Wissenswertes
Der noch dickere „Leviathan“ ist der sanfte Riese der Linie, dieses zweitdickste Format dagegen eher expressiv und etwas stärker gemischt. Nicht unbedingt was für Einsteiger! Alte Hasen freuen sich immer wieder über ca. 65 – 75 Minuten puren Tabakgenusses.
Aromen
Holla, hier stehen wider Erwarten eher die edelherben Facetten der Mischung im Scheinwerferlicht! Viel rassiger Kaffeegeschmack, eine nicht zu knappe Prise Pfeffer nebst etlichen anderen Gewürzen, angenehm weiche Erdigkeit und ein ab dem 2. Drittel immer klarer hervortretendes Bouquet von Tropenholzdüften bestimmen das Profil der Gordo. Freilich kommt auch hier das Fruchtige nicht zu kurz – Dörrobst und Aprikosen sind zu erschmecken, stehen aber nicht ganz so im Fokus wie bei den anderen Vítolas. Im Finish überwiegen beherzt geröstete Kaffeebohnen, Torf und orientalisch angehauchte Würze.
Anmelden
Format: | Gordo |
---|---|
Herkunftsland Deckblatt: | Ecuador |
Herkunftsland Einlagetabak: | Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Nicaragua |
Länge in cm: | 14,61 |
Ringmaß: | 60 |
Stärke: | kräftig |
Zigarrenserie: | Paradiso Revelation |
Paradiso

Paradiso ist eine noch relativ junge Zigarrenmarke. Sie stammt aus dem Hause Ashton und ist seit 2010 auf dem deutschen Zigarrenmarkt erhältlich. Bekannt wurden die Paradiso Zigarren zunächst vor allem in Amerika. Dort heißen sie allerdings San Cristobal. Die Marke wurde aus markenschutzrechtlichen Gründen für den globalen Markt umbenannt. Dem Namen Paradiso machen diese Zigarren alle Ehre, denn geschmacklich sind sie brillant. Die edlen Longfiller sind im Humidor des erfahrenen Aficionados längst keine Seltenheit mehr. Und so wächst der Bekanntheitsgrad dieser jungen Zigarrenmarke rasant. Verwunderlich ist dies nicht, denn das Haus Ashton steht für qualitativ hochwertige Tabakware.