
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11272
- Freitextfeld 1: Macanudo, Connecticut, Ascots
Wissenswertes
Die Grenze zwischen Zigarren und Zigarillos ist bei kleinen Shortfillern fließend – und letztlich ist es ja auch nicht wichtig, in welche Schublade man ein Produkt steckt, wenn die Qualität so überzeugt wie bei diesen liebenswerten „Steckerln“ für ca. 20 – 30 Minuten.
Aromen
Ganz schön aufwändig, die Tabakmischung! Neben dem namensgebenden US-Wrapper und der Einlage aus der dominikanischen Heimat der Firma wird nämlich auch ein Umblatt aus Mexiko verwendet, das dem milden Rauchgenuss ein deutliches Plus an Würze, Raffinesse und Charakter mit auf den Weg gibt. So fließen klassische Noten von Getreide, Weißbrot, Honig und Milchkaffee harmonisch mit zedrigen Tönen, einer Prise Zimt und Spuren von weißem Pfeffer zusammen. Gegen Ende wir die Kleine nicht etwa bissig, vielmehr gewinnt sie einen feinen erdig-röstigen Charakter. Eher leicht, aber keineswegs dünn im Geschmack.
Zigarrenmarke: | Macanudo |
Warengruppe: | Zigarren |
Format: | Short Panetela |
Ringmaß: | 33 |
Länge in cm: | 10,60 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik, Mexiko |
Herkunftsland Umblatt: | Mexiko |
Herkunftsland Deckblatt: | USA |
Stärke: | leicht |
Aromen: | Honig, Milchkaffee, Röstaromen, Toast |

1848, das war das erste Kapitel der Erfolgsgeschichte von General Cigar Company: In diesem Jahr wanderte der deutsche Handelsmann Ferdinand Kullmann nach Amerika aus und entdeckte dort seine Liebe zum Tabak. Als Weinhändler war ihm die Welt des Genusses nicht fremd und so kam es, dass sich die Firma in den nächsten hundert Jahren zu einem ausgewachsenen Familienunternehmen entwickelte. Den Fokus auf Tabakwaren schärfte man fortwährend. Das Resultat waren immer sorgfältigere Kultivierungs- und Verarbeitungstechniken. Enkelsohn des Firmengründers, Joseph Cullman Jr., war es, der dank seines ausgeprägten Pioniergeists in Amerika Connecticut Shade Tabak aus echtem kubanischem Saatgut kultivierte – ein Meilenstein für Macanudo’s Zigarren. Im Jahr 1968 kaufte die General Cigar Company ein jamaikanisches Zigarren-Label mit dem Namen Macanudo. Von nun an begann der Aufstieg der bislang nur unter Insidern bekannten Marke zur heute meist verkauften Premium-Zigarre am amerikanischen Markt. Zu verdanken ist dieser Erfolg Ramón Cifuentes und seinem Protegé Daniel Núñez. Heute wie damals gehören Macanudo Zigarren zu den besten, die die General Cigar Company zu bieten hat.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »