
- Artikel-Nr.: SW10102
- Freitextfeld 1: Hoyo, De, Monterrey, Hoyo, du, Depute
Verkaufsmenge limitiert auf 5 Stück pro Kunde
Wissenswertes
Dieser Dauerbrenner im HdM-Portfolio hat die Länge einer Minuto, dabei ein schlankes Lancero-Ringmaß. In grauer Vorzeit wurde er wegen der großen Nachfrage sogar in Riesenkisten („Cajónes“) zu 100 Stück ausgeliefert, und auch heute ist er noch allseits beliebt. Rauchdauer ca. 30 – 40 Minuten.
Aromen
Die Senke „Depute“ liefert offenbar relativ würzigen Tabak, auch das Format spielt hierbei eine Rolle – jedenfalls kommt das Kleinformat mit (für HdM-Verhältnisse!) ordentlich Kraft und Körper auf den Punkt. Eine markante, edle Holz-Aromatik steht im Vordergrund; die markentypische Süße ist eher verhalten, aber durchaus zu schmecken. Kaffeeduft und toastiger Cerealien-Geschmack sorgen für ein gewisses „Sonntagsbrunch-Feeling“ und prädestinieren den „Trabuco“ (dt. „Stutzen“, offizielle Formatbezeichnung) zur ersten Zigarre des Tages!
Zigarrenmarke: | Hoyo de Monterrey |
Warengruppe: | Zigarren |
Zigarrenserie: | Hoyo De Monterrey Le Hoyo |
Format: | Trabucos, Vegueritos |
Ringmaß: | 38 |
Länge in cm: | 11,11 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Stärke: | leicht |
Aromen: | geröstete Cerialien, Holz, Kaffee, Würze |

José Gener, ein spanischer Einwanderer aus Tarragona, hatte 1860 den richtigen Riecher! Er war einer derjenigen, die die einzigartige Qualität der Tabakblätter um den kleinen Ort San Luis y Martínez in der privilegierten Vegetation des heute herkunftgeschützten Anbaugebiets Vuelta Abajo erkannten. Die Einlage- und Umlageblätter hatten es ihm angetan für seine Marke Hoyo de Monterrey, benannt nach der Senke, auf der sich die Plantagen bis an die Ufer des Flusses San Juan y Martínez erstrecken – der Senke von Monterrey. Der Pionier Gener nannte nicht nur die ganze Plantage Hoyo de Monterrey, sondern ab 1865 auch seine beste Habanomarke, die bis heute existiert. Die Plantage mit den Verwaltungsgebäuden und der Manufaktur ist mitten im Tabakort San Luis y Martínez angesiedelt – sie ist eine der wenigen Vegas de Primera, wo nur die besten Blätter wachsen, die zum Teil auch für die Cohibas verwendet werden. Die Einfahrt auf die Plantage schmückt ein imposantes Tor mit der Inschrift „Hoyo de Monterrey. José Gener. 1860“. Vor allem bei Liebhabern von Habanos, die einen leichten Geschmack bevorzugen und gleichzeitig hohe Ansprüche an Aroma und Komplexität stellen, hat sie sich weltweit einen Namen gemacht. Mit ihrer feinen Mischung ist sie gleichermaßen beliebt bei anspruchsvollen Beginnern.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »