
- Artikel-Nr.: SW10661
- Freitextfeld 1: Arturo Fuente, Chateau Fuente, Robusto
Wissenswertes
Mit einer Rauchdauer von etwa 45 – 55 Minuten ist diese kurze 50er ein Evergreen bei Einsteigern wie bei langjährigen Aficionados. Der milde Blend im makellosen Connecticut-Deckblatt schmeckt einfach immer – auch nach dem Frühstück oder bei 35 Grad!
Aroma
Die relativ leichte Zigarre ist ein Inbegriff von Cremigkeit. Milchschokolade und Kaffee, Cornflakes mit Honig und helle Nüsse verschmelzen zu einem charmanten Geschmackserlebnis, und der Rauch haftet am Gaumen wie Sahne. Die sanften, weichen Aromen werden behutsam von pikanteren Tönen abgefedert – Zedernholz und Toast, auch weißer Pfeffer und ein Hauch von herbaler Ätherik. Eine perfekt ausbalancierte Robusto mit süßlichem Grundcharakter – und gerade in Zeiten eingeschränkter Verfügbarkeit eine tolle Alternative zu Habanos wie Quai d’Orsay oder Hoyo de Monterrey!
Zigarrenmarke: | Arturo Fuente |
Zigarrenserie: | Arturo Fuente Chateau |
Format: | Robusto |
Ringmaß: | 48 |
Länge in cm: | 11,43 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik |
Herkunftsland Umblatt: | Dominikanische Republik |
Herkunftsland Deckblatt: | USA |
Stärke: | leicht - mittel |
Aromen: | geröstete Cerialien, Kaffee, Milchschokolade, Nuss, Pfeffer, Toast, Zedernholz |

Die Unternehmensgeschichte des Hauses Arturo Fuente ist bewegend und durchaus erzählenswert: Der 1887 geborene Kubaner Arturo Fuente immigrierte 1906 nach Key West in Florida. Schon als Junge hat Arturo Fuente die Kunst der Zigarrenfertigung von seinem Vater gelernt. 1912 gründete der 24-Jährige die Fabrik A. Fuente & Co. in West Tampa. Aus kubanischen Tabaken wurden dort in Handarbeit Zigarren gerollt. Schon zwölf Jahre später besaß das Unternehmen annähernd 500 Angestellte. Doch der Erfolg des jungen Arturo Fuente war nicht von langer Dauer: Ein verheerendes Feuer vernichtete die gesamte Fabrik, so dass die Produktion eingestellt werden musste. 22 Jahre später glaubte niemand mehr an eine Wiederaufnahme der Produktion. Der inzwischen fast 60 Jahre alte Arturo witterte jedoch seine zweite und letzte Chance und wollte es sich selbst noch einmal beweisen. Die Depression und der Zweite Weltkrieg waren vorüber und der gelernte Bäcker nahm das Zigarrenhandwerk wieder auf. Er motivierte den gesamten Fuente-Clan, Zigarren zu rollen. Das Geschäft lief anfangs schleppend, doch Arturo Fuente glaubte fest an den Erfolg des Zigarrenhandwerks und verfolgte sein Ziel ehrgeizig. Als sich das Geschäft lokal etabliert und er somit den Grundstein des Neustarts gelegt hatte, verkaufte er es 1958 seinem jüngsten Sohn Carlos für einen Dollar. Der Familie Arturo Fuente schien der Erfolg jedoch nicht vergönnt: Die Fabrik brannte 1979 im Zuge der nicaraguanischen Revolution erneut nieder. Doch auch Carlos Fuente wollte sich nicht geschlagen geben. Er beschloss, in die Heimat seiner Familie zurückzukehren, verpfändete sein Elternhaus eröffnete in Santiago in der Dominikanischen Republik zum dritten Mal die Firma. Diese Entscheidung wurde mit Erfolg gekrönt. Carlos Fuente Senior und Carlos Fuente Junior sind heute Geschäftsführer der Arturo Fuente Marke. Einer Firma, die knapp 30 Millionen Zigarren pro Jahr produziert. Fuente Zigarren sind neben den bekannten Herstellern wie Leon Jimenes oder Macanudo nicht aus dem Sortiment der Dominikanischen Republik wegzudenken.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »