Verkaufsmenge limitiert auf 4 Stück pro Kunde!
Wissenswertes
Hoffen wir, dass dieser 2019 eingeführten Torpedo mit Robusto-Abmessungen ein längeres Leben beschieden sein wird als den früheren LCDH-Zigarren der Marke! Benannt ist der ca. 55 – 70minütige Smoke nach einer Flaniermeile in La Habana.
Aromen
Mit der Mischung dieser Exklusivzigarre hat man sich besondere Mühe gegeben. Die typischen Markenaromen – Gewürze, Süße, Holz, Creme, ein klein wenig Kakao – sind allesamt in schönster Harmonie vereint. Dazu bietet die schon ganz frisch sehr komplex und „reif“ schmeckende Zigarre aber noch einige charmante Eigenheiten wie herrlichen Blütenduft, später etwas Kaffee-Röstaroma und anhaftendes Karamell. Die Stärke geht von leicht zu mittel über – folglich (auch geschmacklich) ein recht einsteigerfreundlicher Genuss, der zu jeder Jahres- und Tageszeit begeistert.
Anmelden
Aromen: | Erde, Kakao, Leichte Süße |
---|---|
Format: | Petit Piramides |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Länge in cm: | 12,70 |
Ringmaß: | 50 |
Stärke: | leicht - mittel |
Zigarrenmarke: | San Cristobal |
Zigarrenserie: | Habanos Specialist |
San Cristobal
San Cristóbal de La Habana war der ursprüngliche Name von Havanna, der Hauptstadt Kubas, als diese im Jahre 1519 gegründet wurde. Die Namensgebung zu Ehren von San Cristóbal, im Deutschen bekannt als Heiliger Christopher, basiert auf der Tatsache, dass die Gründung der Stadt auf den Namenstag von San Cristóbal fiel. La Habana ist übrigens eine indianische Bezeichnung für Platz. Die Marke San Cristóbal de La Habana wurde 1999 kurz vor Beginn des neuen Jahrtausends zu Ehren der langen Geschichte der Stadt eingeführt. Es gibt derzeit drei Formate, jedes benannt nach einer der Festungen von Havanna, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Sie dienten den spanischen Kolonialherren zur Verteidigung der Stadt gegen mögliche Angriffe und heißen: La Fuerza, La Punta und El Príncipe.