Zur Startseite gehen
Spitze Zigarre, runder Geschmack

Casa de Torres Torpedo

Gebinde

7,20 €*

Inhalt: 1 Stück

Lieferzeit: 2-3 Tage, 27 Stück auf Lager

SW11181
3952970820645

Wissenswertes

Wie viele andere Formate der Marke ist auch die Figurado eine Nummer größer als üblich. Das unkonventionelle RM 53 garantiert eine super-angenehme Rauchkonsistenz. Der gewohnt leichte Wohlfühl-Smoke kommt auf ca. 80 – 90 Minuten Rauchdauer.

Aroma

Es sind die reizenden kleinen Feinheiten, die bei CdT die aromatischen Unterschiede zwischen den Formaten ausmachen. Der Grundgeschmack mit reichlich Zeder, cremig-moderaten Röstaromen und süßlich-nussigem Umami-Mundgefühl ist stets das gleiche. Bei dieser imposanten Figurado aber ist die letztere Komponente besonders deutlich ausgeprägt, die weiche Rauchtextur einfach begeisternd. Das eigentliche Alleinstellungsmerkmal aber ist eine charmante leichte Fruchtnote, die immer wieder durchkommt und das Spektrum harmonisch bereichert. Wie alle CdT.s ein leichter, dennoch aromatisch gehaltvoller Smoke.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Aromen:Gras, Holz, Leder, Nuss
Format:Torpedo
Herkunftsland Deckblatt:Ecuador
Herkunftsland Einlagetabak:Nicaragua
Herkunftsland Umblatt:Nicaragua
Länge in cm:15,88
Ringmaß:53
Stärke:leicht
Zigarrenmarke:Casa de Torres
Angaben gemäß GPSR
Hersteller
Tabacalera de Garcia S.A.S
Zona Franca Industrial, 22000 La Romana, Dominikanische Republik
Verantwortliche Person
Cigarrenfabrik August Schuster GmbH&Co.KG
Blumenstr. 2-8, 32257 Bünde

Casa de Torres

Die Zigarren von „Casa de Torres“ zählen zur ersten und bis heute erfolgreichsten Eigenmarke der Familie August Schuster. Hinter diesem Namen steckt eine über 100-jährige Familientradition, die auch ein Stück deutscher Tabakgeschichte geschrieben hat. Alles begann mit dem gelernten Bäcker Hermann Schuster, als er 1897 in Bünde eine Zigarrenfabrik gründete, in der auch seine Söhne Richard und Georg tätig wurden. Nach dem Tod von Richard und Georg schlug Hermanns Sohn, Dr. Arnold Schuster, den gleichen Weg ein. Die gesamte Familie war im Tabakgeschäft tätig – auch die Töchter der Schusters. Den eigentlichen Grundstein für das heutige Traditionsunternehmen legte dann Dr. August Schuster. Er brachte seine Erfahrungen aus dem Familienbetrieb im Jahr 1909 in seine eigene Zigarrenherstellung ein. Bis heute prägt er damit die westfälische Stadt Bünde als Zigarrenstadt in Deutschland. Und August Schuster prägte auch die Familientradition weiter. Nach ihm übernahm sein Sohn Dr. Hans Schuster die Herstellung seines Vaters im Jahr 1953. Insgesamt 30 Jahre leitete er das Unternehmen. Doch auch mit seinem Ausscheiden aus der Firma 1983 sollte es mit der Tabak-Tradition in der Familie Schuster kein Ende haben. Nach Hans Schuster übernahmen die beiden Brüder Manfred und Philipp Schuster das Unternehmen. Die solide Tradition der Gründer zieht sich kontinuierlich durch die Führungswechsel durch. Erstklassige Qualität steht bei den Schustern bis heute an oberster Stelle. In Zigarrengeschäften sind die Marken heute nicht mehr wegzudenken. Die Marken Partageno, Lepanto, C. Mendoza, Casa de Torres, Brazil Trüllerie und die beliebte Maria Mancini schrieben Zigarrengeschichte. Um von Produzenten beziehungsweise Markeninhabern unabhängiger zu werden, entschied sich die Familie Schuster bereits in den 1990ern dafür, bei namhaften Produzenten in Nicaragua eine handgemachte Longfiller-Zigarre unter eigenem Label herstellen zu lassen.

Beliebtes Zubehör

Perfec Draw Zigarrenbohrer für alle Fälle
Perfec Draw Zigarrenbohrer
39,95 €*

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Stück auf Lager

Wer bei einem Event schon einmal versucht hat, selbst eine Zigarre zu rollen, weiß die Geschicklichkeit der Rollerinnen erst so richtig zu schätzen – aber das eine oder andere „Montagsexemplar“ ist leider doch immer wieder mal dabei. Mit diesem genialen Tool müssen Sie sich endlich nicht mehr über zu fest gerollte Zigarren ärgern – setzen Sie einfach den Bohrer am angeschnittenen Kopfende an, drehen Sie ihn zunächst bis zum Ende der Spirale möglichst gerade in die Zigarre hinein und bohren Sie bei Bedarf noch etwas nach. So werden störende Blatteile nicht zur Seite geschoben, sondern bleiben im Bohrer hängen und können herausgezogen werden. Das Produkt ist von einem Zahnarzt-Werkzeug inspiriert und bringt jede Zigarre zum Ziehen!