- Artikel-Nr.: SW10927
- Freitextfeld 1: The Griffin's, Short Robusto
Wissenswertes
Der handliche Pausen-Smoke mit RM 48 bietet den perfekten Einstieg in die Welt der edlen, milden dominikanischen „Greifen-Zigarren“. Im Zeitfenster von ca. 40 – 50 Minuten zeigt sich rasch, wie exzellent Hendrik Kelner auch einen leichten Shadegrown-Blend hinbekommt!
Aromen
Der erste Eindruck ist Erstaunen darüber, wie ungemein harmonisch hier eine deutlich wahrnehmbare, freilich relativ sanfte Würze mit wonniger, einlullender Honigsüße harmoniert. Weißer Pfeffer, ein Hauch Zimt und Spuren von feinem Kräuterduft entfalten sich neben klassischen Shadegrown-Noten wie Toast-/Weißbrot, Cerealien und vor allem schmelzigen hellen Nüssen (v.a. Mandeln). Die Entwicklung hält sich bei dieser geringen Länge naturgemäß in Grenzen – dennoch ist in der 2. Hälfe ein klarer Dreh hin zu mehr Röstaromen wie Milchkaffee zu verzeichnen. Die sehr moderate Stärke überfordert auch Einsteiger nicht.
Zigarrenmarke: | The Griffin's |
Warengruppe: | Zigarren |
Zigarrenserie: | The Griffin´s Classic |
Format: | Short Robusto |
Ringmaß: | 50 |
Länge in cm: | 10,80 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik |
Herkunftsland Umblatt: | Dominikanische Republik |
Herkunftsland Deckblatt: | Ecuador |
Stärke: | leicht |
Aromen: | Mandel, Milchkaffee, Nuss, Toast, Zimt |

Dem Fabeltier „Griffon“, welches auch auf dem Zigarrenring zu sehen ist, verdankt die dominikanische Zigarren Marke Griffin’s seinen Namen. Unter diesem Wappentier haben die feinen Zigarren weltweit großen Erfolg. Der Griffin’s Club in Genf trägt den Griffon als Wappentier. Gegründet 1984, von Bernard Grobet, Zigarrenliebhaber und damaliger Clubbesitzer. Zuerst wurden die Zigarren exclusiv nur für den Club hergestellt und auch nur dort verkauft. Lange dauerte es jedoch nicht bis die Griffin’s nicht nur in der Schweiz, sondern auch international verkauft wurden und bis heute einer der bekanntesten Marken aus der dominikanischen Republik sind.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »