
- Artikel-Nr.: SW10109
- Freitextfeld 1: H. Upmann, Coronas, Major, A/T
Wissenswertes
Dieses Traditionsformat gab es schon immer nur im Tubo. Wenige Millimeter länger als eine Mareva, wurde sie einst maschinengefertigt, während eine 1/10“ kürzere Zigarre aus demselben Blend handgerollt wurde. Vor ca. 20 Jahren fand dieses Verwirrspiel ein Ende. Seitdem ist die „Major“ ein Premium-Longfiller mit 35 – 50 Minuten Rauchdauer.
Aromen
Nicht unbedingt leichter, aber ein wenig süßer und sanfter als ihre kleinen Schwestern kommt es daher, das knapp mittelstarke Flaggschiff der „AT“-Serie von HU. Die typisch kubanischen Aromen von Zedernholz und Leder sind hier besonders präsent, ebenso wie die köstliche Honigsüße, die man auch von der sehr beliebten „Half Corona“ kennt. Die gewisse geschmackliche Nähe der Marke zu RyJ und auch Punch ist hier nicht zu leugnen. Im Rauchverlauf legt sie, wie so viele Coronas, merklich an Kraft und Geschmackskörper zu, die Aromen werden tiefer und toastiger.
Zigarrenmarke: | H. Upmann |
Warengruppe: | Zigarren |
Format: | Corona |
Ringmaß: | 42 |
Länge in cm: | 13,34 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Stärke: | leicht - mittel |
Aromen: | Honig, Leichte Süße, Zedernholz |

Hermann Upmann war ein Bankier aus Deutschland, der kubanische Zigarren so sehr liebte, dass er 1844 nach Havanna umsiedelte, wo er fortan als Bankier und Zigarrenhersteller tätig war. Seine Bank musste kurz nach 1920 geschlossen werden, aber seine Zigarren leben als exzellentes Beispiel für eine Habano von leichtem bis mittelkräftigem Geschmack weiter. Garant für den Erfolg Upmanns war sein Bestreben, ausschließlich erstklassige Qualität zu liefern. Die H.Upmann -Habanos waren bekannt für ihre Verpackung in edlen Kisten aus dem Holz spanischer Zedern zusammen mit einer Garantieerklärung und der Unterschrift Hermann Upmanns – die Produktion fand und findet in Havanna statt.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »