Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Wer hätte gedacht, dass die Gordo-Verweigerer von Punch doch noch eine Vítola mit Ringmaß 50 herausbringen würden? 2019 war es doch soweit – diese wunderbare kurze Robusto erreichte den Markt und kam im „Cigar Journal“ sofort auf fette 93 Punkte!
Aromen
Eine Zigarre wie ein Sommerspaziergang! Leicht bis mittelkräftig, mit reizenden Heu-, Honig-, Apfel- und Zedern-Aromen, ist sie sofort nach dem Anzünden mit vollem Geschmacksbild und großer Rauchentwicklung präsent. Eine süße, holzig-feinwürzige, irgendwie „vollreif“ schmeckende Zigarre mit seidigem Rauch, deren erste frische Chargen schon wie reifegelagert wirkten. Im letzten Drittel schleicht sich plötzlich eine eher Marken-untypische, hinreißende Kakaonote ein, die sich perfekt mit den helleren, lieblichen Nuancen verbindet. Diese Neuerscheinung, die auf ca. 45 – 55 Minuten Rauchdauer kommt, muss man einfach mögen!
Wissenswertes
Fast bedenklich ruhig ist es letztens um die alte Kultmarke geworden – jetzt aber ist Punch mit einem Paukenschlag wieder da! Sonst auf die großen „Global Brands“ Kubas beschränkt, bekommt die tolle Retro-Reihe in der schmucken Aludose Zuwachs – natürlich im Mareva-Format mit ca. 35 – 45 Minuten Rauchdauer.
Aromen
Vom ersten Zug an erweist sich die Petit Corona als typische Punch – und nein, es ist keineswegs nur eine Coronation in anderer Verpackung; eine Neuauflage der frappierend kräftigen, längst eingestellten „RS 12“ allerdings ebenso wenig. Am ehesten ließe sich von einer Kurzversion der „Punch Punch“ sprechen: Mittlere Stärke, facettenreiche Holznoten und röstige Töne wie eine HU, blumig-fruchtige Eleganz nebst ledrigen Beiklängen à la RyJ, in der 2. Hälfte aber auch eine latente herbsüße „Schokoladigkeit“, perfekt untermalt von behutsamen, exotisch-pikanten würzigen Komponenten. Wieder mal eine exzellente Habano!
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Beim Ausbau des LCDH-/HS-exklusiven Habanos-Portfolios durfte die Kultmarke Punch natürlich nicht unberücksichtigt bleiben. So wurde 2016 diese lange Hermoso präsentiert, deren Ringmaß ihr den Namen gibt. Rauchzeit ca. 70 – 85 Minuten.
Aromen
Das Bestreben der Verantwortlichen, für Exklusivzigarren besonders ausdrucksvolle und vielschichtige Blends zu komponieren, ist auch hier sehr erfolgreich. Fruchtig, süß und zedrig wie alle Punch, hebt sich die stets toll gefertigte Zigarre durch besonders duftige, diffus florale Aromen hervor, die über den ganzen Rauchverlauf erhalten bleiben und einen wunderbaren Kontrapunkt zu den im zweiten Drittel verstärkt einsetzenden herzhafteren Umami-Facetten bieten. Nussige Cremigkeit, Nadelholz-Ätherik, ein Hauch Olive, fast Sherry-mäßige Beiklänge… - ein echtes Feuerwerk, wie z. B. auch die HU „Royal Robusto“! Trotz ihrer aromatischen Dichte ist die „48“ nicht besonders stark.
Ausverkauft - z.Zt. nicht verfügbar
Wissenswertes
Wie die „Hermoso No. 4“, fällt auch das Format „Corona Gorda“ mit enormer Qualitätsdichte auf. Ein gutes Beispiel ist die wohl bekannteste Punch, die den Markennamen tatsächlich gleich dreimal führt. Ein Liebling der Kenner, mittelstark, mit 65 – 80 Minuten Rauchdauer.
Aromen
Zusammen mit der „Double Corona“ sicher die komplexeste, geschmacklich „bunteste“ Punch. Hier kommt die einzigartige, etwas an rote Äpfel erinnernde Fruchtnote der Marke am klarsten zur Geltung. Sie bestimmt vor allem das erste Drittel, ist aber von Anfang an mit Holz-, Nuss- und Röstaromen durchsetzt, die für ein herrliches Wechselspiel von Ätherik, Süße, Würze und Umami sorgen. Aromatisch näher mit RyJ und HU verwandt als z.B. mit MC oder Allones, besitzt der Blend doch einen ganz eigenen Charakter. Nur wenige Zigarren besitzen so ausgeprägt jenes typisch „kubanische“ Geschmackserlebnis, das sich mit den üblichen Lebensmittel-Vergleichen gar nicht beschreiben lässt.

Casa del Puro testet für Euch Teil 5
😍 Eine vielschichtige Zigarre haben wir für Euch getestet. Die Punch Punch von Punch.
Format: Corona Gorda (14,30 cm /1,83 cm / RM 46)
Einzelpreis (20.05.2020): 11,90 €
Wissenswertes
Keine Sorge, der Tester ist stocknüchtern und erfreut sich bester geistiger Gesundheit – diese Zigarre heißt wirklich so. Wie die schon ca. 170 Jahre alte Traditionsmarke selbst zu ihrem Namen kam, ist allerdings bekannt. Weder ein berauschender Punsch noch ein niederschmetternder Boxhieb stand Pate, sondern das Maskottchen einer populären englischen Satirezeitschrift, die sich in den Herrenclubs des viktorianischen Empires ähnlicher Beliebtheit erfreute wie Habanos. Und so ziert Punch der Clown bis heute die Zigarrenkisten des renommierten Betriebs, der seit letztem Jahr neben nur drei anderen Marken zur Liga der “Value Brands” zählt. In der Kult-Manufaktur “La Corona” und damit unter demselben Dach wie Hoyo de Monterrey gefertigt, sehen nicht wenige Kenner jedoch eher Parallelen zwischen Punch und Romeo y Julieta, was die im Schnitt mittlere Stärke, aber auch das Geschmacksbild betrifft. Das hat zwar seine Gründe, doch tanzt mit der “PPP” die wohl beliebteste Punch-Vítola etwas aus der Reihe.:;
Aroma
Im selben eleganten und unkomplizierten Format gehalten wie die jüngst hier vorgestellte RA Superiores, dem der Corona Gorda (14,3 cm / RM 46), brilliert der Klassiker mit tadelloser Rollung, sauberem Abbrand und moderatem Zugwiderstand. Während die kleineren Corona-Formate der Marke (die fast als einzige in Kuba keine Regulares mit Ringmaß 50 oder größer produziert) eine charakteristische, leicht säuerliche Fruchtsüße aufweisen, die ein wenig an rote Äpfel erinnert, besitzt sie eine etwas “dunklere” Aromatik. Anfangs honigsüß, mit ausgeprägt nussig-cremigem Umami-Geschmack, kommt bald eine deutliche Kaffee- (genauer: Mokka-) Note hinzu, dazu etwas Zedernholz-Würze und ein Hauch Erdigkeit, während die Süße ein Stück in den Hintergrund tritt, aber – auch im weiteren Rauchverlauf – immer wieder durchdringt. Bei jüngeren Exemplaren deutet sich der fruchtige Markencharakter im zweiten Drittel durchaus an, nach mehrjähriger Reifelagerung wird er prägnanter. Dennoch ist die “PPP” mit ihrer holzig-feinwürzigen Aromatik, dem zum Finish hin immer vollmundiger werdenden Erd- und Nussgeschmack und ihrem überaus cremigen Rauch keine ganz typische Punch, dafür eine umso typischere Habano. Zu Recht schätzen viele erfahrene Aficionados sie mehr als manches Format der bekannteren “Global Brands”, vereint sie doch Kennzeichen etlicher anderer Marken in sich, etwa das Umami-Feeling von H.Upmann (deren Magnum 46 sie nicht nur wegen des identischen Formats ähnelt), die “helle” Nussigkeit von RyJ, den Milchkaffee-Touch der HdM “Epicure”-Reihe... eine vielschichtige Konsens-Zigarre im besten Sinne!.
Fazit
Von Anfang an mittelkräftig, wird sie im Rauchverlauf nicht mehr erheblich stärker, was für eine raffinierte Fertigung spricht und sie auch für unerfahrenere Habaneros empfehlenswert macht – die Wirkung einer links-links-rechts-Kombi bleibt gottlob aus. Scheint sie zunächst etwas schnell herunterzubrennen, stellt man beim Ablegen doch zufrieden fest, dass über 70 äußerst kurzweilige Minuten vergangen sind. Ein absoluter Geheimtipp unter den mittelgroßen Habanos-Formaten!