110,00 €*
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Passend zum Wahlkampf – „Cabildo“ bedeutet „Stadtrat“ – und mit erstaunlich geringer Verspätung erscheint diese mega-exklusive Kubanerin im besonders eleganten Format einer extralangen Corona Gorda (Rauchdauer ca. 70 – 80 Minuten). Jetzt schon ein Highlight des Jahres!
Aroma
Das Infoblatt des Importeurs spricht von Nüssen, Vanille und Holz – durchaus zu Recht, diese Facetten scheinen im spannenden Rauchverlauf allesamt auf. Gänzlich unterschlagen hat man freilich eine tragende Säule der hier in besonderer Komplexität begeisternden Trinidad-Charakteristik, nämlich die tropisch-fruchtige Süße. Gleich in den ersten Zügen gibt sie den Ton an, begleitet von tatsächlich nussigen Röstaromen und getragen von unglaublich samtiger Rauchtextur. Der an Cohiba erinnernde Röstcharakter nimmt allmählich mehr Raum ein, harziger Duft von Teak und Spanischer Zeder kitzelt den Gaumen. Gegen Ende überrascht der mittelkräftige Weltklasse-Smoke mit erdigeren Noten und einer Prise Kakao.
Anmelden
Aromen: | Kakao, Nuss, Tropenfrüchte, Vanille, Zedernholz |
---|---|
Edition: | Habanos Edition Limitada |
Format: | Corona Gorda |
Herkunftsland Deckblatt: | Kuba |
Herkunftsland Einlagetabak: | Kuba |
Herkunftsland Umblatt: | Kuba |
Länge in cm: | 16,20 |
Ringmaß: | 46 |
Stärke: | mittel |
Zigarrenmarke: | Trinidad |
Trinidad

Die Marke Trinidad ist benannt nach der wunderschönen Stadt La Santísima Trinidad (zu deutsch: Die Heilige Dreifaltigkeit), die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie befindet sich an der Südküste Kubas und wird von der UNESCO als Weltkulturerbe geführt. Als Marke existiert die Trinidad seit 1969. Wie auch die Cohiba fertigte man sie ausschließlich als Geschenk für ausländische Diplomaten. Erst 1998 wurde sie für den allgemeinen Verkauf freigegeben – jedoch nur in geringer Menge. Zuerst gab es nur ein Format von der Marke Trinidad: die Fundadores. Im Jahr 2003 kamen drei weitere hinzu: die Reyes und die Coloniales. Zur selben Zeit wurden das Design der Marke und die Zigarrenringe überarbeitet. Im Jahr 2015 kam die Trinidad Vigía zum Sortiment hinzu, ein zeitgemäßes Format mit großem Ringmaß. Einige Jahre fertigte man die Zigarren der Marke Trinidad in der Manufaktur El Laguito, der Cohiba-Manufaktur. Die speziellen Tabakmischungen mit Einlage- und Umblättern aus der Tabakanbauzone Vuelta Abajo machen diese Marke so exklusiv. Heute befindet sich die Produktion in der Stadt Pinar del Rio, der bedeutendsten Stadt in der Vuelta Abajo. Alle Formate sind totalmente a mano, tripa larga – vollständig von Hand gefertigte Longfiller.