
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11006
Wissenswertes
Nicht so leicht aufzutreiben ist das imposante Flaggschiff der „Exclusivo“-Reihe – ein Mega-Smoke für über 2, ja bis zu fast 3 Stunden! Die rein nicaraguanischen Tabake aus Jalapa und Estelí ummantelt ein naturgemäß riesiges, aber auch wunderschönes Deckblatt.
Aromen
Schnallen Sie sich an und lehnen Sie sich zurück! Das spektakuläre Format garantiert nicht nur eine exorbitante Rauchdauer, sondern mit seiner Figurado-Gestalt auch ein hohes Maß an Abwechslung. Das geschmackliche Alleinstellungsmerkmal der Serie – die völlig harmonische Vermählung herbsüßer Schokoladen-Aromen mit würzig-pikanten, ätherischen Noten wie von frischen Kräutern, kommt hier besonders spannend und facettenreich zum Ausdruck. Ergänzend tritt im Rauchverlauf immer deutlicher eine erdig-röstige geschmackliche Tiefendimension mit einem Hauch Lakritze hinzu. Kräftig, aber bis zum Schluss angenehm!
Zigarrenmarke: | Nicarao |
Zigarrenserie: | Nicarao Exclusivo |
Format: | Diadema |
Länge in cm: | 24,00 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Nicaragua |
Herkunftsland Deckblatt: | Nicaragua |
Stärke: | kräftig |
Aromen: | Erde, Gewürze, Kaffee, Kräuter, Schokolade |

Nicarao gilt als ein bodenständiges und renommiertes Unternehmen der Zigarrenbranche, dessen Produkte bei keinem Einzelhändler fehlen dürfen. Hinter der Marke steht ein Mann, der Geschichte schrieb: Didier Houvenaghel. Der belgische Agrarökonom schrieb seine Magisterarbeit an der Universität von Pinar del Rio, einer der renommiertesten Hochschulen in Kuba. Währenddessen wuchs die Idee und der Traum, er könne eine eigene Zigarrenlinie kreieren. Der Belgier hatte eine Schwäche für die kubanische Kultur und war fasziniert von der handwerklich anspruchsvollen und traditionsreichen Arbeit der Zigarrenherstellung. Aus einem vagen Traum wuchs ein fundierter Geschäftsplan, der Houvenaghel später mit der Marke Nicarao viel Erfolg ernten ließ. Doch der Weg dahin war lang und steinig. Die damals instabile politische Situation hinderte den späteren Gründer des Hauses Nicarao sich in Kuba niederzulassen und dort seinem Traum nachzugehen. Er reiste notgedrungen umher – immer auf der Suche nach einem für ihn und seine Pläne perfekten Ort. Der Agrarökonom hatte von Anfang an hohe Ansprüche an sich und sein Geschäftsmodell. So war es ihm zum Beispiel sehr wichtig, ideale Bodenverhältnisse und das passende Mikroklima zu finden. In Nicaragua wurde er schließlich fündig, wo er auch seine erste eigene Firma unter dem Namen Nicarao gründete. Der Legende nach steht der Name für einen Indianerhäuptling, der während des 16. Jahrhunderts lebte und am Nicaraguasee seinen eigenen Stamm führte. Der Häuptling war bekannt für Intelligenz und Tugend und entdeckte der Überlieferung zufolge die Wirkung der Tabakblätter. Nach ihm soll auch das Land Nicaragua benannt sein.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »