Wissenswertes
Leider beschließt diese 10. „Improvisation“ – die, wie üblich, in Wahrheit wohldurchdacht ist – die Limited Edition-Reihe. Dafür kommt die propere Double Robusto (Rauchzeit: ca. 65 – 80 Minuten) mit 2 unterschiedlichen Blends: dem kräftig-gehaltvollen braunen und dem cremig-süßen goldenen. Wir bieten Euch das harmonische Duett paarweise an, damit ihr beide Genusswelten vergleichen könnt.
Aroma Brown Blend
Die multinationale Tabak-Komposition schlägt ein wahres Pfauenrad intensiver, sehr harmonisch zusammengeführter Aromen. Der Duft von Zedernholz durchzieht als Leitmotiv den ganzen Smoke, begleitet von einer Flut herrlicher Kaffee-Röstaromen und einer feinherben Ledernote, welche an die zum selben Unternehmen gehörende berühmte Marke Davidoff erinnert. Immer wieder aufblitzende süße Noten haben einen verführerischen Touch von vollreifen bzw. getrockneten Früchten. Aber auch ein ausgeprägter- mundfüllend-cremiger Umami-Charakter ist vorhanden. „Medium+“ bei vollem Körper.
Aroma Golden Blend
Was für Naschkatzen ist die leichtere „Improvisation“, die vom 1. Zug an eine himmlische Honig-/Karamellsüße an den Gaumen zaubert. Die Capuccino-mäßige Cremigkeit des Rauchs sucht ihresgleichen, und an Milchkaffee erinnern auch die sanften Röstnoten der perfekt balancierten Mischung. Gemeinsamer Nenner mit der dunklen Schwester ist der permanente holzige Beiklang, den hier raffinierte Gewürzfacetten untermalen. Auch das geschmackliche Grundgerüst ist hier am treffendsten mit dem Trendwort „Umami“ bezeichnet – hier kommen gehaltvolle Nüsse in den Sinn. Stetig etwas kerniger werdend, dabei jederzeit angenehm!
Anmelden
Aromen: | Frucht, Gewürze, Kaffee, Karamell, Leder, Zedernholz |
---|---|
Edition: | AVO Improvisation |
Format: | Grand Robusto |
Herkunftsland Deckblatt: | Ecuador |
Herkunftsland Einlagetabak: | Dominikanische Republik, Nicaragua |
Herkunftsland Umblatt: | Dominikanische Republik, Mexiko |
Länge in cm: | 13,97 |
Ringmaß: | 55 |
Stärke: | mittel - kräftig |
Zigarrenmarke: | AVO |
AVO
Avo Uvezian, der Gründer von AVO-Zigarren wurde 1926 als Sohn einer armenischen Sängerin und eines armenischen Komponisten und Dirigenten in Beirut geboren. Nachdem beide Elternteile in der Musikindustrie unterwegs waren, begeisterte sich auch der junge Avo sehr für Musik und träumte von einer großen Musikkariere. Bereits als Teenager bereiste er mit seinem Jazz Trio den nahen Osten und studierte anschließend in New York klassisches Piano und Musikkomposition, wo er auch seine Leidenschaft für Zigarren entdeckte. In den 1980er Jahren emigrierte er nach Puerto Rico, um ein Restaurant mit integrierter Pianobar zu eröffnen. Dort entdeckte er auch wieder seine Liebe zu Zigarren und beschloss diese vor Ort rollen zu lassen, um sie seinen Gästen nach dem Essen und während seiner Konzerte zu servieren. Zu seinen Lebzeiten war Avo Uvezian durch und durch Musiker, deshalb war es ihm immer wichtig, dass die Kompositionen und Noten mit seiner Philosophie harmonieren. Dies spiegelt sich auch beim Geschmacksprofil seiner Zigarren wider, denn die Blends für die AVO -Zigarren sind Musik für den Gaumen und der Co-Produzent niemand geringerer als Hendrik Kelner. Die Idee die Zigarren fortan nicht mehr an Gäste zu verschenken, sondern zu verkaufen stammte von Avo’s damals fünfjähriger Tochter und erwies sich als wahrer Glücksgriff. Noch vor seinem Tod am 24. März 2017 verkaufte Avo Uvezian seine Markenrechte an die Davidoff Oettinger Group, die seine Zigarren bis heute produziert und vertreibt.