Zur Startseite gehen
Noblesse oblige!

Davidoff Winston Churchill Churchill "The Aristocrat"

Gebinde

29,00 €*

Inhalt: 1 Stück

Lieferzeit: 2-3 Tage, 5 Stück auf Lager

SW10351
9613387173000

Wissenswertes

In einer Sir Winston gewidmeten Serie darf das nach ihm benannte Format (in Kuba ursprünglich „Julieta No. 2“) selbstredend nicht fehlen. Ein wahrhaft aristokratischer Zigarrengenuss, der über 1 ½ Stunden lang währt.

Aromen

Dünne Langformate sind seit jeher eine Domäne der Kubaner, die ihnen dank überragender Tabakqualität ein Höchstmaß an spannender Entwicklung abringen können. Davidoffs Griff in die Tabak-Schatzkiste kann den Habanos aber durchaus die Stirn bieten – mit einem überaus harmonischen Wechselspiel cremig-sanfter und kraftvollerer Aromen. Geröstete Kaffeebohnen, Vanille, helle Nüsse samt einer leichten Zedernnote bestreiten den Auftakt; im Rauchverlauf nimmt zunächst die Vielfalt, dann die Intensität stetig zu. Herbsüße Frucht-Ätherik, der markentypische Lederduft und tiefere Röstnoten treten bei gut mittlerer Stärke hinzu.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Aromen:Kaffee, Nuss, Röstaromen
Format:Churchill
Herkunftsland Deckblatt:Ecuador
Herkunftsland Einlagetabak:Dominikanische Republik
Herkunftsland Umblatt:Mexiko
Länge in cm:17,46
Ringmaß:47
Stärke:mittel - kräftig
Zigarrenmarke:Davidoff
Zigarrenserie:Davidoff Winston Churchill
Angaben gemäß GPSR
Hersteller
Oettinger Davidoff AG
Nauenstrasse 73, 4052 Basel, Schweiz
Verantwortliche Person
Davidoff of Geneva Germany GmbH
Wendenstraße 377, 20537 Hamburg

Davidoff

Vor 100 Jahren eröffnete Henri Davidoff einen Tabakladen in Genf, nachdem die Familie aus Kiew fliehen musste. Seitdem liest sich die Familiengeschichte der Davidoffs wie ein spannender Krimi aus der Welt der Tabakhändler und Fabrikanten. Sein 1906 geborener Sohn Zino Davidoff lernte bereits in jungen Jahren, wie man Pfeifentabak und Zigaretten mischte. Doch das reichte ihm bald nicht mehr. Getrieben von Visionen und großen Ideen zog es Zino Davidoff in die weite Welt. Auf einer Reise durch Mittelamerika und Kuba knüpfte er wertvolle Kontakte zu Tabakbauern. Er arbeitete mit auf dem Feld und erweiterte sein Wissen zum Thema Tabakanbau. Nach seiner Reise kam er auf eine innovative und revolutionäre Idee: Er entwickelte einen Raum mit idealen Lagerbedingungen für Zigarren. Dies war die Geburtsstunde des modernen Humidors. Hierbei erinnerte er sich an die feuchte Luft, die in den Tropen herrschte und die für die Lagerung von Zigarren maßgeblich ist. Von nun an war es möglich, Zigarren optimal zu lagern und auch nach längerer Zeit ohne Aroma- und Geschmackseinbußen zu genießen. Dank seiner Kontakte, die er auf seiner Reise knüpfte, konnte man auch während des Zweiten Weltkriegs bei Zino Davidoff Zigarren kaufen. Zu dieser Zeit hatten nur wenige Händler die Möglichkeit, Zigarren anzubieten. Im Alter von 40 Jahren kreierte er seine erste eigene Davidoff Zigarre. Die ersten von ihm kreierten Davidoff Zigarren trugen die Namen von edlen Weingütern (Davidoff Chateau Latour), was die Exklusivität und Hochwertigkeit der Produkte unterstreichen sollte. Durch die Vertragsunterzeichnung mit Cubatabaco stieg er 1967 ins kubanische Zigarren-Geschäft ein und vermarktete ab sofort seine exklusiven Zigarren unter dem Namen Davidoff. 1970 fusionierte Zino Davidoff mit Oettinger – die Davidoff Oettinger Group war geboren und steht seither für die Produktion von Qualitätszigarren. Die meistverkaufte Marke des Konzerns ist nach wie vor Davidoff. 1989 endete die Zusammenarbeit mit Cubatabaco mit einem Eklat: Kuba lieferte keinen Tabak mehr an Davidoff. Dieser verbrannte daraufhin Zigarren im Wert von drei Millionen US-Dollar. Seit 1990 produziert das Unternehmen seine Zigarren in der Dominikanischen Republik, dem Land, in dem besonders edle und milde Tabaksorten gedeihen und nach traditionellen Verfahren meisterhaft veredelt werden. 1994 starb Zino Davidoff im Alter von 74 Jahren in Genf. Heute blicken wir auf sein beeindruckendes Lebenswerk zurück. Er wurde in die Welt des Tabaks hineingeboren, widmete sein Leben dieser Branche und überzeugte auch als leidenschaftlicher und erfolgreicher Unternehmer. Neben einem großen Davidoff Zigarren-Sortiment und einer umfangreichen Vielfalt an Davidoff Zigarillos vertrieb der Visionär unter der Marke Davidoff auch Accessoires im Luxus-Bereich wie Uhren, Lederprodukte und Düfte, die sich weltweit ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Der Name Davidoff steht seit jeher für Eleganz, Luxus und eine positive Lebenseinstellung.

Beliebtes Zubehör

Xikar MTX Multi - Tool Zigarrenschere Schwarz

Die zusammenklappbare Zigarrenschere aus rostfreiem Edelstahl verfügt über zahlreiche Zusatztools. Sie hat zwei Schraubendreher mit unterschiedlichen Durchmessern, diese erleichtern beispielsweise das Einstellen von Feuerzeugen. Des Weiteren sind es zusätzlich ein kleines Messer, ein Flaschenöffner und ein Dorn, mit dem man bei sehr fest gerollten Zigarren für eine Zugerleichterung sorgen kann. Jede Xikar MTX Multi - Tool Zigarrenschere wird in einer ansprechenden Geschenkverpackung geliefert. Wie alle Xikarprodukte werden auch die Zigarrenscheren durch eine 20jährige Garantie vervollständigt. Sollte also ein Defekt auftreten wir die Schere sofort ausgetauscht - perfekter Service innerhalb der nächsten 20 Jahre.

Alec Bradley Aschenbecher Badge rot

Der Alec Bradley Aschenbecher Badge besteht aus Keramik und hat 6 Ablageflächen für Zigarren. Er ist in den Farben rot und schwarz erhältlich.

Perfec Draw Zigarrenbohrer für alle Fälle
Perfec Draw Zigarrenbohrer
39,95 €*

Lieferzeit: 1-3 Tage, 2 Stück auf Lager

Wer bei einem Event schon einmal versucht hat, selbst eine Zigarre zu rollen, weiß die Geschicklichkeit der Rollerinnen erst so richtig zu schätzen – aber das eine oder andere „Montagsexemplar“ ist leider doch immer wieder mal dabei. Mit diesem genialen Tool müssen Sie sich endlich nicht mehr über zu fest gerollte Zigarren ärgern – setzen Sie einfach den Bohrer am angeschnittenen Kopfende an, drehen Sie ihn zunächst bis zum Ende der Spirale möglichst gerade in die Zigarre hinein und bohren Sie bei Bedarf noch etwas nach. So werden störende Blatteile nicht zur Seite geschoben, sondern bleiben im Bohrer hängen und können herausgezogen werden. Das Produkt ist von einem Zahnarzt-Werkzeug inspiriert und bringt jede Zigarre zum Ziehen!