
- Order number: SW10722
- Open text field 1: Oliva, Serie V, No. 4
Worth knowing
According to the frequent code number of the classic Cuban Mareva, this very similarly sized Vítola bears its number. However, its feel is more like that of a minuto - lasting around 45 - 55 minutes, the blend plays to its strengths
.
Flavours
Ay caramba, what a little flavour bomb! Those who find the price too self-conscious compared to the large formats should try this gem first. Without the start-up time of the rather gentle Lancero at the beginning, it brings all facets of the blend to the palate from the first puff. In addition to the dominant dark coffee, cocoa and earthy aromas, there are spicy spices, fine woods and a little leather in between, which unite to form an exciting, highly concentrated and also quite powerful smoke. In the course, this concentrated aroma does not shift much, but becomes more and more full-bodied. Perfect "night stick"!
Cigar brand: | Oliva |
Zigarrenserie: | Oliva Serie V |
Format: | Petit Corona |
Ringmaß: | 42 |
Länge in cm: | 12,70 |
Country of origin tobacco: | Nicaragua |
Country of origin binder: | Nicaragua |
Country of origin cover sheet: | Nicaragua |
Stärke: | mittel |
Flavors: | Erde, Kaffee, Kakao, Leder |

Melanio Oliva war der erste Sohn, der angefangen hat, Tabak anzubauen. 1836 startete er mit der Plantagenwirtschaft. Der kurz darauffolgende kubanische Befreiungskrieg machte ihm allerdings schnell einen Strich durch seine Pläne und der junge Kubaner musste notgedrungen seinen Anbau pausieren. Melanio Olivas´ Sohn, Hipolito Oliva, übernahm einige Jahre später dessen Plantagen und kultivierte die Anbauflächen neu. Sein Sohn wiederum, Gilberto Oliva, wurde schließlich Tabakhändler und spezialisierte sich auf Sandblätter. In San Juan führte der junge Oliva nach der kubanischen Revolution das Geschäft weiter. Er wollte allerdings den Fokus zukünftig mehr auf den Handel des Tabaks legen. Wie, das war ihm damals noch nicht ganz bewusst. Der gebürtige Cubaner Gilberto Sr. Oliva verließ 1966 sein Heimatland, um auf den fruchtbarsten Böden der Erde die hervorragendsten Tabake zu pflanzen, stets auf der Suche nach der einen, der perfekten Mischung. In Ländern, wie Honduras, Mexico und den Philippinen errichtete er seine Plantagen. Jedoch erst im Jahre 1994 entschied sich Gilberto Sr. Oliva eine Fabrik in Nicaragua zu eröffnen, die bis heute von seinem Sohn Gilberto Jr. Oliva geleitet wird. Eine Odyssee begann. Er bereiste verschiedene Länder in Zentralamerika und suchte einen Ort um sich niederzulassen und um „kubanischen Geschmack anzubauen“. In Panama, Honduras, Mexiko und sogar auf den Philippinen fand er nicht das, was er sich vorstellte. In Nicaragua erreichte er dann aber sein Reise- und auch Geschäftsziel. Sein gleichnamiger Sohn Gilberto Oliva Jr. stieg sofort in das Geschäft ein und zusammen wurde der Grundstein für eine Zigarrenmanufaktur in Nicaragua gelegt.
« Entdecken Sie passendes Zubehör zur Ihrer Lieblings-Zigarrenmarke »