Worth knowing
.
This original line with "flagtail" chop at the foot and lush ring gauge is intended as a tribute to traditional values of the cigar trade. The 10-bottle size tempts you to buy a box! This is, after all, really more of a Double Robusto with 70 - 85 minutes of smoking time.
Flavours
.
Wow, this handsome cigar is even more complex than the far from monotonous "No. 1"! To the concise, full-bodied wood, leather and peat notes alongside piquant herbal and spicy aromas, which complement each other very harmoniously throughout the course of the smoke, it seduces with tinglingly ethereal, slightly citrus-reminiscent sour-fresh overtones. On the other side of the spectrum is a nutty-sweet, rich creaminess that some aficionados compare to peanut butter. Like all "RC" Vítolas, the strength is relatively moderate by Tatuaje standards.
Login
Cigar Brand: | Tatuaje |
---|---|
Cigar series: | Tatuaje RC |
Country of Origin Cover: | Ecuador |
Country of origin Wrapper: | Nicaragua |
Country of origin filler tobacco: | Nicaragua |
Flavour: | Creamy, Leather, Spices, Wood |
Format: | Double Toro |
Lenght in cm: | 14.29 |
Ring gauge: | 54 |
Strength: | medium |
Tatuaje
Die Zigarren von Pete Johnson sind das Produkt eines neuen Trends am Tabakmarkt: Hochwertige Zigarren werden veröffentlicht und hinter diesen Marken stecken bekannte Persönlichkeiten, die sich zusammengetan haben. So ist es auch bei Tatuaje: Zusammen mit Don José „Pepin“ Garcia, dem bekannten Zigarrenschöpfer kubanischer Herkunft, und seinem Sohn Jaime Garcia entwickelte Ex-Heavy-Metal-Star Pete Johnson im Jahr 2003 diese besondere Zigarrenmarke. Pete Johnson wandte sich mit seinen ambitionierten Plänen an den kubanischen Garcia-Clan mit Sitz in Nicaragua. Er hätte sich wohl keine bessere Adresse für sein Vorhaben suchen können, als eine Familie, die die Tabakindustrie so geprägt hat. Den Namen für seine Zigarren entnahm Pete Johnson aus dem Spanischen. Übersetzt heißt Tatuaje „Tattoo“. In erster Linie will Johnson damit auf seinen eigenen Körperschmuck anspielen. Pete Johnson ist ehemaliger Gitarrist einer Heavy-Metal-Band aus Los Angeles. Trotzdem geht er in der Entwicklung seiner Zigarrenmarke völlig auf und bringt sich bei mit voller Kraft ein. Sich die Unterstützung von Don „Pepin“ Garcia zu sichern, war ein geschickter Schachzug von ihm. Trotzdem ist seine eigene Meinung bei der Produktion nicht zu unterschätzen: Erst als Johnsons Ideen mit dem tatsächlichen Resultat übereinstimmten, konnte die Produktion der Zigarren an den zwei kleinen Manufakturen in Miami und Nicaragua übergeben werden.