- Artikel-Nr.: SW11360
- Freitextfeld 1: H. Upmann, Connossieur, No. 2
Verkaufsmenge limitiert auf 5 Stück pro Kunde
Wissenswertes
Brandneu auf dem Markt ist diese reizvolle Zigarre, eine leicht vergrößerte Robusto mit dem kuriosen Formatnamen „Bohemios“. Kenner der vielfach preisgekrönten Marke erwarteten einen echten Knaller – und die exzellente Neuerscheinung mit 65 – 80 Minuten Rauchzeit enttäuscht wirklich niemanden!
Aromen
Sind einige Zigarren der offiziell als „leicht bis mittel“ eingestuften Marke aromatisch wie auch von der Stärke her durchaus eher gehaltvoll, ist die „Conni 2“ tatsächlich eine relativ leichte und milde Zigarre. Gleichwohl bietet sie alles, was der erfahrene Genießer von einer Upmann erwartet: die unverkennbaren feinwürzigen Holzaromen, den cremig-pikanten Umami-Geschmack wie von gerösteten Nüssen, die charmante Honigsüße, auch den intensiveren, herrlich „kubanischen“ Tabakgeschmack im letzten Drittel, in dem der Körper der Habano deutlich voller wird. Dennoch bleibt sie wunderbar einsteigerfreundlich.
Zigarrenmarke: | H. Upmann |
Warengruppe: | Zigarren |
Format: | Bohemio |
Ringmaß: | 51 |
Länge in cm: | 13,40 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Stärke: | leicht - mittel |
Aromen: | Cremig, Nuss, Würze |

Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter. Garant für den Erfolg Upmanns war sein Bestreben, ausschließlich erstklassige Qualität zu liefern. Die H.Upmann -Habanos waren bekannt für ihre Verpackung in edlen Kisten aus dem Holz spanischer Zedern zusammen mit einer Garantieerklärung und der Unterschrift Hermann Upmanns – die Produktion fand und findet in Havanna statt.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »