Zu " robert mcconnell" wurden 75 Produkte gefunden
Die Wurzeln der Marke Robert McConnell reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und verspricht daher altehrwürdige Tradition. Da Erfahrung durch nichts zu erstetzen ist, zahlt sich die lange und traditionsreiche Geschichte des Hauses in Form erstklassiger Pfeifentabake aus. Die Marke Robert McConnell ist nicht nur hinsichtlich der Qualität bestens aufgestellt. Besonders beeindruckend ist die Reichhaltigkeit des Sortiments mit der Vielfalt unterschiedlichster Sorten. Neben den klassisch englischen Tabakvarianten werden inzwischen auch dänisch - aromatisierte Pfeifentabake angeboten. Der Robert McConnell Heritage Highgate wird aus Virgina - Tabaken und Louisiana Perique gemischt, kurz zu einer dünnen Flakeplatte gepresst und anschließend zu einem langen Strang gerollt. Dieser reift während der weiteren Pressung und wird dann in feine Scheiben geschnitten.
Die Wurzeln der Marke Robert McConnell reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und verspricht daher altehrwürdige Tradition. Da Erfahrung durch nichts zu erstetzen ist, zahlt sich die lange und traditionsreiche Geschichte des Hauses in Form erstklassiger Pfeifentabake aus. Die Marke Robert McConnell ist nicht nur hinsichtlich der Qualität bestens aufgestellt. Besonders beeindruckend ist die Reichhaltigkeit des Sortiments mit der Vielfalt unterschiedlichster Sorten. Neben den klassisch englischen Tabakvarianten werden inzwischen auch dänisch - aromatisierte Pfeifentabake angeboten. Der Robert McConnell Heritage Flake wird aus Virgina - Tabaken gemischt, kurz zu einer dünnen Flakeplatte gepresst und anschließend zu einem langen Strang gerollt. Dieser reift während der weiteren Pressung und wird dann in feine Scheiben geschnitten.
Lieferzeit: 1-3 Tage, 1 Dose auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Die Wurzeln der Marke Robert McConnell reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und verspricht daher altehrwürdige Tradition. Da Erfahrung durch nichts zu erstetzen ist, zahlt sich die lange und traditionsreiche Geschichte des Hauses in Form erstklassiger Pfeifentabake aus. Die Marke Robert McConnell ist nicht nur hinsichtlich der Qualität bestens aufgestellt. Besonders beeindruckend ist die Reichhaltigkeit des Sortiments mit der Vielfalt unterschiedlichster Sorten. Neben den klassisch englischen Tabakvarianten werden inzwischen auch dänisch - aromatisierte Pfeifentabake angeboten. Der Robert McConnell Heritage Boutique Blend wird aus Orient - und Virgina - Tabaken gemischt, leicht gepresst und im Anschluss geröstet. Es handelt sich um eine klassisch englische Mischung, die medium geschnitten ist und mit etwas Latakia verfeinert wird.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 1 Dose auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage, 1 Dose auf Lager
Wissenswertes
Die Royal Albert Hall dürfte Großbritanniens berühmteste Konzerthalle sein – und harmonisch wie ein Concerto Grosso ist auch dieser maßvoll aromatisierte Spitzentabak konzipiert: Präzision und Balance gehen vor Innovation und werden hier auf den Punkt gebracht.
Aromen
Man muss nicht immer superkreativ sein, um einen hundertprozentig überzeugenden Tabak zu ersinnen – oftmals ist die gekonnte Vermählung klassischer „perfect matches“ noch immer der beste Weg. So auch hier – Honigsüße und der frische, feinsäuerliche Charakter der Orange finden einfach immer wie von selbst zueinander! Und wenn sich die gute alte Vanille als Dritte im Bunde dazugesellt, tritt ihr nobler Geschmack als ideale Abrundung hinzu, steuert sie doch einen köstlichen cremig-seidigen Touch bei. Wie das „London Eye“ recht leicht und sehr einsteigerfreundlich!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 4 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Im Traditionshaus Villiger werden die schlanken Formate auch im Zeitalter der Gordos nicht vernachlässigt. Minimal länger und dicker als die klassische kubanische Corona, bietet das Format ca. 45 – 60 Minuten Genuss.
Aroma
Als würzige, ausgewogene Zigarre mit klar konturierter Entwicklung im Rauchverlauf erweist sich dies schöne Format. Im schmalen Ringmaß wirkt die Aromatik erwartungsgemäß etwas konzentrierter und intensiver als bei den dickeren Schwestern – rassige, feine Gewürznoten, begleitet von dezenter Süße, harmonieren bestens mit dem serientypischen Kaffee-Röstgeschmack und einer schmelzigen Kakaonote am Gaumen, die zunehmend prägnanter wird. Im letzten Drittel ergänzen erdige Nuancen das Geschmacksbild der etwas über mittelstarken Zigarre.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 20 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Die Verlagerung von Produktion und Blend nach Nicaragua hat der Marke gut getan. Das Standardformat bringt den Charakter der fein abgestimmten Mischung in ca. 50 – 65 Minuten vorzüglich auf den Punkt.
Aroma
Nicht nur die Dicke, auch die Aromatik der Robusto bietet den perfekten Kompromiss zwischen Corona und Toro, freilich mit Tendenz zur letzteren. Die Nussigkeit des Jalapa ist im 1. Drittel dominant; hier besitzt die Zigarre auch eine beträchtliche Süße, die im Rauchverlauf etwas dezenter wird, sich aber bis zum Ablegen hält. In der 2. Hälfte schlägt zusehends der Charakter des Ligero durch, entfaltet pilzigen Umami-Geschmack, einen Hauch Pfeffer, vor allem aber vielfältige andere Gewürznoten wie Zimt. Überdurchschnittliche Stärke und angenehme aromatische Wucht in Verbindung mit erfreulicher Vielfalt!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 9 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Ein Zigärrchen, das fast so dick wie lang ist, darf im Zeitalter der Gordos bei vielen Anbietern nicht fehlen. Dieses wartet mit einem großartigen PLV auf – ca. 30 – 40 Minuten lang bietet sie so stilvollen wie unkomplizierten Genuss und gewaltige Rauchwolken.
Aroma
Typisch Gordito: Aromatisch sofort voll präsent, überzeugt die Dicke mit einer Palette intensiver Nuss- wie auch Gewürzaromen. Mandelsüße geht eine harmonische Allianz mit Pfeffer und Zimt ein, unterstrichen von einem Hauch Kakao und einer mundwässernden Deftigkeit, die mitunter glatt an gebratene Pilze denken lässt. Klingt vielleicht etwas wild, fügt sich aber am Gaumen in wunderbarer Balance zusammen. Die Kurze ist durchaus rassig, die Stärke liegt bei medium+, der Rauch aber schmiegt sich schön weich an, und auch am Ende wird die 60er nicht bissig oder zu scharf.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 13 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Der dicke Brummer der neu aufgelegten Marke ist nicht wirklich leichter gemischt, sodass der geneigte Aficionado hier 75 – 90 Minuten recht kräftigen Rauchgenuss nicaraguanischer Prägung findet.
Aroma
Der Criollo-Wrapper und der erhebliche Ligero-Anteil der Einlage sorgen für Körper und Kraft, bringen satte Würz- und Torfnoten ins Raucherlebnis ein. Das große Ringmaß hingegen sorgt für eine weiche Rauchtextur und cremige Karamellsüße. Dunkle Noten von gerösteten Nüssen und Herrenschokolade treten hinzu und nehmen immer mehr Raum ein, ergänzt von schönen Eichenholztönen. Die anfangs mittlere Stärke zieht im letzten Drittel ein Stück an, das Rauchgefühl bleibt aber durchgehend sehr angenehm; auch der süßliche Unterton hält sich. Viel Geschmack für den Preis!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 8 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Den Namengeber der Marke gibt es ja gar nicht wirklich, auch wenn Firmengründer Raymondo Bernasconi gern anderes behauptet – er ist nur ein Profil mit Hut auf der unverwechselbaren Anilla. Dieses üppige neue Gilbert-Format mit ca. 60 – 75 Minuten Rauchzeit ist aber ganz real!
Aromen
Mit einem – freilich schönen – Shadegrown-Deckblatt aus Ecuador gewinnt man keinen Originalitätspreis; das Zusammenspiel von Blattgut aus Condega und dem Exoten-Anbauland Panama hat es jedoch in sich. Für dieses bescheidene Preislevel wird eine große Vielfalt abgerufen, von einlullender Fruchtsüße mit exotischem Touch über frische grasige Obertöne und orientalische Gewürze geht die Reise im Rauchverlauf hin zu dunklen Hölzern, Herrenschokolade und gerösteten Nüssen. Und das alles bei einer Stärke, die sich von leicht zu mittel steigert – unterhaltsam und gleichzeitig einsteigerfreundlich!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Regen wir uns nicht darüber auf, dass hier – wieder mal – ein Format völlig irreführend benannt ist (2 cm zu kurz); freuen wir uns lieber über eine echte Bereicherung im Portfolio der Marke mit den kundenfreundlichen hellblauen Zehnerkisten! Brennt ca. 60 – 70 Minuten.
Aromen
Die Montesco-ähnliche Wohlfühlzigarre unterscheidet sich geschmacklich natürlich nicht gravierend von der Belicoso. Etwas weniger Entwicklung und Intensität, dafür (noch) cremigerer Rauch, ein breiteres Spektrum lieblich-duftig-fruchtiger Aromen und ein von den röstig-kernigen zu den vegetalen Noten hin verschobenes Geschmacksbild könne wir konstatieren. Holzige Facetten, prickelnde Zimtwürze, Kakao und Nüsse sind die Bindeglieder zwischen beiden Vítolas. Die Kraft der Toro ist eher einen Tick drunter, sodass sich hier besonders auch Einsteiger angesprochen fühlen dürfen.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Verkaufsmenge auf 1 Kiste begrenzt
„Soberano“ bedeutet auf Deutsch übersetzt so viel wie „Landes – Fürst oder Souverän“, so lautet nämlich der Name des neuen Bolivar – Formats der Edicion Limitada 2018. Bei der Bolivar Soberano Edicion Limitada 2018 handelt es sich um das schon von der Partagas Serie E No. 2 bekannte Duke Format, das mit seiner Länge von 14 cm, seinem Durchmesser von 2,14 cm und dem 54er Ringmaß einen entsprechend mächtigen Eindruck macht und somit die geballte Kraft und die volle Aromenvielfalt von Bolivar bei einer Genussdauer von etwa 60 Minuten verspricht. Auch die Romeo y Julieta Duke der Edicion Limitada 2009 hattet bereits dieses Format. Die Tabakmischung zeichnet sich durch die für Bolivar typisch kräftige Mischung aus. Wie üblich werden für Zigarren der Edicion Limitada ausschließlich mindestens zwei Jahre reifegelagerte Tabake verwendet. Die Bolivar Soberanos kommen in unlackierten 10er Kisten in den Handel, die in der Kiste in zwei Lagen angeordnet sind.
Aromen
Zum ersten Mal wurde die Liberty Serie 2005 vorgestellt. Die Marke Camacho feiert damit fünfzehn erfolgreiche Jahre dieser Serie, bei der die ursprüngliche Mischung aus dem Jahre 2005 wieder aufgelegt wurde. Ein hondurianisches dickes und öliges Maduro Deckblatt, welches ebenfalls von einem hondurianischem Corojo Umblatt ummantelt wird. Der Signature Tabak von Camacho,welcher als Einlagetabak verarbeitet wurde, kommt auch aus Honduras. Bei der Camacho Liberty Series Limited Edition 2019 handelt es sich um ein Perfecto Format mit einer Länge von 15,2 cm, einem Durchmesser von 2,18, was einem 55er Ringmaß entspricht. Sie bildet ein reiches und komplexes Raucherlebnis, begleitet von Aromen wie Erde, Leder, Gewürzen und Schokolade. Es werden lediglich nur 150 Kisten für den deutschen Markt verfügbar sein.
Aromen
Bei der Camacho Liberty Series Limited Edition 2016 besteht fast mehr als die hälfte der fünf verschiedenen Tabake aus mexikanischen und nicaraguanischem Ligero, welche mit zwei verschiedenen Umblättern aus der dominikanischen Republik und Honduras kombiniert werden. Ummantelt werden die Tabake von einem ecuadorianischen Deckblatt. Die 2016 Edition bietet eine perfekte Balance zwischen Intensität und Raffinesse. Es werden weltweit nur 2.000 Kisten produziert, welche 40.000 Zigarren umfassen. Die Camacho Liberty Series Limited Edition 2016 hat eine Länge von 15,24 cm, einen Durchmesser von 2,14 cm, was ein 54er Ringmaß entspricht. Bereits im Kaltzug zeigt sie sich ledrig und süßlich. Die intensiv kräftige Mischung ist leicht lieblich, sehr würzig, verbunden mit Holz Nuancen und vor allem sehr reichhaltig.
Wissenswertes
Einen beeindruckenden Überblick über die Breite ihres Portfolios bietet die edle Marke Perdomo mit 4 12er-Samplern zu je 2 x 6 Toros (Rauchzeit je ca. 75 – 90 Minuten). Mit diesen Connecticut-Varianten der jeweiligen Serien finden Freunde eher milder, feingliedriger Smokes ihr Eldorado.
Aroma
- 20th Anniversary Epicure: cremig & mild-röstig wie Buttertoast, vielfältige holzige Noten, Melassesüße und Mandelgeschmack.
- Bourbon Barrel Aged Epicure: opulente Dörrobst- und Kakaosüße, exotische Gewürze neben markentypischen Nuss- und Zedernaromen.
- Double Aged Vintage Epicure: herrliche Rauchtextur, elegante Zedern- und Kräuterwürze, Karamellsüße. Auslaufartikel!
- Estate Seleccion Vintage Imperio: Nougat, Milchkaffee, duftig; auch Erde und Tropenholz, sanfter Pfefferkitzel.
- Lot 23 Toro: vielschichtig, zart-pikant, mit Leder, holziger Adstringenz, Getreide-Röstaromen, Umami wie braune Butter.
- Reserve 10th Anniversary Epicure: viele nussige Röstaromen, Tropenhölzer, dezent süß. Etwas stärker und würziger als die anderen.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 7 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Die helle Deckblattfarbe verweist schon auf den charmanten, einsteigerfreundlichen Charakter des leichtesten von Olivas so beliebten wie beleibten „NUB“-Minis. Die Ergiebigkeit des Schrotpatronen-förmigen Zigärrchens ist toll – Brenndauer ca. 45 – 60 Minuten.
Aromen
Das Label „Connecticut“ assoziiert man gemeinhin mit einer gewissen „Frühstücks-Aromatik“ von Buttertoast, Honig und Milchkaffee. Zwar geht dieser Zwerg mit breitem Hosenbund durchaus in diese Richtung, hat aber doch einiges mehr zu bieten als weite Teile der Konkurrenz. Knapp mittelstark, wartet der Smoke mit grasig-herbalen Beiklängen ebenso auf wie mit Mandelnoten und dezenter fruchtiger Süße, die auch im stärker von Röstaromen und moderater Würze geprägten Finale nicht aus dem Geschmacksbild verschwindet. Nicht ganz mittelstark, dabei durchaus vollmundig – und auch abbrandtechnisch hervorragend!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 8 Stück auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage, 3 Stück auf Lager
Wissenswertes
Die Grenze zwischen Zigarren und Zigarillos ist bei kleinen Shortfillern fließend – und letztlich ist es ja auch nicht wichtig, in welche Schublade man ein Produkt steckt, wenn die Qualität so überzeugt wie bei diesen liebenswerten „Steckerln“ für ca. 20 – 30 Minuten.
Aromen
Ganz schön aufwändig, die Tabakmischung! Neben dem namensgebenden US-Wrapper und der Einlage aus der dominikanischen Heimat der Firma wird nämlich auch ein Umblatt aus Mexiko verwendet, das dem milden Rauchgenuss ein deutliches Plus an Würze, Raffinesse und Charakter mit auf den Weg gibt. So fließen klassische Noten von Getreide, Weißbrot, Honig und Milchkaffee harmonisch mit zedrigen Tönen, einer Prise Zimt und Spuren von weißem Pfeffer zusammen. Gegen Ende wir die Kleine nicht etwa bissig, vielmehr gewinnt sie einen feinen erdig-röstigen Charakter. Eher leicht, aber keineswegs dünn im Geschmack.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 4 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Unter dem „Connecticut“-Banner mit entsprechendem Shadegrown-Deckblatt versammeln sich vorwiegend relativ leichte Blends. Auch in dieser klassisch bemessenen Robusto mit ca. 50 – 60 Minuten Rauchzeit zeigt der Camacho-Skorpion sein freundliches Gesicht.
Aroma
Eine Zigarre zum Wohlfühlen, mit wunderbar cremigem Rauch, deutlicher Fermentierungssüße und ausgewogenem, mildem Geschmacksbild. Nuss-, Getreide- und Röstaromen stehen im Mittelpunkt, aber auch Zedernholz und eine Prise feiner Gewürze sind zu erschmecken. Zwischendurch spielt eine zarte, ätherische Fruchtnote mit hinein. Sie wird im Rauchverlauf durchaus intensiver, bleibt aber ziemlich leicht – definitiv der leichteste Blend der Marke – sozusagen das Zigarren-Äquivalent zu einem leckeren Frühstück mit Buttertoast, Cornflakes, Honig und Milchkaffee!
Lieferzeit: 2-3 Tage, 13 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Wie viele nicht-kubanische Hersteller umhüllt auch Camacho den leichtesten Blend mit den berühmten ecuadorianischen Deckblättern aus Connecticut-Saat. Aber auch die dominikanisch-honduranische Einlage kann hier ca. 65 – 75 Minuten lang voll überzeugen.
Aroma
Dass die Zigarre durchaus etwas kräftiges Ligero-Blattgut enthält, möchte man kaum meinen – so sanft, gefällig und ausbalanciert präsentiert sich das vielfältige Geschmacksbild. Wie bei der Robusto umfasst es weiche Nussaromen (Mandel) und moderaten Röstgeschmack ebenso wie feinsäuerlich-fruchtige und lieblich-florale Obertöne. Im Rauchverlauf treten pikantere holzige und dezent erdige Facetten hinzu; permanent bleiben die Aromen von charmanter Honigsüße untermalt. Die markentypische kernige Würze hingegen hält sich vornehm im Hintergrund. Hier gibt sich der Skorpion charmant!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Restbestand,Artikel läuft aus
Wissenswertes
Corona-Formate – die absoluten Standardzigarren des 20. Jahrhunderts – kommen besonders außerhalb Kubas immer mehr aus der Mode. Balmoral immerhin bietet in jeder seiner „XO“-Reihen zum Glück noch eine klassische Dünne mit ca. 50 – 60 Minuten Rauchdauer an.
Aromen
Mustergültig vereint diese elegante Zigarre die weichen, sanften Aromen der Connecticut-Serie mit formattypischer Würze und Intensität. Die schlanke Vítola mit relativ geringer Einlagemenge lässt die milden Weißbrot-Röstnoten des hellen Deckblatts und den typischen, leicht holzigen und süßlichen Gewürzgeschmack des Sumatra-Binders richtig schön strahlen. Natürlich kommen aber auch die malzig-nussigen Facetten des Blends sowie seine charmante Honigsüße durch. Im letzten Drittel wird die Corona intensiver, toastiger und auch etwas stärker als ihre Schwestern, bleibt aber im moderaten Bereich.
Wissenswertes
Die relativ leichte Einsteiger-Serie der „Skorpion-Marke“ raucht sich „boxpressed“ besonders unkompliziert. Bei allem martialischen Design eine ausnehmend gutmütige Zigarre mit Shadegrown-Deckblatt. Rauchdauer ca. 60 – 80 Minuten.
Aromen
Das Boxpressing bringt überraschenderweise weniger die röstig-kernig-würzigen als die fruchtigen und sanften Facetten des Blends in den Vordergrund. Feine Süße, Milchkaffee-Schmelz, dezente Noten von gelbem Obst und subtiler Lederduft ergänzen das insgesamt Connecticut-typisch milde Aromenspektrum. Leicht bis knapp mittelkräftig, entfaltet sie ihren Wohlgeschmack mit großer Konstanz, weist aber trotzdem eine wahrnehmbare Entwicklung hin zu mehr Würze und Intensität auf. Im Finish macht sich das Aroma von frischer Brotkruste breit.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 9 Stück auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage, 1 Kiste auf Lager
Wissenswertes
Eine der empfehlenswertesten Robustos für Neu-Aficionados, aber auch bei alten Hasen ein begehrter Smoke für jede Tageszeit ist diese hell gewandete Dominikanerin, die ca. 45 – 55 Minuten lang für gute Laune sorgt. Trotz seiner Leichtigkeit ein typischer Blanco-Blend!
Aroma
Zwar eher vom mildem und sanftem Charakter, sprüht die Zigarre dennoch vor deutlich präsenten Aromen. Anfangs röstig und eher pikant, mit Toast- und Kaffeegeschmack, entfalten sich bald Noten von Zartbitterschokolade ebenso wie die markentypische Nussigkeit (Mandeln und Cashews). Pikante Zwischentöne von grünem Pfeffer und frischen ätherischen Würzkräutern beleben das harmonische Geschmacksbild. Zwar wird die Zigarre gegen Ende herber und röstiger, auch ledriger, doch hält sich eine feine Toffeesüße bis zum Schluss. Die Stärke liegt durchgehend im sehr moderaten Bereich.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 12 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Die klassisch bemessene Robusto von Olivas leichtester Serie ist sicher die ausbalancierteste und wohl auch die beste. Ein Top-Produkt zum Freundschaftspreis, mit nicaraguanischer Einlage. Rauchdauer ca. 50 – 65 Minuten.
Aromen
Eine der verführerischsten Creme-Bomben ihrer Preisklasse! Aber nicht nur die schlotzige Rauchkonsistenz, auch die sehr stimmige Aromatik weiß vollauf zu überzeugen. Nach einem überraschend intensiven Auftakt mit üppiger Würze nimmt sie rasch einen sanften Charakter an – helle Nüsse, Vanille und Brioche sind die Assoziationen, welche die Geschmacksnerven für Süße und Umami auf das Angenehmste stimulieren. Im Rauchverlauf zeigt die insgesamt nicht ganz mittelkräftige Zigarre eine spannende Entwicklung hin zu röstigeren, feinherben Noten, ohne das ihr verspielter Charme dabei verlorenginge.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 16 Stück auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage, 1 Kiste auf Lager
Wissenswertes
La Galeras „Connecticut“-Reihe hat sich bei uns zu einer der gefragtesten Serien bei Freunden leichten Tabakgenusses gemausert – und der spitzköpfige Sechszöller mit ca. 70 – 85 Minuten Rauchdauer holt kraft seiner Gutmütigkeit auch jeden Einsteiger ab!
Aroma
Der duftig-feine Auftakt bringt Aromen an den Gaumen, die den Torpedo förmlich zur Sommerzigarre prädestinieren. Wiesenhonig, duftendes Heu, die zarte ätherische Würze frischer Kräuter und ein Hauch feinsäuerlicher Fruchtnoten vereinen sich zu einem filigranen, überaus harmonischen Geschmacksbild. Der weiche Rauch vermittelt das cremige Mundgefühl von Milchkaffee. Bei gemäßigter Stärke zieht die Intensität allmählich etwas an, holzige Töne und eine etwas prägnantere Würze sind zu erschmecken. Auch Röstaromen kommen zusehends ins Spiel, gleichwohl bleibt die Süße bis zum Ablegen erhalten.
Lieferzeit: 2-3 Tage, 5 Stück auf Lager
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Dem „Bündler“ (Bonchero) obliegt es, Einlage und Umblatt zu einem stabilen Ganzen zu formen, bevor ein Longfiller vollendet wird. La Galera rückt seine unverzichtbare Tätigkeit durch die Benennung dieser leichten Petit Corona (Rauchzeit 35 – 40 Minuten) in den Fokus.
Aroma
Wie bei manch anderer Marke sind auch in La Galeras milder Connecticut-Serie die Coronas noch am würzigsten. So kommt hier im Rauchverlauf durchaus ein – freilich dezenter – Pfefferkitzel ins Rollen. Im Vordergrund stehen allerdings duftig-frische Aromen von Heu, Blüten und Zeder neben der typischen, cremig-weichen „Connecticut-Süße“, die an ein opulentes Frühstück erinnert – mit Buttertoast, Milchkaffee, Honig und fruchtigen Komponenten. Die Stärke legt zwar in der 2. Hälfte etwas zu, verbleibt aber stets auf einem sehr moderaten, einsteigerfreundlichen Level.