
- Artikel-Nr.: SW10093
- Freitextfeld 1: Hoyo de Moneterrey, Double Coronas
Wissenswertes
Von immerhin vier Marken gibt es sie noch, die auch „Prominentes“ genannten Riesen unter den kubanischen Coronas. Die von HdM ist sicher die leichteste und mildeste von ihnen, damit perfekt als erste DC im Leben eines Aficionados geeignet – aber auch „alte Hasen“ lieben den Blend dieses Klassikers.
Aromen
Nicht nur die größte, sondern sicher auch mit die opulenteste und komplexeste Hoyo. Hier badet man förmlich in Wohlgeschmack, denn diese Habano zeichnet sich durch intensive, schmeichelnde Süße aus, die an Croissants, gesüßten Cappuccino, ja an Weihnachtsgebäck denken lässt. Dazu passt sie schlotzige Rauchkonsistenz ebenso toll wie die schwer vergleichbaren deftig-pikanten Töne, die durchaus ebenfalls vorhanden sind und ein bisschen an die Kultmarke Sancho Panza erinnern – geröstete Nüsse und teures Leder. Gegen Ende meint man auch einen Hauch Kakao am Gaumen zu spüren, die Intensität steigt etwas – die Stärke bleibt aber immer im moderaten Bereich.
Zigarrenmarke: | Hoyo de Monterrey |
Warengruppe: | Zigarren |
Format: | Double Corona |
Ringmaß: | 49 |
Länge in cm: | 19,40 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Stärke: | leicht |
Aromen: | Cremig, Kakao, Milchkaffee, Röstaromen |

José Gener, ein spanischer Einwanderer aus Tarragona, hatte 1860 den richtigen Riecher! Er war einer derjenigen, die die einzigartige Qualität der Tabakblätter um den kleinen Ort San Luis y Martínez in der privilegierten Vegetation des heute herkunftgeschützten Anbaugebiets Vuelta Abajo erkannten. Die Einlage- und Umlageblätter hatten es ihm angetan für seine Marke Hoyo de Monterrey, benannt nach der Senke, auf der sich die Plantagen bis an die Ufer des Flusses San Juan y Martínez erstrecken – der Senke von Monterrey. Der Pionier Gener nannte nicht nur die ganze Plantage Hoyo de Monterrey, sondern ab 1865 auch seine beste Habanomarke, die bis heute existiert. Die Plantage mit den Verwaltungsgebäuden und der Manufaktur ist mitten im Tabakort San Luis y Martínez angesiedelt – sie ist eine der wenigen Vegas de Primera, wo nur die besten Blätter wachsen, die zum Teil auch für die Cohibas verwendet werden. Die Einfahrt auf die Plantage schmückt ein imposantes Tor mit der Inschrift „Hoyo de Monterrey. José Gener. 1860“. Vor allem bei Liebhabern von Habanos, die einen leichten Geschmack bevorzugen und gleichzeitig hohe Ansprüche an Aroma und Komplexität stellen, hat sie sich weltweit einen Namen gemacht. Mit ihrer feinen Mischung ist sie gleichermaßen beliebt bei anspruchsvollen Beginnern.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »