inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW11272
Aromen
Bei den Macanudo Connecticut Ascots handelt es sich um durchweg milde, leicht – aromatische und unkomplizierte Zigarren, die weltweit ihre Liebhaber gefunden haben. Vor der Verarbeitung werden die Tabake zum „Winterschwitzen“ nach Miami verschickt. Die Einlagemischung der Macanudo Connecticut Ascots besteht aus einer perfekt ausgewogenen Mischung aus besonders lange gereiften dominikanischen und mexikanischen Longfiller – Tabaken, die von einem mexikanischen Umblatt aus dem San Andres – Tal ummantelt werden. Der Wickel wird von einem dreichfach fermentierten Connecticut Shade Deckblatt aus den USA umwickelt. Bei den Macanudo Connecticut Ascots handelt es sich um ein vollständig von Hand gefertigtes Short Panetela – Format mit einer Länge von 10,60 cm und einem Durchmesser von 1,31 cm, was einem 33er Ringmaß entspricht. Vom Anzünden weg umschmeicheln Gras -, Pfeffer -, Holz -, Leder -, Erde -, Kaffee - und Nussaromen den Gaumen des Aficionados, die von einer fruchtig – cremigen Süße untermalt werden.
Zigarrenmarke: | Macanudo |
Format: | Short Panetela |
Ringmaß: | 33 |
Länge in cm: | 10,60 |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik, Mexiko |
Herkunftsland Umblatt: | Mexiko |
Herkunftsland Deckblatt: | USA |
Stärke: | leicht |
Aromen: | Holz, Kakao, Leder |

1848, das war das erste Kapitel der Erfolgsgeschichte von General Cigar Company: In diesem Jahr wanderte der deutsche Handelsmann Ferdinand Kullmann nach Amerika aus und entdeckte dort seine Liebe zum Tabak. Als Weinhändler war ihm die Welt des Genusses nicht fremd und so kam es, dass sich die Firma in den nächsten hundert Jahren zu einem ausgewachsenen Familienunternehmen entwickelte. Den Fokus auf Tabakwaren schärfte man fortwährend. Das Resultat waren immer sorgfältigere Kultivierungs- und Verarbeitungstechniken. Enkelsohn des Firmengründers, Joseph Cullman Jr., war es, der dank seines ausgeprägten Pioniergeists in Amerika Connecticut Shade Tabak aus echtem kubanischem Saatgut kultivierte – ein Meilenstein für Macanudo’s Zigarren. Im Jahr 1968 kaufte die General Cigar Company ein jamaikanisches Zigarren-Label mit dem Namen Macanudo. Von nun an begann der Aufstieg der bislang nur unter Insidern bekannten Marke zur heute meist verkauften Premium-Zigarre am amerikanischen Markt. Zu verdanken ist dieser Erfolg Ramón Cifuentes und seinem Protegé Daniel Núñez. Heute wie damals gehören Macanudo Zigarren zu den besten, die die General Cigar Company zu bieten hat.