Zur Startseite gehen
Stattlich, aber federleicht

Davidoff Grand Cru Robusto

Gebinde

24,20 €*

Inhalt: 1 Stück

Lieferzeit: 2-3 Tage, 4 Stück auf Lager

SW10303
6578566979374

Wissenswertes

Bei der Umstrukturierung der Serie 2017 kamen die beiden dicksten Formate dazu. Deutlich auf die Bedürfnisse von Freunden milder Edelzigarren zugeschnitten, sind sie klar leichter als die Coronas. Die dicke Robusto brennt ca. 55 – 70 Minuten.

Aromen

Es ist ein besonderes Kunststück der „Master Blender“, einer Mischung mit geringem Nikotingehalt, also wenig würzigem Ligero, dennoch Körper und Substanz zu verleihen. Hier ist es super gelungen – ein fein ziseliertes Potpourri vornehmer Holzaromen bildet das Gerüst der Robusto, zuweilen etwas an H.Upmann-Zigarren gemahnend, aber doch mit dem klassischen Davidoff-Touch. Gleichzeitig ist sie ausgeprägt süß und regelrecht sahnig; eine herrliche leichte „Dessertzigarre“ zum Schwelgen! Die serientypischen Rösttöne begleiten den Rauchverlauf dezent im Hintergrund.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Aromen:Cremig, Holz, Röstaromen, Süße
Format:Robusto
Herkunftsland Deckblatt:Ecuador
Herkunftsland Einlagetabak:Dominikanische Republik
Herkunftsland Umblatt:Dominikanische Republik
Länge in cm:13,34
Ringmaß:52
Stärke:mittel
Zigarrenmarke:Davidoff
Zigarrenserie:Davidoff Grand Cru

Davidoff

Vor 100 Jahren eröffnete Henri Davidoff einen Tabakladen in Genf, nachdem die Familie aus Kiew fliehen musste. Seitdem liest sich die Familiengeschichte der Davidoffs wie ein spannender Krimi aus der Welt der Tabakhändler und Fabrikanten. Sein 1906 geborener Sohn Zino Davidoff lernte bereits in jungen Jahren, wie man Pfeifentabak und Zigaretten mischte. Doch das reichte ihm bald nicht mehr. Getrieben von Visionen und großen Ideen zog es Zino Davidoff in die weite Welt. Auf einer Reise durch Mittelamerika und Kuba knüpfte er wertvolle Kontakte zu Tabakbauern. Er arbeitete mit auf dem Feld und erweiterte sein Wissen zum Thema Tabakanbau. Nach seiner Reise kam er auf eine innovative und revolutionäre Idee: Er entwickelte einen Raum mit idealen Lagerbedingungen für Zigarren. Dies war die Geburtsstunde des modernen Humidors. Hierbei erinnerte er sich an die feuchte Luft, die in den Tropen herrschte und die für die Lagerung von Zigarren maßgeblich ist. Von nun an war es möglich, Zigarren optimal zu lagern und auch nach längerer Zeit ohne Aroma- und Geschmackseinbußen zu genießen. Dank seiner Kontakte, die er auf seiner Reise knüpfte, konnte man auch während des Zweiten Weltkriegs bei Zino Davidoff Zigarren kaufen. Zu dieser Zeit hatten nur wenige Händler die Möglichkeit, Zigarren anzubieten. Im Alter von 40 Jahren kreierte er seine erste eigene Davidoff Zigarre. Die ersten von ihm kreierten Davidoff Zigarren trugen die Namen von edlen Weingütern (Davidoff Chateau Latour), was die Exklusivität und Hochwertigkeit der Produkte unterstreichen sollte. Durch die Vertragsunterzeichnung mit Cubatabaco stieg er 1967 ins kubanische Zigarren-Geschäft ein und vermarktete ab sofort seine exklusiven Zigarren unter dem Namen Davidoff. 1970 fusionierte Zino Davidoff mit Oettinger – die Davidoff Oettinger Group war geboren und steht seither für die Produktion von Qualitätszigarren. Die meistverkaufte Marke des Konzerns ist nach wie vor Davidoff. 1989 endete die Zusammenarbeit mit Cubatabaco mit einem Eklat: Kuba lieferte keinen Tabak mehr an Davidoff. Dieser verbrannte daraufhin Zigarren im Wert von drei Millionen US-Dollar. Seit 1990 produziert das Unternehmen seine Zigarren in der Dominikanischen Republik, dem Land, in dem besonders edle und milde Tabaksorten gedeihen und nach traditionellen Verfahren meisterhaft veredelt werden. 1994 starb Zino Davidoff im Alter von 74 Jahren in Genf. Heute blicken wir auf sein beeindruckendes Lebenswerk zurück. Er wurde in die Welt des Tabaks hineingeboren, widmete sein Leben dieser Branche und überzeugte auch als leidenschaftlicher und erfolgreicher Unternehmer. Neben einem großen Davidoff Zigarren-Sortiment und einer umfangreichen Vielfalt an Davidoff Zigarillos vertrieb der Visionär unter der Marke Davidoff auch Accessoires im Luxus-Bereich wie Uhren, Lederprodukte und Düfte, die sich weltweit ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Der Name Davidoff steht seit jeher für Eleganz, Luxus und eine positive Lebenseinstellung.

Beliebtes Zubehör

Xikar Twist Punch Schwarz 7mm
Xikar Twist Punch Schwarz 7mm

Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar

Die neuen Xikar Twist Punch haben ein modernes, minimalistisches Desgin kombiniert mit einer scharfen 7 mm oder 11 mm Klinge. Der Bohrer in der 7 mm Variante ist ideal für Zigarren geeignet, die einen Durchmesser von ca. 20 mm haben, also alle kleineren Formate bis hin zur Robusto. Der Bohrer in der 11 mm Variante eignet sich auch für die größeren Zigarrenformate. Der Bohrer kann in 2 Stufen herausgedreht werden und je nach Beschaffenheit des Deckblattes ist somit eine individuelle Bohrung in der Tiefe möglich. Im geschlossenen Zustand wird die Klinge durch eine weiter Arretierung geschützt.

Boveda Humipak 8 Gramm 75%
Boveda Humipak 8 Gramm 75%
1,95 €*

Lieferzeit: 1-3 Tage, 221 Stück auf Lager

Der Ausdruck Boveda stammt aus dem spanischen und bedeutet ins deutsche übersetzt so viel wie Gewölbekeller. Es handelt sich hierbei um ein benutzerfreundliches Produkt zur Feuchtigkeitskontrolle das speziell für die Verwendung in Zigarrenetuis, Theken – und Reisehumidoren entwickelt wurde. Jeder Humipak besteht aus einer gesättigte Salz - und Wasserlösung, die durch eine durchlässige Membran geschützt ist. Die Boveda Humipaks offerieren dem Anwender den Vorteil, dass er nicht mehr täglich daran denken muss, den Wasserspeicher des Humidors nachzufüllen, denn er tauscht alle 1 – 3 Monate einfach nur die entsprechende Anzahl Boveda Humipaks aus. Diese sind so durchdacht, dass sie aufbereitete Feuchtigkeit im Humidor abgeben und dadurch das Risiko reduzieren, dass sich im Humidor Bakterien, Schimmel oder Pilze bilden. Zudem generieren sie gegenüber herkömmlichen Befeuchtungssystemen den Vorteil, dass sie Schwankungen im Feuchtigkeitshaushalt des Humidors minimieren und so den Zigarren eine perfekte Reifung ermöglichen. Durch den konstanten Feuchtigkeitshaushalt bleiben die natürlichen Öle und Zuckerbestandteile der Zigarren erhalten und so haben diese die Möglichkeit optimal nachzureifen.