von den Gebrüdern Tomás und José Cano registriert. Viel ist über die Geschichte dieser Marke nicht bekannt. Man nimmt an, dass sie ein eher kleines Familienunternehmen war. Nichtsdestotrotz hatte sie vor allem in England und Spanien einen sehr guten Ruf. Die bis heute gefertigten Formate sind totalmente a mano, tripa corta – vollständig von Hand gefertigte Shortfiller aus Tabakblättern der Tabakanbauzonen Vuelta Abajo und Semi Vuelta.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »