
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: SW11462
- Open text field 1: Die Club Zigarillos der Marke Cohiba sind in der Designedition Edition Limitada erhältlich und verwöhnen die Genießer mit dem markentypischen Cohiba Geschmack.
Wissenswertes
Die Habanos Spitzenmarke Cohiba gehört weltweit zu den bekanntesten Zigarrenmarken und gilt als die bedeutendste innerhalb des Portfolios von Habanos S.A. Die Bezeichnung Cohiba wurde schon Ende des 15. Jahrhunderts von den Taino – Indianer verwendet und bezeichnet die Wickel aus Tabakblättern, die damals schon von den kubanischen Ureinwohnern verköstigt wurden.
Aromen
Die Club Zigarillos der Marke Cohiba erscheinen auch dieses Jahr wieder in der Edition Limitada und werden in einer eleganten, von Gold dominierten und gekonnt mit Schwarz inszenierten Kappenschachtel, auf der modernste Drucktechniken mit holographischen Elementen angewandt wurden, verpackt. Wie bei Designeditionen üblich bleiben Tabakmischungen der Zigarillos unverändert. Die Tabakmischung der Cohiba Club Zigarillos besteht aus Tabaken der fünf besten „vegas de primera“ (Tabakpflanzung 1. Güte), aus den Gebieten San Juan y Martinez und San Luis, die im Vuelta Abajo liegen. Vom Anzünden weg entwickeln die Club Zigarillos ein komplexes Aromenspiel aus Frucht -, Gewürz - und Holzaromen mit einem abstinent wirkenden und würzig schmeckendem Rauch.
Zigarillomarke: | Cohiba |
Format: | Club Zigarillo |
Herkunft: | Kuba |
Ringmaß: | 24 |
Länge in cm: | 9,65 |
Stärke: | mittel - kräftig |
Flavors: | Frucht, Gewürze, Holz |

Cohiba ist die Spitzenmarke unter den Habanos. Sie wurde 1966 ganz persönlich für den Máximo Líder Fidel Castro erschaffen. Ihr Entstehungsort war lange Zeit ein großes Geheimnis, denn niemand sollte wissen, woher sie stammte. Im Grunde war Cohiba lange Zeit die inoffizielle Hausmarke der Staatsführung und außerhalb dieses Zirkels praktisch nicht zu ergattern. Mit einer großen Ausnahme: als Geschenk, welches nur hochrangigen Staatsgästen vorbehalten blieb. Erst 1982 entschloss man sich, ein limitiertes Kontingent auch in den freien Handel zu bringen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde auch der Ort der Entstehung unter den Aficionados dieser Welt richtig bekannt: die Manufaktur El Laguito in Havanna. Die ehemalige Villa eines Zuckerbarons ist die Wiege dieser ersten postrevolutionären Marke. Sie liegt ein gutes Stück außerhalb der Stadt im Stadtteil Cubanacán, deshalb konnte ihre Lage so lange geheim bleiben. Hier wird die Auslese der Auslese zu einer Cohiba zusammengestellt – zum Nonplusultra unter den Habanos.